Seite 1 von 1
Nadelsperrschiene?
Verfasst: Sa Mai 26, 2007 17:14
von quattimo
Hallo,
mir fällt da gerade was ein!
Vor kurzen habe ich die Nadelsperrschien vom hinteren Nadelbett aufgepolstert! Klappte gut!
Nun meine Frage: das vordere Nadelbett hat doch auch eine Nadelsperrschiene?! Muß die auch aufgepöostert werden? Habe sie noch nicht raus gehabt. Ich dachte, ich frage Euch erstmal!!
liebe Grüße von
Moni
Verfasst: Sa Mai 26, 2007 17:34
von MIG
vorgesehen ist eine Polsterung da wohl nicht ...
aber ich habe mir schon lange vorgenommen auf meine mal eine Lage zu kleben ...
die Nadeln sitzen mir zu lose und das Ding wackelt nähmlich wie ein Kuhschwanz.
Re.:
Verfasst: Sa Mai 26, 2007 17:59
von Strickschnecke
@ moni + ilona,
ich habe wegen der Sperrschiene vom DB mit Herrn Barz gesprochen und der meint das wäre auf keinen Fall nötig. Ich hatte ja auch das Problem mit den fallenden Nadeln am DB aber das muß wohl nur Einbildung meinerseits gewesen sein. Eben das Problem vor der Maschine.
Gruß Dagmar
Verfasst: Sa Mai 26, 2007 20:39
von Michi
Hi,
Das mit den eingebildeten Fallnadeln war ein Witz, oder?

Ich habe die nämlich auch an meinem Grobi DB. Die Nadelsperrschiene von dem DB hat eine Polsterung, oder sagen wir besser das was davon übrig geblieben ist. Ich habe den Grobi von brother 230 und das passende DB heute bekommen und muss ihn noch ein wenig aufmöbeln.
Könnt Ihr mir vielleicht nochmal schnell auf die Sprünge helfen welches Dichtungsband da drauf kommt? Ich finde den Zettel nicht mehr wo ich es mir notiert hatte.
Vielen Dank und liebe Grüße
Michaela
Verfasst: Sa Mai 26, 2007 21:45
von frieda
Michi hat geschrieben:
Könnt Ihr mir vielleicht nochmal schnell auf die Sprünge helfen welches Dichtungsband da drauf kommt? Ich finde den Zettel nicht mehr wo ich es
Schau mal in dem Thread hier:
viewtopic.php?t=4283&highlight=tesamoll
Grüßlis,
frieda
Verfasst: So Mai 27, 2007 12:04
von bp0502
Hallo Michaela,
Oder
hier hat Marion - Wollhamster eine bebilderte Anleitung ins Netz gestellt..
LG und frohe Pfingsten
Brigitte