Seite 1 von 1

Nadelfolie

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 17:22
von wolle
Hallo

Warum muss man eigentlich die Nadelfolie auswechseln? :?:

Verfasst: Fr Jan 20, 2006 18:42
von Knackendöffel Maren
Hallo Birgit,
die Nadelfolie brauchst Du erst auszuwechseln, wenn Dich die ausgefransten Mäusezähnchen nerven. Da die Folien meiner Meinung nach unverhältnismässig teuer sind, habe ich sie schon mal mit der Schere etwas gekürzt, so dass man die Zahlen noch lesen konnte aber die ausgefranste Kante weg war.
Gruss Maren

Verfasst: Sa Jan 21, 2006 18:45
von wolle
Hallo Maren

Ich komme zu diese Frage, weil im Wartungsset so eine Folie drin ist.
Da meine nicht mehr "klebt", habe ich gedacht, naja im Set ist ne neue drin , kannst du die draufmachen... aber die neue ist aus Papier und klebt auch nicht :roll: Und ich dachte, man soll sie austauschen, wenn sie nicht mehr klebt :oops: :oops: :oops: Oder soll man etwa selber Klebstoff draufmachen :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Sa Jan 21, 2006 19:15
von Knackendöffel Maren
Hallo Birgit,
Eine Musterfolie KLEBT nicht, die haftet von selbst, wenn Deine Folie verrutscht, würde ich ein ganz klein wenig Öl auf die Unterseite der Folie streichen, das verhindert das Verrutschen.
Sind die neuen Folien wirklich nur aus Papier ?
Kannst Du Dir die nicht fotokopieren, in Teilen und dann zusammensetzen ? Evtl. laminieren ?
Eine Zählfolie aus Papier hält ja höchstens einen Pulli aus.

Gruss Maren

Verfasst: Sa Jan 21, 2006 19:20
von wolle
Hallo Maren

Du hast recht! Ich habe die Folie nochmal in die Hand genommen und die fühlt sich doch anders an als Papier! :oops:
Naja, wenn die sowieso nicht kleben, dann lasse ich die alte Folie noch drauf, die sieht noch ziemlich gut aus!
Vielen Dank, für den Tipp mit dem Öl! Sie hält!!!

Verfasst: Sa Jan 21, 2006 19:40
von pingi68
Huhuuu

Hab mir grad mal meine Nadelfolie angeschaut. Die ist ja gottlob noch sehr gut in Schuss.
Aber sagt mal.... kann man über die "Mäusezähnchen" (nettes Wort dafür) nichit einfach nen breiten Streifen Tesa kleben? Also so, dass sie nicht mehr hoch stehen ?

LG
Marion

Nadelzählfolie

Verfasst: So Jan 22, 2006 08:29
von Knackendöffel Maren
Hallo,
ich glaube nicht, dass die Idee mit dem Tesafilm so sehr gut ist.
Das nutzt sich auch schnell ab und dann hat man den Klebstoff, an dem man hängenbleiben kann, oder zumindest die Wollflusen kleben daran fest. Die Sache mit dem Laminieren werde ich mal mit meiner Strickfreundin ausprobieren, die hat so ein Gerät.
Gruss Maren