Seite 1 von 1
sprengmasche
Verfasst: Sa Apr 14, 2007 14:00
von lanetta
in mallorys blog habe ich von einer sprengmasche bei zopfmustern gelesen.
bitte was und wofür ist eine sprengmasche gut?
lanetta
Verfasst: Sa Apr 14, 2007 15:05
von Kerstin
Hallo lanetta,
eine Sprengmasche ist eine Masche, die nicht bis zum Ende eines Strickstücks bestehen bleibt, sondern irgendwann mittendrin abgeworfen und aufgelöst wird. Dabei vergrößern sich die benachbarten normalen Maschen, weil der zusätzliche Faden in sie hineingeht. Beim Handstricken erzielt man so einen Effekt mit zusätzlichen Umschlägen, die in (einer) der nächsten Reihe(n) fallengelassen werden.
Beim Zopfmuster gibt es zwei Möglichkeiten:
Beim Einbettstricken kann man beiderseits des Zopfes 1 M in A-Position lassen, die in der Reihe vor dem Verkreuzen in B-Position kommt und zusätzlichen Faden fängt. Schlaufe von der Nadel werfen, Nadel wieder in A-Position, und dadurch vergrößern sich die Zopfmaschen, die man nun leichter verkreuzen kann.
Beim Doppelbettstricken bringt man das VNB auf Versatz und schiebt dort ebenfalls eine R vor dem Verkreuzen eine Nadel zusätzlich in Arbeit, die vor dem eigentlichen Verkreuzen wieder zurückgeschoben wird.
Und hier findest Du ein
Beispiel für Sprengmaschen als Muster. Da sind keine zusätzlichen Maschen gestrickt worden, sondern die MW wurde vergrößert.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Sa Apr 14, 2007 21:36
von lanetta
vielen dank.
lanetta
Verfasst: Sa Apr 14, 2007 21:58
von Mallory
Hallo zusammen,
dazu habe ich jetzt auch noch eine Frage.
Wie in meinem Blog erwähnt habe ich bei meinem Zopfmuster - es werden jeweils sechs Maschen verkreuzt, also drei und drei - in der Reihe davor immer dort, wo verkreuzt werden soll, eine Sprengmasche gemacht, indem ich am VNB eine Nadel in Arbeit gebracht und danach wieder zurückgeschoben habe.
Das Verkreuzen fällt dadurch erheblich leichter, vor allem fallen beim anschließenden Zopfen nicht so leicht die Maschen.
Allerdings habe ich das VNB NICHT in Versatz gebracht! Die beiden Betten sind bei mir so eingestellt, dass die Nadeln auch, wenn sie gegenüberstehen, knapp aneinander vorbeigehen. (Das wurde hier irgendwo empfohlen, damit es keinen Bruch gibt, wenn man mal vergisst in Versatz zu stellen.)
Ruiniere ich mit dieser Vorgehensweise womöglich das Maschinchen? Ich habe es schon mehrmals so gemacht.
Strickgruß von Mallory
Verfasst: Sa Apr 14, 2007 22:14
von Kerstin
Hallo Mallory,
mit Deiner Vorsichtsmaßnahme machst Du Dir Deine Maschine nicht kaputt, keine Sorge.
Zahlreiche Grüße
Kerstin