Hilfeeee Socken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
nigro
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr Apr 15, 2005 17:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Hilfeeee Socken

Beitrag von nigro »

Hallo, hoffe auf eure Hilfe.
Ich strick mal wieder Socken an der Maschine, sind auch super gelungen bis auf das kleine loch rechts und links an der Hacke :twisted: .
Es tritt dort auf wenn mann nach dem rundstricken für die Ferse mit den verkürzten reihen das Doppelbett absenkt. Ich hab es schon versucht danach mit dem verkreuzen der letzten Maschen vom KH und KR und auch schon mit nicht absenken des Doppelbettes sofort ,sondern hab erst noch 4 reihen gestrickt und dann erst abgesenkt, aber das kleine Loch bleibt.

Kennt jemand von Euch eine Lösung oder einen Tip wie es ohne Loch geht?

Grüße Nicole
Brother KH940+KR850+KG93
Brother KH260+KR260 PPD120 Bild
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Nicole,

versuch's doch mal nach Marens Anleitung, die funktioniert so gut wie lochlos.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Lilian

Beitrag von Lilian »

Hallo, habe gerade meine Socken nach Marens Anleitung fertig. Ich bin noch eine ziemlicher Strima-Neuling. Sind sehr gut geworden(bis auf das zusammennähen der Randmaschen). Also, ich kann nur bestätigen, was Kerstin schreibt.
Gruß, Lilian :)
Isazauberfee

Beitrag von Isazauberfee »

Hallo Lilian,

auch ich habe, genau wie Du geschrieben hattest, lange herumprobiert wegen der beiden Löchlis an den Seiten.

Die allerbesten Ergebnisse beim Sockenstricken bekomme ich, wenn ich nach Marens Anleitung die Ferse stricke.

Ich hoffe, es gelingt Dir bald genauso gut wie mir
und viele liebe Grüße
Margot
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“