Probleme mit Lochmuster

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
flownirak

Probleme mit Lochmuster

Beitrag von flownirak »

Hallo,
wollte auf meiner KH 940 eine Probe mit Lochmuster stricken.
Nach ca. 4-5 Reihen verbiegt es mir Nadeln, was mache ich falsch???
GRuß Karin
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Karin,

beim Lochmusterstricken gibt es viele Möglichkeiten, etwas nicht ganz richtig zu machen; Du darfst raten, woher ich das weiß. :-) Welches Lochmuster ist es denn, was für Garn verwendest Du, und welche Maschenweite hast Du eingestellt?

Die :arrow: Lochmuster-Tipps hast Du beherzigt? ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
flownirak

Beitrag von flownirak »

Hallo Kerstin,
habs mit Sockenwolle und MW 7 probiert.
Gruß Karin
Edith
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Di Jan 24, 2006 23:04
Wohnort: Wien

Beitrag von Edith »

Hallo Flownirak!

Mit Sockenwolle wirst du, glaube ich kein Glück haben die ist zu hart. Ich habe mir gerade ein ärmellose Weste gestrickt, auch mit MW 7, habe die Wolle auch mit knitting spray besprüht, aber auch beim normalen Glattstricken hat sich die Maschine geplagt.

Viele Grüße
Edith :cry:
stricke mit Brother 940, Grobstricker 270, Silverreed SK 830
DK7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Karin,

Nadelsalat ist häufig ein Indiz für eine abgenutzte Nadelsperrschiene. Am besten prüfst Du die als erstes.
Es kann auch sein, dass sich ein Fremdkörper unter dem Schlitten eingenistet hat. Eine Stecknadel, die halb versteckt an den Magneten hängt, kann ziemlich viel Unheil anrichten, da würde ich auch mal kontrollieren.

Dein Garn (4fach-Sockengarn?) hast Du doch vor dem Stricken gespult und paraffiniert, oder? Dann dürfte es damit eigentlich keine Probleme geben. Manche etwas sperrigen Garne muss man auch zweimal über Paraffin laufen lassen. Anders als Edith hatte ich mit 4fach-Sockengarn aber noch nie Schwierigkeiten an der Maschine, ich empfinde es immer noch als das gutmütigste Material und würde es auch jederzeit empfehlen. Es gibt allerdings einige dickere Qualitäten mit nur 150-170 m Lauflänge auf 50 g, die brauchen eine größere MW, obwohl sie sich ebenfalls "4fach" nennen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“