Für alle die, die ihren Draht vom Anschlagkamm verbiegen
Verfasst: Mo Nov 19, 2007 12:19
Hallo zusammen!
Bei manchen meiner Anschlagkämme ist das echt ein Problem: Der Draht ist manchmal so verbogen, dass er kaum noch durch den Kamm geht.
Jetzt habe ich endlich Ersatz gefunden. Bei www.conrad.de gibt es Federstahldraht in den unterschiedlichsten Stärken. 0.8 mm ist genau richtig für diese Kämme. Da mein Mann genau neben so einer Filiale arbeitet, und er ja alles tut um Frau bei ihrem Hobby zu unterstützen, hat er mir ein Set (20 Stück à einem Meter) besorgt, für 7 Euro und ein paar zerquetschte.
Kürzen kann ich sie selber auf die benötigte Länge, und mit einer Metallfeile oder Schmirgelpapier für Metall (gibt es, denke ich........) hoffe ich, dass ich auf einer Seite eine Spitze hinbekomme, zum besseren Durchschieben.
Das andere Ende kann ganz leicht mit einer Zange gebogen werden, dass der Draht nicht durchrutscht.
Wollte euch das nicht vorenthalten. Hatte mich sehr gefreut, als ich das entdeckt habe. Oft werden ja auch gebrauchte Kämme angeboten, manchmal ohne Draht.............
LG
Gitti
Bei manchen meiner Anschlagkämme ist das echt ein Problem: Der Draht ist manchmal so verbogen, dass er kaum noch durch den Kamm geht.
Jetzt habe ich endlich Ersatz gefunden. Bei www.conrad.de gibt es Federstahldraht in den unterschiedlichsten Stärken. 0.8 mm ist genau richtig für diese Kämme. Da mein Mann genau neben so einer Filiale arbeitet, und er ja alles tut um Frau bei ihrem Hobby zu unterstützen, hat er mir ein Set (20 Stück à einem Meter) besorgt, für 7 Euro und ein paar zerquetschte.
Kürzen kann ich sie selber auf die benötigte Länge, und mit einer Metallfeile oder Schmirgelpapier für Metall (gibt es, denke ich........) hoffe ich, dass ich auf einer Seite eine Spitze hinbekomme, zum besseren Durchschieben.
Das andere Ende kann ganz leicht mit einer Zange gebogen werden, dass der Draht nicht durchrutscht.
Wollte euch das nicht vorenthalten. Hatte mich sehr gefreut, als ich das entdeckt habe. Oft werden ja auch gebrauchte Kämme angeboten, manchmal ohne Draht.............
LG
Gitti