Seite 1 von 1

Welches Garn zum Zusammennähen?

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 10:34
von Peppi
Hallöchen,
ich habe gerade einen Pullover fertiggestrickt, dessen Zusammennähen mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Normalerweise nähe ich Pullover immer mit dem Strickgarn zusammen, aber bei diesem Garn geht das nicht. Es handelt sich um das "Almeria" von GGH. Es ist ein Poly-Schurwollgemisch-Effektgarn und ist sehr sehr ungleichmäßig, so dass man damit überhaupt nichts zusammennähen kann (unabhängig von der Tatsache, dass ich von der Wolle nichts mehr übrig habe, obwohl ich mich an die Menge aus der Anleitung gehalten habe. Ich musste sogar vom Stehtkragen jeweils zwei Reihen wieder aufmachen, damit ich die letzten vier Reihen vom zweiten Ärmel fertigstricken konnte.)

So, lange Rede kurzer Sinn: was für ein Garn nehme ich um so einen Pulli zusammenzunähen? Ich bin um jeden Ratschlag dankbar!

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 10:48
von manu
Hi Peppi,,,
du hast doch sicherlich noch irgentwelche anderen Reste.
Ist da nichts was der Farbe vom Pullover gleicht???
muss ja nicht so genau sein.
Ansonsten habe ich auch schon mit Stickgarn zusammengenäht.
Lieben Gruss Manu :lol: :lol:

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 11:09
von Pull-over
Hallo Peppi!
Hast du vielleicht ein halbwegs passenden Sockenwollrest?
das geht auch sehr gut und dadurch das es bis 40 Grad gewaschen werden kann, ist auch das kein Problem!
Monika

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 11:13
von Peppi
Danke für eure Tipps. Nen ähnliches Garn hätte ich zwar, aber das ist Lammwolle und wird mit Nadelstärke 9 verstrickt :( und ist damit wahrscheinlich genauso ungeeignet wie das Originalgarn... Sockenwollreste hab ich nicht weil ich ja gerade erst mit dem Sockenstricken angefangen habe.

Aber wenn ihr meint, dass es mit Stickgarn auch geht, könnte ich das ja eventuell mal versuchen?

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 13:31
von empisal
Hallo Peppi !

Ich nähe alle meine Stricksachen mit Nähseide zusammen. Da sieht man von der Naht gar nichts.

Liebe Grüße
empisal

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:05
von Kerstin
Hallo Peppi,

Stickgarn geht auch, solange es beim Durchziehen nicht zu mürbe wird und reißt. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 21:56
von mandy
Hallo, Peppi,

ich habe eine große Rolle Kunstfasergarn, das ist dünn und reißfest. Leider ist mir die Herkunft nicht mehr bekannt. Es ist schön glatt und lässt sich damit gut durch die Wolle ziehen ohne dünner zu werden und es reißt nicht. Durch den Glanz nimmt es praktisch die Farbe des Gestricks auf und spiegelt sie wider. Das sieht man normal gar nicht, nur auf der Rückseite oder wenn man die Nähte auseinanderpopelt.

Liebe Grüße
Mandy