Seite 1 von 1

Nadelsperrschiene

Verfasst: Do Nov 22, 2007 19:18
von karin markgraf
Hallo,
ich hab noch einmal eine Frage zu Reinigung . Welche Breite nehmt Ihr beim Leukosilk. Wird das auf Breite gerissen oder geschnitten? Rollt sich das nich vonm alleine zusammen oder muß ich da bei der benötigten Länge auf den Tisch steigen, damit es nicht irgend wo festklebt? Blöde Frage? Ich möchte das nur alles vorher wissen, bevor ich mich ins Chaos stürze. :oops:
Bitte helft einem unwissenden Neuling.
Vielen Dank und einen schönen Abend wünscht Karin

Verfasst: Do Nov 22, 2007 19:37
von Ira
Hallo Karin!

Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht.
Die Breite des Leukosilk beträgt 1,25 cm, soviel ich weiß gibt es nur insgesamt zwei verschiedene Breiten. Wenn Du die beiden Schichten tesa-moll aufgeklebt hast, setzt Du mit dem Leukosilk an einem Ende an, indem Du es noch etwas vor dem tesa-moll aufsetzt, und ziehst langsam durch. Dabei streichst Du mit der anderen Hand den Klebestreifen glatt. Abschneiden, fertig. Jetzt hängt das Leukosilk an den Seiten geringfügig über, das macht aber nichts. Man kann es etwas am tesamoll festkleben, bevor man die Schiene wieder reinschiebt: Metall nach oben, Leukosilk unten.

Hoffentlich hilft Dir das. Sonst noch mal nachfragen.
Viele, liebe Grüße von
Ira