Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: Do Apr 12, 2007 14:50
				von regilein
				Hallo Angelika,
für Ausschnitt-Blenden nehme ich nach Fertigstellung Maschen auf und kette "italienisch" ab. Sieht einfach gut aus.
LG Regina
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Apr 12, 2007 15:47
				von KS_aus_F
				ähm - wie geht denn "Italienisch abketten"?
Viele Grüße
Katharina
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Apr 12, 2007 19:04
				von regilein
				Hallo Katharina,
schau mal unter
http://www.lanagrossa.de/service/strick ... etten.html
Ich find's super toll. Sieht nicht wie das übliche abketten aus.
LG Regina
 
			
					
				V-Ausschnittblende
				Verfasst: So Apr 15, 2007 11:49
				von halifaxon
				Hallo
Ich mache soeben einen Damenpullover auch mit V Ausschnitt.
Ich versuche es mit einer angenähten Blende 2 li 2 re .
Ich stricke die erforderliche Reihenanzahl am Doppelbett hänge auf das Einbett um u. stricke 1 Reihe glatt MG 10 und kettle ab.
In der Reihe mit MW 10 nähe ich (so wie mit d. Nähmaschine)
die Blende in gedehnter Form an den V Ausschnitt. Die  Maschen für die Länge der Blende habe ich mir vom Bund in gedehnter Form genommen. Ich hoffe es funktioniert, mache es beim runden Ausschnitt laufend- dort reicht immer die Breite des Vorderteil (bei mir Faustregel)
Pullover werde ich heute fertigstellen Bild folgt.
Schönen Sonntag
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Mai 03, 2007 21:44
				von elke
				Liebe Angelika
 es geht mit der 3er oder höher Deckernadel ,-versetzt abnehmen, dann,eine Masche wie bei dem Zopf fallen lassen und hoch häcken auf li.......?
so ungfähr..  

 .
Ich habe das bei meinem grünen Pulli gemacht ,aber die genaue Anleitung finde ich  heute nicht mehr .
Es war irgendein link hier im Forum.
Da  schaue ich nocheinmal alle Bücher, CD , englischen Kram, ect .durch ,wenn ich es habe, gebe ich es gleich weiter .