erweiterete Wartungsanleitung : Brother KX 350
Verfasst: Fr Dez 16, 2005 13:52
Hallo liebe Strickerinnen,
in diesem Foum finde ich oft fragen, was für eine Maschine ist für mich die Richtige.
Wenn man sich dann durchgerungen hat und nach einem Maschinentyp sucht, ist es meistens Glücksache, ein gebrauchtes Gerät zu finden, was auch top in Ordnung ist.
Ich selbst habe mir aus Neugier einen Mittelstricker von Brother gekauft. Der war natürlich nicht mehr 100 % in Ordnung und gestrickt habe ich darauf auch noch nichts, weil ich über den Maschenanschlag gar nicht herauskam. Ewig verhakten sich die Nadeln im Schlitten und der ließ sich nicht mehr weiterschieben.
Potz Teufel dachte ich, das kann doch nicht wahr sein, sind diese Mittelstricker denn Schrott?
Nein, auch diese Stricker bedürfen einer Wartung. Weil ich mich darüber geärgert habe, das es nicht so klappte wie ich erhofft hatte und das gute Stück nun schnurrt wie ein Kätzchen, habe ich für alle eine kleine bebilderte Wartungsaneitung geschrieben.
Die Anleitung ist im PDF-Format abgespeichert und kann unter folgender URL aufgerufen werden:
http://www.monika-sene.de/bilder/Wartung_KX350.pdf
Ich hoffe, ich kann jemanden damit Helfen............, wer Fehler in der Anleitung entdeckt, möge mir bitte mailen...........
Viel Spaß und weiterhin
GUT STRICK
Moni
in diesem Foum finde ich oft fragen, was für eine Maschine ist für mich die Richtige.
Wenn man sich dann durchgerungen hat und nach einem Maschinentyp sucht, ist es meistens Glücksache, ein gebrauchtes Gerät zu finden, was auch top in Ordnung ist.
Ich selbst habe mir aus Neugier einen Mittelstricker von Brother gekauft. Der war natürlich nicht mehr 100 % in Ordnung und gestrickt habe ich darauf auch noch nichts, weil ich über den Maschenanschlag gar nicht herauskam. Ewig verhakten sich die Nadeln im Schlitten und der ließ sich nicht mehr weiterschieben.
Potz Teufel dachte ich, das kann doch nicht wahr sein, sind diese Mittelstricker denn Schrott?
Nein, auch diese Stricker bedürfen einer Wartung. Weil ich mich darüber geärgert habe, das es nicht so klappte wie ich erhofft hatte und das gute Stück nun schnurrt wie ein Kätzchen, habe ich für alle eine kleine bebilderte Wartungsaneitung geschrieben.
Die Anleitung ist im PDF-Format abgespeichert und kann unter folgender URL aufgerufen werden:
http://www.monika-sene.de/bilder/Wartung_KX350.pdf
Ich hoffe, ich kann jemanden damit Helfen............, wer Fehler in der Anleitung entdeckt, möge mir bitte mailen...........
Viel Spaß und weiterhin
GUT STRICK
Moni