Seite 1 von 1
möbiusschal
Verfasst: Do Jun 14, 2007 19:44
von Wollminchen
hallo ihr lieben...
ich hab mal wieder ne frage an euch
bin vorhin auf einer strickseite auf den begriff "möbiusschal" gestossen
könnt ihr mir erklären was das ist?
liebe grüsse
wollsocke
Verfasst: Do Jun 14, 2007 20:24
von Kerstin
Ein Möbiusband ist ein Band mit nur einer Seite, einer einzigen Kante und einer halben Drehung in sich. Das heißt, Du kannst einen Möbius-Papierstreifen beidseitig bemalen, ohne ihn jemals wenden zu müssen. Die Farbbänder von Nadeldruckern sind Möbiusbänder, damit sie gleichmäßig abgenutzt werden. Auch Förderbänder bei Industrieanlagen sind meistens Möbiusbänder.
Ein Möbiusschal ist ein Schal, der geformt ist wie ein Möbiusband. Er wird, wenn man ihn nahtlos anfertigt, in einer Art Doppelspirale gestrickt, von der Mitte aus nach außen. Man hat beim Stricken ein leicht schizophrenes Gefühl.
Ein Beispiel, wie man so etwas strickt, findest Du hier:
http://strickforum.de/weblog/index.php?itemid=105
Einen weiteren Möbiusschal gibt's hier:
http://strickforum.de/weblog/index.php?itemid=224
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Fr Jun 15, 2007 20:15
von Kerstin
Hallo Mallory,
in der Startrunde (die eigentlich eine Doppelspirale ist) legt man eine Art provisorischen Anschlag auf die Nadel, den man dann sowohl nach "oben" wie auch nach "unten" strickt. Da das Möbiusband nur eine Kante hat, doppelt so lang wie der Umfang des Bandes, ist das topologisch machbar.
Für einen provisorischen Anschlag benötigt man keine Strickmaschine, das geht auch normal und von Hand. Und ein Möbiusband auf der Strickmaschine zu stricken ist unmöglich. Man kann bestenfalls einen normalen Streifen stricken, den man dann, halb gedreht, zusammennäht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin