Seite 1 von 1

Wie löst Ihr das?

Verfasst: So Okt 28, 2007 21:03
von mietzec
Hallo,

heute mal wieder eine Frage von mir.
Was habt Ihr für eine Lösung um nach Euren Aufzeichnungen zu arbeiten?
Ich habe meine Anweisungen mit einer Klammer an der Hülle für den Wollwickler befestigt.Bild
Bild

Liebe Grüße und eine angenehme Woche
mietzec :wink:

Verfasst: So Okt 28, 2007 21:38
von Kathi
Ich hab eine ganz normale Buchstütze für 1 €, die ist einfach Klasse

Verfasst: So Okt 28, 2007 21:49
von Ira
Hallo mietzec!

Bei den Pfaff/Passap-Maschinen gibt es einen Konzepthalter an der Stange für die Fadenspannung. Das ist überaus komfortabel. Da klemmt man einfach einen Zettel oder ein aufgeschlagenes Heft drunter und fertig.
Die Wäscheklammer scheint ja ähnlich praktisch zu sein. :lol:

Viele, liebe Grüße von
Ira

Verfasst: So Okt 28, 2007 23:28
von Doris
genau, die duo 80 hat die halterung dafür mit ner metallrolle zum hochschieben und unterklemmen, die müsste normal auch an die stangen der brother fadenführerstangen passen

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 01:05
von Strickliese
Ich behelfe mir auch mit einer buchstütze und einem Magnetblatt und magneten..... und auch wäscheklammern ....

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 01:15
von Pupetta
ich hab hinter meinem stricktisch den computer stehen und da liegt auch meine arbeitsanleitung.
ist kein idealer platz, da ich mich immer umdrehen muß, aber ich bin kein kluppen (wäscheklammern) typ. :mrgreen:

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 08:00
von Michaela
Meine Strima ist neben dem Monitor des Computers aufgebaut. Dieser dient nicht etwa der Musterübertragung, da meine Maschinen nur mechanisch arbeiten und keinen elektronischen Input benötigen, sondern ich befestige meine Aufzeichnungen daran. Also nicht an der Monitoroberfläche - das macht sie kaputt - sondern am Gehäuse. Da der Monitor höhenverstellbar ist, kann ich auch die untersten Zeilen gut lesen.

Ciao
Michaela

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 08:23
von Knackendöffel Maren
Hallo,
ich habe an der Wand hinter der Strickmaschine eine schmale längliche Magnettafel von IKEA quer an der Wand. Dort klemme ich mit Magnetklammern auch von IKEA meine Zettel fest.
Der Vorteil ist, dass dort auch mehrere nebeneinander hinpassen.

Gruß Maren

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 10:08
von Woll-Maus
Meine Pfaffi hat die praktische Halterung, für alles andere habe ich einen Notenständer. Besucher sind immer sehr iritiert, da ich als unmusikalisch bekannt bin:-)
Ciao Daniela

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 11:51
von pingi68
Und hier kommt ein Beispiel, wie man es NICHT machen sollte *g* Bei mir liegen die Aufzeichnungen direkt hinter der Maschine auf dem Tisch. Meist fliegen dann die Kleinteile da drauf, wie Anschlagkamm, Decker und ab und an rollt auch mal ein Knäuel da rüber, so dass ich oft genug am suchen bin *lol*

Und da mir das langsam auf den Keks geht, hab ich vor mir eine Pinnwand zu besorgen, die dann an die Wand kommt. Allerdings müssen die Aufzeichnungen dann gross genug sein, denn ich bin kurzsichtig :wink:

Einen richtigen Konzepthalter

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 20:06
von ingeborg hansen
Hallo
Wie es sich für eine "richtige Sekretärin" gehört habe ich einen Konzepthalter, der am Tisch geschraubt ist und sich in alle möglichen Richtungen mit einer Reichweite von fast 1 Meter stellen lässt.

Man könnte ja aber auch eine Acrylplatte in den Schnittleser stecken und die "Konzepte" sich daran lehnen lassen.

Aber es gibt doch sooooo viele Möglichkeiten. Eine Magnetplatte wie Maren habe ich übrigens auch - Und die Brille selbstverständlich!! :lol: :lol:
Liebe Grüsse von Ingeborg

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 20:22
von mietzec
Guten Abend,

es tut richtig gut die vielen verschiedenen Antworten zu lesen.

So unterschiedlich wie unsere Strimas sind unsere Lösungen.

Und was ich gut finde, wir sind auch hier, wie immer, sehr kreativ. 8) 8) 8)

Liebe Grüße
mietzec :wink: