Seite 1 von 1
Hallo Ihr Lieben Ich suche Norwegermuster für die KH260
Verfasst: So Jul 29, 2007 21:04
von Sockenhexe
hallo einen schönen Sonntag wünsche ich allen
ich habe mal eine Frage bitte
Ich möchte auf meiner KH 260 Brother Norwermuster stricken für meine Kids
( Sterne und usw)
Wo kann ich welche kaufen oder bekommen? Bei E... ist zur Zeit nichts zu finden . Ich habe nur den normalen Standardsatz von 20 Karten
Gibt es vieleicht Bücher zu kaufen die Frau dann auf Blankokarten lochen kann? Und bei wem kann ich welche kaufen
Für Info wäre ich Euch dankbar
Liebe Grüß Sockenhexe
Verfasst: So Jul 29, 2007 21:49
von Kerstin
Hallo Sockenhexe,
Du kannst für die KH 260 jedes beliebige Muster verwenden, das einen der folgenden Rapporte hat:
2, 3, 4, 6, 8, 12, 24 Maschen.
Norwegermuster findet man z.B. im Internet mit passenden Suchbegriffen (Norwegermuster, Jacquardmuster, Einstrickmuster). Falls bei Dir in der Gegend eine Stadtbücherei ist, schau mal in die Handarbeitsabteilung, mit großer Wahrscheinlichkeit findet sich da auch das eine oder andere Strickbuch mit Mustern.
Hier im Forum wurde kürzlich auch ein Musterbuch aus dem Weltbild-Verlag empfohlen. Und wenn es auch ein englisches Buch sein darf, empfehle ich "Traditional Scandinavian Knitting" und "Traditional Fair Isle Knitting" von Sheila McGregor, beide z.B. erhältlich über Amazon. Damit solltest Du eine Weile beschäftigt sein.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Vielen Dank
Verfasst: So Jul 29, 2007 22:39
von Sockenhexe
Hallo
Lieb von Dir mir so schnell eine Antwort zu schicken
Stimmt da hätte ich auch drauf kommen können
Aus den Musterbüchern usw
Kannst du mir evtl noch schreiben
Wenn ich die Randsicherung ( 24 Maschen) ausschalte kann ich dann auch über 37 oder auch über 68 Machen stricken?
Ich brauche für Kleinchen 58 Maschen geht das ??
Das habe ich noch nicht so kapiert (Schäm )
Was ändert sich und was muß ich machen um einen sauberen Rand zu bekommen
ich Danke Dir Euch für die Hilfe die Ihr mir zukommen lasst
Wenn ich kann helfe ich auch gerne mit Wissen
Liebe Grüße Sockenhexe
Verfasst: Mo Jul 30, 2007 07:22
von Kerstin
Hallo Sockenhexe,
ich hoffe, Du hast zu Deiner Maschine das Anleitungsbuch, denn darin ist das alles ausführlich beschrieben. Schau da bitte noch mal rein, wenn Du unsicher bist oder Dir irgendetwas nicht klar ist, denn ich habe es selbst nicht vorliegen und kann Dir deshalb auch nicht seitengenau aufschreiben, was an welcher Stelle drin steht.
Die Maschine strickt automatisch jedes Muster von der ersten Masche ganz links bis zur letzten Masche ganz rechts. Es wird dabei immer über das Nadelbett zentriert. Auf der Nadelzählfolie sind die Musterrapporte jeweils markiert. Gezählt wird immer von der Mitte aus. Der mittlere Rapport geht also von der Nadel 12 links bis zur Nadel 12 rechts. Die nächsten Rapporte schließen sich nach außen fortlaufend an.
Mit "Randsicherung" meinst Du vermutlich die Einzelmotivleiste. Lass die weg, die brauchst Du nicht, wenn Du über die gesamte Breite musterst. (Lies dazu bitte noch mal genau die Anleitung zum Musterstricken.)
Muster stricken kannst Du von Nadel 113 links bis Nadel 113 rechts. So weit reicht die Automatik. Einen sauberen Rand bei Norwegertechnik über die gesamte Breite erhältst Du, wenn die Randmaschen immer in D-Position kommen.
Zahlreiche Grüße und viel Erfolg
Kerstin