Hallo
Nach einer längeren Strickpause soll ich für eine Freundin Socken stricken. Allerdings möchte sie diese aus der Wolle mit Stretchanteil. Was muß man da beachten? z. B. MW, Reihen usw.. Habe bisher immer nur " normale" Sockenwolle verarbeitet.
Viele Grüße
Elsnadel
Was muß man bei Sockenwolle mit Stretch beachten?
Was muß man bei Sockenwolle mit Stretch beachten?
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6909
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Vor längerer Zeit habe ich mal für die Söhne einer Arbeitskollegin so um die 10-12 Paar Socken Größe 48 in gedämpftem Agentur-Grau (vulgo: Pechschwarz) aus Regia Stretch gestrickt. Ich habe dabei genau dieselben Einstellungen, Maschen- und Reihenzahlen verwendet wie bei Nicht-Stretch-Garn. Die Kollegin bzw. ihre Söhne waren vollauf zufrieden.
Für alle, die es interessiert: Zu gedämpftem Agentur-Grau gibt es natürlich im Kontrast auch heiteres Agentur-Grau. Das wird von normalen Menschen, die nicht in irgendwelchen Agenturen oder Praxen arbeiten, anthrazit genannt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Für alle, die es interessiert: Zu gedämpftem Agentur-Grau gibt es natürlich im Kontrast auch heiteres Agentur-Grau. Das wird von normalen Menschen, die nicht in irgendwelchen Agenturen oder Praxen arbeiten, anthrazit genannt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de