Seite 1 von 1
Opal - 6 fädig selbstmusternd - finde den Rapport nicht
Verfasst: Mo Nov 12, 2007 21:23
von ingeborg hansen
Hallo an alle die gern etwas zum lachen möchten.
Seit 2 Stunden sitze ich und wickle den Rest von einem 150 Gram Opal Knäuel hin und her. Dabei muss ich höllisch aufpassen wann ich hin und wann ich her wickle

. Passt einfach nichts zu der 1. Socke von der Wolle.
Nun dachte Frau sie sei schlau: Stricke einfach über die gleiche Maschenzahl wie bei der Socke ein langes Probestück, lege die Socke dazu und siehe nach, wann es mal passt (natürlich abzüglich des Fersenkrams).
Aber denkste es passt einfach nicht!
Ist die Wolle so - oder bin ich zu dämlich - oder soll es garnicht passen?
Nun schreibe ich HILFE!!!! am Schluss anstatt in der Überschrift.
Liebe Grüsse
Ingeborg - Haare raufend
Verfasst: Di Nov 13, 2007 07:13
von Kerstin
Hallo Ingeborg,
es gibt Garne, die haben tatsächlich keinen findbaren Rapport. Ich erinnere mich an ein Opal-Sockengarn in Blautönen. Der Rapport war so lang, dass man daraus im Leben kein vollständiges und halbwegs ähnliches Sockenpaar gestrickt hätte, jedenfalls nicht für Erwachsene. Es hat mich grenzenlos genervt, und irgendwann flogen anderthalb Socken und ein Restknäuel in den Müll.
Fehler im Musterdruck kommen auch immer mal vor, die finde ich aber nicht so schlimm, wenn danach das Muster oder die Farbfolge noch erkennbar und einigermaßen wiederholbar ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Meine Opal-Wolle ist in Blautönen
Verfasst: Di Nov 13, 2007 08:55
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin
Meine Opal-Wolle ist in Blautönen! Ich kam völlig durcheinander, denn ab un zu gab es hellere und dunklere Farbverläufe, die waren aber alle unterschiedlich lang.
Trotzdem habe ich jetzt 2 Socken die annehmbar sind aus der Wolle.
Beim nächsten Paar (Kinder- Gr. 34-35) ist mir der Verlauf dann egal, denn sonst bekommt man aus einem Knäuel von 150 Gram nur 2 Socken mit je 31 Gram Fertiggewicht!.
Weil ich noch 2 Knäule mehr habe von der Wolle werde ich aus jedem Knäuel eine Mapro stricken über die benötigten Maschen und in der ganzen Knäuellänge. Dann kann ich mir das (vielleicht) farblich aufteilen.
Werde berichten wie es geht.
Liebe Grüsse von Ingeborg
Verfasst: Di Nov 13, 2007 17:21
von Strickomi
Hallo Ingeborg!
Auch ich hatte Anfangs Schwierigkeiten mit den Farbverläufen.
Inzwischen bin ich klüger. Ich kaufe immer 2 Knäuel einer bestimmten Farbe. Nach dem Wickeln vergleiche ich die Enden, schneide sie zurecht, damit sie ganz gleich sind.
Nun wird aus je 1 Knäuel 1 Socken gestrickt.
So habe ich auch immer 2 gleiche Reste. Manchmal geht sich dann keine ganze Socke mehr aus, aber das macht nichts. Ähnliche 'Reste genommen und es sind immer beide Socken gleich. (Oder zumindest halbwegs)
Meine Knäule sind leider alle drei mit 150 Gram Wolle
Verfasst: Di Nov 13, 2007 17:44
von ingeborg hansen
Hallo Strickomi
Die Omi hier in Dänemark hat leider 3 Knäule mit je 150 Gram Wolle, da kann ich deinen Tip leider nicht gebrauchen - und wie Kerstin schreibt, scheint das wirklich ein Frust-Knäuel zu sein.
Es hat aber nur 5 Minuten gedauert bis ich den ganzen Rest aufgestrickt hatte mit der gleichen Maschenzahl wie für die zu strickenden Socken. Dann habe ich ungefähr die Hälften miteinander verglichen - und es können noch 2 Socken draus werden - mit exactem Farbverlauf. Ein Farbrapport = ½ Socke!!!!
Ich werde wohl kaum wieder aus selbstmusternder Wolle stricken, ich meine kaufen, denn ich habe noch etliche Knäuel liegen. Da werde ich sehen, ob ich mit deinem Rat zurechtkomme. Sonst stricke ich wieder eine lange "Schlange" und teile mir die Rapporte "strumpfmässig" ein, denn ich kenne ja die Reihenzahl für jede Socke.
Liebe Grüsse von Ingeborg