Seite 1 von 1

SK 830 - Cut&Sew Technik

Verfasst: Di Nov 27, 2007 19:48
von Edith
An alle, die mit SK 830 stricken!
Habe mit Cut& Sew Technik einen Pullover gestrickt, weil ich speziell den Ausschnitt schneiden wollte.
Leider haben sich immer wieder die Fäden am Rand außerhalb des Schnittes verfangen, obwohl ich die gelben Fadentrenner eingesetzt habe. Manchmal waren die Fäden auch im Maschengitter verfangen - grrrr
Ich muss dazu sagen, dass ich mir schon ein "blödes" Material eingebildet habe: jeweils 3 sehr dünne Viskosefäden, teilweise mit Lurex als Haupt- und Schmuckfarbe. Stricktechnik Norweger. Aber trotzdem müsste das doch funktionieren? oder liegt es an der Sensibilität der SK 830 ? Oder kann mir jemand bitte sagen, was ich falsch gemacht habe?

Ausserdem habe ich noch eine Frage zu Cut&Sew. In der Anleitung steht, dass man hier z.B. die Armausschnitte abketteln könnte. Aber es wurden im interaktiven Stricken keine Anordnungen gegeben. Habe ich hier etwas übersehen?

Viele Grüße
Edith

Verfasst: Di Nov 27, 2007 22:07
von empisal
Liebe Edith!

Bei so empfindlichen Garnen nehme ich die Bürstchen am Abstreifer weg und tausche sie gegen Gummirädchen aus.