Seite 1 von 1

Muster in Teilen übertragen

Verfasst: So Apr 22, 2007 13:23
von Uschi
Hallo!
Nun muß mal eine Anfrage starten.
Ich habe ein Lochmuster in den Schnitt integriert, dann habe ich das Muster neu definiert und so bearbeitet, dass 2 Randmaschen immer glatt rechts sind.
Jetzt ist das Muster sehr groß und muß in Teilen übertragen werden.
Und da beginnen die Schwierigkeiten. Wenn ich gefragt werde, welches Musterteil 1 oder 2 und die Übertragung beginnt, erscheint noch die neue Musternummer, der Balken läuft auch, aber zum Schluß steht Error dran und nichts ist passiert.
Kann es evtl. sein, dass nicht mehr soviel Speicherplatz auf der Maschine ist?
Was meinen die anderen DK 7 Stricker?

Viele Grüße sendet Uschi

Verfasst: So Apr 22, 2007 18:32
von Kerstin
Hallo Uschi,

wenn das Muster so groß ist, dass es ohnehin schon in Teilen übertragen werden muss, dann ist doch eigentlich klar, dass nicht beide Teile gemeinsam in den Speicher passen, sonst müssten es ja gar nicht erst zwei (oder mehr) Teile sein. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Apr 22, 2007 19:39
von Uschi
Hallo Kerstin!
Ja, es geht bei Teil 1, sowie bei Teil 2 nicht.
Aber ich habe eine andere Lösung gefunden.
Ich habe dieses Muster auch auf unsere alte herkömmliche Art im Speicher. Dieses verwende ich vom Bund bis unter dem Armausschnitt
Und bei geraden Seitenkanten kann ich ja mit Hilfe der gelben und grünen Tasten die Musterbreite bestimmen.
Mit dem Lochmustermodul habe ich nur den oberen Teil des Pullovers
vom Armausschnitt bis zum Hals programmiert wegen der Schrägungen und der 2 glatten Rechtsmaschen.
So ist das Muster viel, viel kleiner und das nimmt der Speicher.
Habe darauf geachtet mit welcher Reihe unten angefangen wird und das müßte dann klappen.
Ich bekomme ja von DK7 den Hinweis "zum Lochschlitten wechseln"
Nun wollen wir mal sehen, ob das alles so klappt.
Trockentraining ging schon.
Ich werde berichten.

Viele Grüße und vielen Dank an Dich, Kerstin


Uschi