ich hab mein Problemchen mit dem etwas zu dicken Garn mal in einen neuen Beitrag verfrachtet. Könnte ich denn das Prinzip des Nadelauslassens (also nur mit jeder zweiten Nadel stricken) auch beim Doppelbettstricken anwenden? Also ich meine, kann man auf diese Weise auch 1/1 Rippen stricken? Irgendwie kommt mir die Frage ja dämlich vor, aber ich kann es mir so gar nicht vorstellen


Mein Schal, den ich nun von Hand mache, ist nämlich in dem Muster und meine Tochter will auch einen. Wenn ich den auch von Hand stricken muss, komm ich ja ewig nicht an die Strima, denn daaaaas dauert....

Ach ja, Lauflänge des verwendeten Garns ist etwa 140m auf 50g.
Bin mal neugierig, was Ihr mir ratet.
Liebe Grüße
sabine