Seite 1 von 2

PPD öffnet sich nicht

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 19:38
von Elfi
Hallo liebe PPD-Benutzer,
ich habe ein gebrauchtes PPD100 gekauft und seit 2 Stunden versuche ich das Ding in Gang zu bekommen. Mittlerweile haben Männe und ich es geschafft daß der Fernseher wenigstens reagiert. Aber außer

P = und ....hier kommt ein blinkendes Kästchen

erscheint nichts auf dem Bildschirm. Auch mit der Step-Taste oder Hilfe-Taste tut sich nichts. An Stelle des blinkenden Kästchens lassen sich max. 2 Zahlen schreiben. Im PPD Schacht habe ich das Cartridge Extra. Kann es daran liegen, daß die beiden nicht zusammen passen oder machen wir was falsch? Ich bin genau nach der Anweisung verfahren. Es öffnet sich nicht mal das Hauptmenü.
Wer weiß Rat :?:
Elfi

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 20:17
von Knackendöffel Maren
Hallo Elfi,

Hab zwar den PPD und hab damit auch gearbeitet aber ich habe noch nie das Cartridge extra benutzt.
Meines Wissens ist das ein Cartridge auf dem Muster gespeichert sind und ist nicht zum Arbeiten am Fernseher.
Versuch doch mal von Dort Muster in die Maschine zu laden, wenn das klappt, habe ich Recht :D

Gruß Maren

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 20:43
von Elfi
Hallo Maren,
ja, auf dem Cartridge extra sind Muster die ich von da auf die Maschine laden kann. Müsste ich mir dann für das PPD ein Leercartridge kaufen oder welches benutzt du z.B. ?
Elfi

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 20:50
von Knackendöffel Maren
Hallo,
Es gibt unterschiedliche. Eins ohne eine Bezeichnung, eins mit einer 1 und eins mit einer 2 und mit 3 glaube ich auch noch.
Guck doch mal in den Onken-Katalog, welches wofür ist.

Ich weiß nicht welche Maschine Du hast, das ganz kleine ist zu unkomfortabel, je höher die Bezeichnung desto besser.
Dann gibt es auch noch ein Cartridge für Lochmuster.

Gruß Maren

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 21:10
von Elfi
Maren, jetzt habe ich mir den Onken-Katalog vorgenommen. Eine Numerierung ist hier nicht angegeben. Außerdem - kann man denn nicht fertige Muster vom Cartridge am Fernseher bearbeiten bzw. ändern oder ergänzen ? So jedenfalls habe ich die Bedienungsanleitung verstanden.

Vielleicht ist noch jemand hier im Forum der mir weitere Hinweise geben könnte ?

Elfi

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 21:31
von Knackendöffel Maren
Oh Elfi,

ich bin da wirklich nicht so super informiert.
Sind auf dem Exta nicht die Muster des Buches Vol4 ?
Hab zwar all die Teile, aber hab sie kaum genutzt, nur gesammelt, man könnte sie ja mal brauchen :D
Frag mal marenhe, falls die nicht im Forum ist vielleicht per pn ?

Gruß Maren

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 21:32
von MIG
Hi,

PPD100 + Cardrige II

Hilfe drücken: Beenden (1) drücken
dann erscheint das Hauptmenue
Taste 2 eingeben: Listung der gespeicherten Muster und Step drücken

Wenn auf dem Cadrige was drauf ist sollte hier eine Liste erscheinen mit Nummern ab 900 aufwärts

Mit den Feiltasten drauf und Step

Zum Aufrufen des Menues wieder Hilfe drücken - lesen was du machen willst - die Zahl eingeben und Step drücken.

Wenn du noch Fragen hast, schick mir eine PN - notfalls machen wir dann telefonisch weitere Schritte.

PPD

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 21:36
von waltraudnymphensittich
Hallo Elfi,

Bei meinem PPD 110 verwende ich dein "Stitch Pattern Cartridge II ".
Vielleicht ist das Cartridge voll und Du mußt nur Platz schaffen!
Ich würde aber vorher die Muster die drauf sind auf Diskette speichern, oder hast Du nicht das FB 100?
Wenn nicht, mußt Du in den sauren Apfel beissen und Platz schaffen.
Kannst ja bei Fragen unter PN weitere Fragen an mich richten.
Waltraud

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 21:41
von Knackendöffel Maren
Cartridge II ist etwas anderes als Cartridge Extra

Gruß Maren

PPD

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 21:49
von waltraudnymphensittich
Hallo Elfi, dann nimm doch mal mit Deinem Verkäufer Kontakt auf und frag ihn wo das zum Gerät gehörende Cartridge ist, (Ohne das geht nix) und verlang Minderung vom Kaufpreis, wenn das nicht im Verkaufstext gestanden hat. Denn so ein Cartridge kostet fast so viel wie das Gerät selbst.
Gruß
Waltraud

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 23:57
von wollmieze
Hallo Elfi,
So viel ich weiß, kann man die Muster von Cartidge Extra nicht am Fernseher betrachten.

Das Cartridge II hat 2 Speicher: einen für 'Festmuster', das sind die Muster für KH 930/940 und einen Speicher für 'eigene Entwürfe'.

Cartridge III enthält die Muster folgender Maschinen:
KH 940, KH970 und KH 270 als Festmuster und einen Speicher für eigene Entwürfe.

Das Lochmuster-Cartridge enthält keine Festmuster, man kann damit Handstrickanleitungen in Lochmuster für die Maschine umwandeln .
Geht ohne Probleme.

Dann gibt es noch ein Multicolor-Cartridge, damit kann man Norwegermuster mit bis zu vier Farben entwerfen/speichern.
Mühsam.

Mir ging es wie Maren: habe sie damals auch alle gesammelt -außer EXTRA-.
Zum PPD 100 gab es das Cartridge II, zusammen für ca. DM 900,00. Kurz danach kam Nr.III und das habe ich am meisten genutzt.

Wie Waltraud schreibt: Du solltest den Verkäufer nach dem Cartridge fragen, das mit dem PPD gekauft wurde.

Verfasst: Do Apr 12, 2007 07:52
von wollmieze
Hallo Elfi,
mir ist da noch was eingefallen zum PPD:
die KH900 kenne ich nicht, aber die 940, und die hat keinen direkten Anschluß für das PPD zum Musterüberspielen. Man kann das nur, indem man die Muster auf Diskette speichert und dann via Diskettenstation FB100 in die Maschine überspielt.
Die einzigen Maschinen, von denen ich weiß, daß man das PPD direkt anschließen kann, sind die KH970 und KH270 =Schnittstelle für Cartridge.

Ich laß mich aber gern korrigieren von den anderen PPD-Anwenderinnen, falls ich damit nicht auf dem aktuellen Stand bin.

Wollmieze - immer noch happy mit dem ganzen, fast 20 Jahre alten, im Vergleich zum DK7 altmodischen Krempel :lol: :lol:

PPD

Verfasst: Do Apr 12, 2007 13:10
von waltraudnymphensittich
Bei der KH 900 und glaube auch bei der KH965 kann man das Cartridge direkt einstecken.
Ich habe die KH 950i, da ist der gleiche Stecker wie bei der KH 940, da geh ich mit dem FB 100(Diskette) rein, ich denke aber, dass man auch mit dem PPD direkt rein gehen kann, da das ja der gleiche Stecker ist. Bei der KH 930 müßte es auch direkt mit dem PPD gehen, da ja im Anleitungsbuch des PPD die KH 930 abgebildet ist. Nur beim Eingeben der Muster muß man angeben für welche Maschine. (wobei ich mir da nicht so sicher bin ob das was ausmacht)
Auf jeden Fall bin ich noch am Probieren.
Waltraud

Verfasst: Do Apr 12, 2007 16:00
von Giser
Ich habe das PPD 120 und die KH 940.
Von dem PPD kann ich die Muster direkt
in die Strickmaschine überspielen.


Gruß Gisela

Verfasst: Do Apr 12, 2007 23:53
von wollmieze
Ja, da bin ich mit meinem PPD 100 doch nicht auf dem letzten Stand. Scheinbar klappt der Anschluß KH 940 mit PPD 120.

Im Anleitungsbuch für die KH 940 steht ab Seite 73: '"So arbeiten Sie mit der Diskettenstation"....

Das PPD ist nicht erwähnt.

PPD

Verfasst: Fr Apr 13, 2007 09:31
von waltraudnymphensittich
Hallo Wollmieze,
Auf jeden Fall ist der Stecker der Gleiche, probiers doch mal!
Waltraud

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 17:12
von Elfi
Nachdem ich einen megalangen Text geschrieben habe, mich selbst rausgeschmissen habe, jetzt ein neuer Versuch:

Bin wegen der Hitze aus dem Garten geflohen und habe mich stattdessen mit dem PPD beschäftigt. Dank Dagmars schneller Hilfe - sie hat mir kurzentschlossen ihr Cartridge II geschickt - konnte ich das PPD 100 testen und
es hat geklappt !
Allerdings ist das C II für die KH930/940 gedacht, ich müsste wohl für meine KH 900 das Cartrdige III benutzen.
Hat jemand zufällig das Cartridge III über und könnte es mir anbieten?
Weiß jemand ob die Beschreibungen PPD 100 und PPD 110 identisch sind?
Wenn nein, wer könnte mir die Anleitung für das PPD100 zur Verfügung stellen (gegen Kostenerstattung)?
Dann noch zur Info: meine KH900 hat keinen direkten Anschluß für den Mustercomputer und auch nicht für das Floppy. Macht es dann Sinn ein Floppy anzuschaffen - vielleicht um Muster zu sichern ? Frage hierzu: benutzt man da die herkömmlichen 3/4" Disketten oder sind das spezielle Disketten?
Freu mich auf eure Antworten und grüße
Elfi

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 17:46
von Knackendöffel Maren
Hallo Elfi,

Eine Anleitung für PPD 100 habe ich noch zu vergeben !
Sogar ein Original, das ich nicht brauche.

Gruß Maren

Man benutzt die normalen Disketten
Eine Diskettenstation hätte ich evtl. auch noch

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 18:14
von Elfi
Oh Maren, das ist ja prima. Mit der Anleitung bin ich schon zufrieden, eine Diskettenstation ist schon anderweitig für mich reserviert.
Hoffentlich sind die Folien nicht schon unterwegs, dann kannnst du mir alles zusammen schicken. Ein Glück daß ich meine vielen Disketten noch nicht ausrangiert habe, jetzt kommen sie unerwartet wieder zum Einsatz.
Such nur noch einen "Dummen" der sie formatiert.........
Melde dich bitte noch wegen der Gesamtkosten.
Vielen Dank und und ein traumhaft sonniges Wochenende
wünscht dir Elfi

Verfasst: Sa Apr 14, 2007 18:27
von Elfi
Hallo Maren,
warte mal bitte mit der Post. Vielleicht komm ich wegen dem Floppy doch noch auf dich zurück. Muß erst noch 100pro abgeklärt werden.
Danke
Elfi