Seite 1 von 1

Mittelalter - ein Tuch wird gesucht!

Verfasst: Do Sep 13, 2007 08:21
von saphir wings
Hallo,

ich habe erfahren, daß meine Hebamme zu den Mittelalter Fans gehört. Sie hat sich sogar ein Kleid schneiden lassen. Ein ganz einfaches in so einer Art A-Linie. Dazu eine einfache Leinenbluse.

Nun würde ich ihr als Danke gerne ein Tuch dazu stricken - nur was passt dazu?
Dreieckstuch oder Schal? Kann man das mit der Maschine stricken oder wird das zu fein? Grobstrick oder auch Lochmuster?

Ich hoffe hier gibt es jemanden der sich etwas auskennt.

Liebe Grüße
Manja

Verfasst: Do Sep 13, 2007 09:04
von Mallory
Hallo Manja,

ich zähle zwar nicht zu den Mittelalter-Kennerinnen, habe aber zufällig gerade im Flinkhand-Forum einen Ordner zu dem Thema gesehen.

Stricken im Mittelalter

Wenn ich es richtig verstanden habe, wurden Gegenstände des täglichen Gebrauchs damals nicht gestrickt, allenfalls Handschuhe und Strümpfe. Das Stricken wurde überhaupt in Europa erst relativ spät eingeführt, wahrscheinlich erst zu Beginn des Mittelalters.

Vielleicht ist ja noch jemand hier, der besser Bescheid weiß.

Lieben Gruß
Mallory

Verfasst: Do Sep 13, 2007 12:00
von Ira
Hallo Manja!

Die Schneiderinnen und Historikerinnen von dieser Website kennen sich bestens mit historischen Gewändern aus: Neheleniapatterns.com
Dort kann man Schnittmusterbögen bestellen für Bekleidung vom Mittelalter bis zur Gründerzeit. Mit allem drum und dran. Eine wahre Fundgrube für alle, die sich für historische Bekleidung interessieren, denn die Schnittmuster sind genau recherchiert und stammen zum Teil von Originalen aus der jeweiligen Epoche.

Wenn Du Deiner Hebamme eine Freude machen willst, würde ich tatsächlich ein Tuch stricken. Ich denke, dafür eignet sich am besten ein Garn mir hohem Leinenanteil , ungefärbt oder pflanzengefärbt. Es sei denn, sie nimmt es mit der Historie sehr genau, dann mußt Du ihr wohl einen Umhang schneidern. Auf der Website war leider von gestrickten Sachen weit und breit nichts zu sehen.

Viele Grüße aus Münster von
Ira

Verfasst: Do Sep 13, 2007 14:18
von Ira
Tut mir leid, daß mit den Links habe ich noch nicht ganz raus. Ich versuchs nochmal

www.neheleniapatterns.com

Hoffentlich kann man es jetzt anklicken.

Gruß Ira