Spiegel-Pulli von Kerstin
Verfasst: Mi Aug 29, 2007 20:06
hallo Kerstin und alle anderen,
ich finde das Muster von Deinem neuen Pulli sehr schön. Gut gelungen der Pullover.
Jetzt hab ich mir überlegt wie der auf einer Lochkartenmaschine machbar wäre. Die Autorin dieser Muster verkauft das ja auch als 24 Loch Musterkarten.
Eine Naht scheint sinvoll. Jedoch ist die Spiegelachse in der Mitte.
Eine Lochkartenmaschine , zumindest meine, ordnet aber die Mustermitte in der Maschinenmitte an. Somit ist der Randbereich an dem das Muster anfängt und aufhört um 12 Nadeln versetzt. Also das mittlere Muster beginnt bei Nadel 12 links und endet bei Nadel 12 rechts. Oder irre ich da ?
Man müsste die Naht also an der Stelle machen und diese Nadel als neue Mitte nehmen. Und da man die Maschenskala des Schnittlesers nicht soweit verschieben kann ist Rechnen angesagt.
Weiter wäre zu überlegen welche Naht im Jaquardgestrick am wenigsten auffällt. Die flache Bickford-Naht( hab mal was dazu gepostet). Oder der Matratzenstich.
kannst Du mir ein paar kleine Tips geben ? Vielleicht interessiert das ja auch andere Leserinnen.
Lieber Gruß
Andrea
PS: Ich werde mal versuchen Muster in der Art selbst zu entwerfen und zu lochen.
ich finde das Muster von Deinem neuen Pulli sehr schön. Gut gelungen der Pullover.
Jetzt hab ich mir überlegt wie der auf einer Lochkartenmaschine machbar wäre. Die Autorin dieser Muster verkauft das ja auch als 24 Loch Musterkarten.
Eine Naht scheint sinvoll. Jedoch ist die Spiegelachse in der Mitte.
Eine Lochkartenmaschine , zumindest meine, ordnet aber die Mustermitte in der Maschinenmitte an. Somit ist der Randbereich an dem das Muster anfängt und aufhört um 12 Nadeln versetzt. Also das mittlere Muster beginnt bei Nadel 12 links und endet bei Nadel 12 rechts. Oder irre ich da ?
Man müsste die Naht also an der Stelle machen und diese Nadel als neue Mitte nehmen. Und da man die Maschenskala des Schnittlesers nicht soweit verschieben kann ist Rechnen angesagt.
Weiter wäre zu überlegen welche Naht im Jaquardgestrick am wenigsten auffällt. Die flache Bickford-Naht( hab mal was dazu gepostet). Oder der Matratzenstich.
kannst Du mir ein paar kleine Tips geben ? Vielleicht interessiert das ja auch andere Leserinnen.
Lieber Gruß
Andrea
PS: Ich werde mal versuchen Muster in der Art selbst zu entwerfen und zu lochen.