Seite 1 von 1

Nie mehr Fäden vernähen? ( oder so)

Verfasst: Do Aug 30, 2007 18:35
von quattimo
Hallo Ihr Lieben,

habe mal von jemanden ( ich weiß nicht mehr wer) gehört, das man die Anfangs oder Endfäden mit an den Seiten verstricken kann!

Macht das jemand von Euch? Und wie funktioniert das? Ich finde das Fäden vernähen immer ziemlich lästig, darum dauert es immer bei mir so lange, das ich alles vernäht habe!!
Geht Euch das auch so?

Stricken ist ja super, aber das leidige Nähen und Zusammen- Nähen, na ja!!

liebe Grüße von Moni

Nie mehr Fäden vernähen? ( oder so)

Verfasst: Do Aug 30, 2007 18:53
von halifaxon
Hallo
Funkioniert ganz gut,Du fädelst die Wolle in die Fadenführung -
( neue Kone ) der zu Ende gehende Faden ist im Fadenschloss - das Ende ist lose , dann führst Du beide Fäden -(zuende gehendes Garn und bereits eingefädelte Neugarn mit der Hand als Stütze und strickst eine Reihe in Deiner Musterart , dabei hat sich das Ende des Fadens schön verstrickt, etwaiger Fäden bei der Ausarbeitung abschneiden.
Einfacher geht es aber, wenn Du die Fäden zusammenknotest und weiterstrickst und bei der Ausarbeitung den Faden mit der Häckelnadel auf die verkehrte Seite ziehst, so gehe ich vor.

Liebe Grüße

Verfasst: Do Aug 30, 2007 18:58
von Nettily
Hallo Moni,

schau mal hier:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_ke ... RICHT=9903

da wird es auch erklärt.
Ab und an mache ich das auch, aber nur bei rechten Maschen.