Seite 1 von 1

Lauflänge bestimmen

Verfasst: Mo Jul 30, 2007 13:59
von kaiserpfalz
Hallo, liebe Süchtige, nach langer Zeit (Krankheit) mal wieder ein Lebenszeichen von mir und gleich eine Frage:
Ich habe eine Kone Wolle mit der mystischen Bezeichnung "28/2". Was bedeutet das? Ich weiß nicht die Lauflänge, die ich zum Berechnen der Strickanleitung benötige. Wenn ich die Gesamtlauflänge habe, wievielfach muss ich die Fäden zusammenwirken, um auf eine ca.-Lauflänge von 300 g/50 g Wolle zu kommen?
Ich habe vor langer, langer Zeit schon einmal eine solche Berechnungsübersicht gesehen, weiss aber nicht mehr wo.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?!
Im Voraus schon mal herzlichen Dank.
Liebe Grüße von kaiserpfalz-Antje :( :oops:

Re: Lauflänge bestimmen

Verfasst: Mo Jul 30, 2007 14:25
von bp0502
Hallo Antje,

Haben wir doch alles hier:
viewtopic.php?t=4916
viewtopic.php?t=4394

LG
Brigitte

Verfasst: Mo Jul 30, 2007 14:27
von beate
Liebe Antje, ich richte mich nach dieser Angabe:
http://www.strickmoden.de/stricktipps/l ... ge_nm.html
Und weiter unten auf der Seite ist ein Link zum Lauflängenrechner:
http://www.strickmoden.de/rechner.html

Ich glaub nicht daß deine Lauflänge hundertprozerntig übereinstimmen muß. Solange die Maschenprobe stimmt paßt es auf jedenFall.
Liebe Grüße von Beate

Verfasst: Mo Jul 30, 2007 15:55
von Ira
Hallo Kaiserpfalz-Antje!

Die Bezeichnung nm 28/2 bedeutet, daß das Garn eine Länge von 28 m pro 1 g hat, und zweifach gezwirnt ist. Um alles auf eine Lauflänge von 50 g umzurechnen, multiplizierst Du 28 und 50, und dividierst dann durch zwei, weil das Garn nicht einfach sondern zweifach ist.
Also hat die Kone eine Lauflänge von 700 m pro 50 g. Allerdings sind immer kleine Schwankungen vorhanden, je nach Feuchtegehalt des Garns.

Viele Grüße von Ira Maria

Verfasst: Mo Jul 30, 2007 16:13
von wollhamster
Hallo Antje,

guck einfach mal hier http://www.wollpalast.de.tl/LL-NM-10-bis-29.htm hier kannste es einfach ablesen :wink: