Seite 1 von 1

Integriert Speichern - klappt nicht

Verfasst: So Dez 09, 2007 11:30
von ingeborg hansen
Hallo
Ich glaube dass ich irgendwo einen fatalen Fehler mache:
Ziel: Pullover mit 3 eingesetzen Norweger-Bordüren (Rapporten).

1. Das Muster ist als Norwegermuster mit Haupt- und Kontrastfarbe gezeichnet. Beim Speichern erfare ich, dass in Reihe 2 zu viele Farben sind. (siehe Acorn.stp).
2. Ich schneide die 2 Reihen raus, setze 2 neue RH ein und zeichne noch mal die 2 RH. Speichere und gebe es den Namen star.stp.

3. Ich öffne meinen Schnitt

4. Schalte auf Muster um (Ikon mit den Maschen) Oben in der Programmlinie steht jetzt: NAMENLOS.STP.

5. Wähle NEU unter DATEI

6. Hacke VORDERTEIL ab- ok

7. Wähle den Auswahlrahmen und zeichne mir die Bortenstreifen ein indem ich nach jedem eingezeichneten Auswahlrahmen so vorgehe:

7 Unter BEARBEITEN gehe ichauf IMPORT RAPPORT und setze das Muster ein – so wie das nun gemacht werden muss.l Klappt auch.

8. Wähle unter SCHNITT : Zeige ALLE TEILE

9. Verschiebe meine Teile bis es mit dem Muster zusammenpasst an den 3 Streifen
.
10. Schneide die Teile mit dem Werkzeug aus. Wähle unter SCHNITT -INTEGRIEREN.

11.Hacke bei den Schnitten noch die Teile aus, die gemustert sein sollen. Ganz rechts kommt dann der Name des Musters zu stehen.
Fehler bei mir: es steht kein Mustername sondern NAMENLOS.stp

Unter DATEI gibt es 3 Möglichkeiten : SPEICHERN – SPEICHERN UNTER – SCHNITT SPEICHERN. – Was muss ich wählen????
Danach kommen die Fenster mit der Information dass etwas geändert wurde und ob es gespeichert werden soll. Dazu sage ich OK zum Speichern.

SCHNITT mit MUSTER einsehen.

Ich finde den SCHNITT – aber wie sehe ich das Muster.???????????

Schätze ich habe gar keinen bemusterten Schnitt.

Wer kann übersehen, was ich falsch mache.? Ist es bei Punkt 11????

Viele Grüsse Ingeborg in Hoffnung auf Hilfe.

Verfasst: So Dez 09, 2007 19:43
von Kerstin
Hallo Ingeborg,

dass Du bei Punkt 4 plötzlich namenlos.stp hast, kann ich mir nicht erklären. Wenn ich es versuche, steht bei mir nach dem Umschalten immer noch das vorherige Muster, das wäre in Deinem Fall also star.stp. Kann es sein, dass Deine Version nach dem Überschreiben immer noch defekt ist und nicht speichert? Das würde ich mal an einem einfacheren Fall überprüfen, bevor Du Dein großes Muster zum leipzigsten Mal vergeblich erstellst.

Deine Schilderung deutet stark darauf hin, dass das Programm einfach nicht korrekt speichert. Täte es das nämlich, dann bekämst Du sehr viele der Meldungen gar nicht.

Versuch doch mal, Dein Programm völlig neu in ein anderes Verzeichnis bzw. auf eine andere Partition zu installieren. Das Verzeichnis muss nämlich nicht auf c:\ liegen (sofern Du andere Partitionen zur Verfügung hast) und muss auch nicht dk7 heißen.

Keine Sorge, dass Dir Deine Muster und Schnitte verlorengehen könnten. Du kannst die entsprechenden "alten" Unterverzeichnisse bzw. deren Inhalte nach der geglückten Neuinstallation dahin kopieren, wo Du sie haben willst. Nur die Programmdateien dabei bitte nicht mehr anrühren und nicht mitbewegen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Dez 09, 2007 20:48
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin

Danke für die Antwort. Deine Vermutungen dass etwas mit dem Programm nicht richtig funktioniert könnte ich auch haben, und vielleicht habe ich schon zuviel versucht und angestellt, dass jetzt garnichts mehr klappt.

Ich werde, wenn ich mal tief Luft geholt habe, nach deiner Anleitung neu installieren.


Viele Grüsse von Ingeborg - im Moment kein grosser DK7-Fan.