Integriert Speichern - klappt nicht
Verfasst: So Dez 09, 2007 11:30
Hallo
Ich glaube dass ich irgendwo einen fatalen Fehler mache:
Ziel: Pullover mit 3 eingesetzen Norweger-Bordüren (Rapporten).
1. Das Muster ist als Norwegermuster mit Haupt- und Kontrastfarbe gezeichnet. Beim Speichern erfare ich, dass in Reihe 2 zu viele Farben sind. (siehe Acorn.stp).
2. Ich schneide die 2 Reihen raus, setze 2 neue RH ein und zeichne noch mal die 2 RH. Speichere und gebe es den Namen star.stp.
3. Ich öffne meinen Schnitt
4. Schalte auf Muster um (Ikon mit den Maschen) Oben in der Programmlinie steht jetzt: NAMENLOS.STP.
5. Wähle NEU unter DATEI
6. Hacke VORDERTEIL ab- ok
7. Wähle den Auswahlrahmen und zeichne mir die Bortenstreifen ein indem ich nach jedem eingezeichneten Auswahlrahmen so vorgehe:
7 Unter BEARBEITEN gehe ichauf IMPORT RAPPORT und setze das Muster ein – so wie das nun gemacht werden muss.l Klappt auch.
8. Wähle unter SCHNITT : Zeige ALLE TEILE
9. Verschiebe meine Teile bis es mit dem Muster zusammenpasst an den 3 Streifen
.
10. Schneide die Teile mit dem Werkzeug aus. Wähle unter SCHNITT -INTEGRIEREN.
11.Hacke bei den Schnitten noch die Teile aus, die gemustert sein sollen. Ganz rechts kommt dann der Name des Musters zu stehen.
Fehler bei mir: es steht kein Mustername sondern NAMENLOS.stp
Unter DATEI gibt es 3 Möglichkeiten : SPEICHERN – SPEICHERN UNTER – SCHNITT SPEICHERN. – Was muss ich wählen????Danach kommen die Fenster mit der Information dass etwas geändert wurde und ob es gespeichert werden soll. Dazu sage ich OK zum Speichern.
SCHNITT mit MUSTER einsehen.
Ich finde den SCHNITT – aber wie sehe ich das Muster.???????????
Schätze ich habe gar keinen bemusterten Schnitt.
Wer kann übersehen, was ich falsch mache.? Ist es bei Punkt 11????
Viele Grüsse Ingeborg in Hoffnung auf Hilfe.
Ich glaube dass ich irgendwo einen fatalen Fehler mache:
Ziel: Pullover mit 3 eingesetzen Norweger-Bordüren (Rapporten).
1. Das Muster ist als Norwegermuster mit Haupt- und Kontrastfarbe gezeichnet. Beim Speichern erfare ich, dass in Reihe 2 zu viele Farben sind. (siehe Acorn.stp).
2. Ich schneide die 2 Reihen raus, setze 2 neue RH ein und zeichne noch mal die 2 RH. Speichere und gebe es den Namen star.stp.
3. Ich öffne meinen Schnitt
4. Schalte auf Muster um (Ikon mit den Maschen) Oben in der Programmlinie steht jetzt: NAMENLOS.STP.
5. Wähle NEU unter DATEI
6. Hacke VORDERTEIL ab- ok
7. Wähle den Auswahlrahmen und zeichne mir die Bortenstreifen ein indem ich nach jedem eingezeichneten Auswahlrahmen so vorgehe:
7 Unter BEARBEITEN gehe ichauf IMPORT RAPPORT und setze das Muster ein – so wie das nun gemacht werden muss.l Klappt auch.
8. Wähle unter SCHNITT : Zeige ALLE TEILE
9. Verschiebe meine Teile bis es mit dem Muster zusammenpasst an den 3 Streifen
.
10. Schneide die Teile mit dem Werkzeug aus. Wähle unter SCHNITT -INTEGRIEREN.
11.Hacke bei den Schnitten noch die Teile aus, die gemustert sein sollen. Ganz rechts kommt dann der Name des Musters zu stehen.
Fehler bei mir: es steht kein Mustername sondern NAMENLOS.stp
Unter DATEI gibt es 3 Möglichkeiten : SPEICHERN – SPEICHERN UNTER – SCHNITT SPEICHERN. – Was muss ich wählen????Danach kommen die Fenster mit der Information dass etwas geändert wurde und ob es gespeichert werden soll. Dazu sage ich OK zum Speichern.
SCHNITT mit MUSTER einsehen.
Ich finde den SCHNITT – aber wie sehe ich das Muster.???????????
Schätze ich habe gar keinen bemusterten Schnitt.
Wer kann übersehen, was ich falsch mache.? Ist es bei Punkt 11????
Viele Grüsse Ingeborg in Hoffnung auf Hilfe.