Seite 1 von 1
DK7 auf Diskette
Verfasst: Mi Nov 28, 2007 18:04
von suse
Hallo Ihr DK7 Profis, worauf muß man achten, wenn DK 7 als Diskettenversion angeboten wird? Ich hab mal irgendwann etwas von mehreren Leben gehört, hab aber keine Ahnung was damit gemeint ist.
Liebe Grüße
Susanne

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 18:32
von Kerstin
Hallo Suse,
es gab DesignaKnit früher als Diskettenversion standardmäßig mit zwei "Leben", d.h. es ließ sich auf zwei Rechnern gleichzeitig installieren. Um die "Leben" wieder zurück auf die Diskette zu bekommen, z.B. beim Rechnerwechsel, musste man sie mit einem speziellen Programm (auf der Diskette mit drauf) wieder deinstallieren. Deinstallation empfahl sich auch, wenn man irgendeine Kleinigkeit an der Hardware machte, z.B. neue Festplatte rein, zusätzlicher Speicher eingebaut oder das BIOS geflasht. Und ich habe mir mal ein Leben zerschossen, weil ich mit einem anderen als dem Standard-Windows-Defrag-Programm (das ist harmlos und macht nix kaputt) meine Partitionen defragmentiert hatte.
Wenn Du kaufst, lass Dir bestätigen, dass BEIDE Leben auf der Diskette drauf sind, oder zahl zumindest deutlich weniger für nur ein Leben. Wenn gar kein Leben drauf ist, nützt Dir das Programm nichts.
Man kann die Diskettenversion für einen Betrag, den ich momentan nicht mehr weiß, bei Ulrike Strenge gegen eine CD-Version eintauschen, die ohne diese Lebensphilosophie funktioniert.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
DK7
Verfasst: Mi Nov 28, 2007 20:16
von Sterntaler223
Hallo Suse,
ich habe mir auch ein Leben zerschossen. Danach habe ich meine Diskettenversion in eine CD-Version umgetauscht. Es war gar nicht so teuer. Ich glaube 12 €. Am besten fragst Du mal bei Frau Strenge nach.
CD ist auch besser, da z.B. einige PC´s und Notebooks gar keine Diskettenstation mehr haben.
Viele Grüße
Rosanna