Seite 1 von 1

Verfasst: Di Dez 04, 2007 19:09
von Jette
Hallo Eva.

Kerstin hat früher eine ähnliche Frage beantwortet .... Guck mal hier:

viewtopic.php?t=116&highlight=farben++reihe

Gruss Jette

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 07:14
von Kerstin
Hallo Eva,

als Ergänzung zu dem Beitrag, auf den Jette verlinkt hatte:

Du strickst tatsächlich jede Farbe einzeln, und zwar als Vorlegemuster mit gedrückten Part-Tasten. Dabei werden nur die Nadeln vorgewählt, die in der jeweiligen Farbe abgestrickt werden sollen, die anderen stricken nicht mit. DesignaKnit hilft Dir, die Farben zu separieren, wenn Du beim Muster angibst, dass es 4-Farben-Jacquard ist.

Bei vier Farben pro Reihe hast Du allerdings mehr Spannfäden als durchgestrickte Maschen. Und, je nachdem, wie Du den Farbwechsel handhabst, kann es sein, dass so ein Muster gar nicht strickbar ist, jedenfalls nicht mit Farbwechsel alle zwei Reihen, weil möglicherweise in der 2. Reihe (der Rückreihe für die 1. Farbe) Maschen in der 1. Farbe abgestrickt werden sollen, die zuvor in 3. oder 4. Farbe gestrickt werden müssten, aber das ist zu dem Zeitpunkt noch gar nicht passiert. Auch beim Auffinden solcher "Unmöglichkeiten" hilft Dir übrigens DesignaKnit, da gibt es eine Option fürs Aufzeigen von Jacquardfehlern.

Für die ersten Versuche mit Farbwechsler würde ich von sehr komplizierten Mustern noch Abstand nehmen. Wichtig wäre, dass Du überhaupt Übung mit den Geräten bekommst, dafür sind einfache Muster mit weniger Farben pro Reihe besser geeignet. Und damit kannst Du auch prüfen, ob Dir die Stricktechnik überhaupt zusagt, bevor Du ein größeres Projekt beginnst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin