Brotherprofies, Hilfe bitte!

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
wolle

Brotherprofies, Hilfe bitte!

Beitrag von wolle »

Hallo
Kann man sagen, dass die Brother besser werden, je höher die Nr. ?
z.B Brother 910 , :?: :?: 965 etc...? :?: :?:
Kerstin, du hattest doch ne910, ist die noch "Aktuell, modern" Oder soll man lieber ne andere kaufen? :roll: Boh, ist das schwierig sich zu entscheiden! Soll ja schließlich ein leben lang halten. :wink:
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hallo,

ich bin zwar kein Profi und auch nicht Kerstin, aber die 910 ist eine elektronische Maschine, Rapportbreite 60 Maschen, die Musterung erfolgt über eine Folie, die 965 kann über die komplette breite der Maschine Mustern. Sozusagen ein Rapport von 200 Maschen. Die erste so elektronische Maschine ist glaube ich die 930 und 940 gewesen, wobei diese beiden sich nur in der Speichergöße unterscheiden.
Die letzte Maschine in der Art war die 970. Sie hat einen _externen_ Computer mit dem man auch gleich die Schnitte berechnen kann. In wieweit sich die 940/950/965 unterscheiden kann ich dir leider nicht sagen.

Bestrickende Grüße
Annie

PS: bei den 910 gibt es zweierlei, welche, die KG-fähig sind, die andere nicht
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Wolle,

besser ist relativ; sagen wir mal, die "Brüder" werden fortgeschrittener in der Technik. ;-)

Von der KH 910 würde ich aus zwei Gründen abraten:
1. benötigt man dazu Folien und spezielle Folienstifte. Beides ist mittlerweile immer schwieriger zu bekommen.
2. ist der Folienleser ein ziemlich empfindliches Teil. Feinmechanische Kenntnisse sind hier schon von Vorteil, um das Ding ggf. säubern und korrekt wieder einbauen zu können.

KH 930:
Erste wirklich elektronische Maschine, alles spielt sich nur noch im Inneren des Datenspeichers ab. 555 eingebaute Muster zuzüglich Buchstaben, Speicherplatz 13.800 Maschenplätze. Erlaubt es, die eingebauten und selbsteingegebenen Muster durch Mustertasten zu variieren: Senkrechtes und waagerechtes Umkehren, waagerechtes Spiegeln, doppelte Breite und/oder Höhe, Muster negativ und automatische Umwandlung in Doppelbettjacquard. Anschluß von Brother Diskettenlaufwerk oder PPD möglich.

KH 940:
Wie die KH 930, aber mit größeren Speicher (244.000 Maschenplätze).

KH 965: Gleicher Speicher wie die KH 940, zu den 555 eingebauten Mustern kamen noch 60 weitere, teils sehr aufwendige hinzu. Kann zusätzlich drei Farben pro Reihe selbsttätig in Vorlegemuster auflösen, kann zweifarbige Muster um 90° drehen und erlaubt es, bis zu neun verschiedene Motive oder Muster nebeneinander anzuordnen. Externe Mustereingabe nur über Cartridge-Anschluß möglich.

KH 965i:
Wie KH 965, erlaubt aber direkten Anschluß von Brother Diskettenlaufwerk oder PPD.

Alle Maschinen ab KH 930 funktionieren mit DesignaKnit, sofern man das passende Kabel dafür kauft.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“