Unbekannte Strickmaschine? Passap Combi

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
MehrSonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr Okt 12, 2007 10:45
Wohnort: München

Beitrag von MehrSonne »

Ja, die gibt es :-)
Ich nehme an, die ist ein Vorgänger der pinkfarbenen Passap Duomatic.
Was die kann, weiß ich nicht genau, aber jedenfalls weniger als die Duomatic.
Woher ich das weiß? Ich hab Modellhefte für die Duomatic, da steht jeweils bei, ob und wie es mit der Combi zu stricken geht.

Grüße,
Maren
Ich stricke mit fünf Nadeln oder Empisal Knitmaster 360-SRP50
Jeanny13HH
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 22, 2007 17:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeanny13HH »

Hallo Tanja und alle Passap-Interessierten,

schaut mal hier. :wink:

http://www.prelene.com/matric/pdf/pashistd.pdf

LG

AJ
RADIO fresh80s – VOLUME ONE!
Ab 1.April im Handel und bei Musicload, i-tunes sowie Amazon als download erhältlich!
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Unbekannte Strickmaschine Passap Combi

Beitrag von hannelotte »

Hallo, Tanja,

ich stricke seit 1987 auf einer Passap COMBI. Sie hat genau wie die Knittax Platinenabzug, die ich ebenfalls ab 1965 benutzt hatte. (habe sie vor einem Jahr verschenkt.)

Folgende Unterschiede zur Knittax. Bei der Knittax liegen die Maschen hinter der Zunge auf dem Schaft, bei der Combi liegen die Maschen im Haken, so wie bei Deinem Grobi 230. DAmit ist die Knittax ein idealer Intarsienstricker, die Combi kann das leider nicht. Einen extra Intarsienschlitten gibt es leider auch nicht.

Die Combi ist ein echtes Doppelbettgerät mit je 189 Nadeln. strickt links/rechts Muster einwandfrei, aber dann mit schwer zu schiebenden Schlitten.


Bemusterung nur manuell möglich und leider manchmal erschwert

DAs vordere Nadelbett läßt sich absenken, doch nur ein Spalt von ca. 3 cm wird frei.
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Unbekannte Strickmaschine Passap COMBI

Beitrag von hannelotte »

wurde von Arcor rausgeschmissen, des halb die Unterbrechung

Hallo Tanja,
ich nehme an, Du suchst nach einer weiteren Maschine und hast die Combi gerade bei ebay entdeckt

Eine sehr solide Maschine, die für Handstrickerinen, die n u r mal Glattgestricktes schneller als mit der Hand bewältigen wollen, sehr gut.
Wer aber Muster ausprobieren möchte, auch von Hand, zu umständlich.

Die Stiftung Warentest hat so um 1970 bis 72 mal Handstrickapparate getestet. Darunter auch die Passap Combi. Sie war der beste Apparat mit dem schwergängisten Schlitten und der schlechtesten Arbeitsanleitung.

Nun weißt Du Bescheid

Es grüßt herzlich

Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“