Seite 1 von 1
wie schaffe ich ein sauberes Strickbild bei glatt rechts
Verfasst: Di Dez 11, 2007 22:18
von Sockentroll
ich sitze sehr oft vor Anleitungen, bei denen große Passagen des Strickstückes glatt rechts gestrickt werden. Ich möchte auch gern solche Modelle nacharbeiten aber bei mir sieht ein glatt rechts gestricktes Strickstück sehr ungleichmäßig aus, weil ich die Maschen sind total unregelmäßig abstricke. Ich versuche auch immer alles ordentlich straff zu ziehen aber es hilft nichts.
Wie gelingt es euch, ein sauberes Maschenbild zu erzielen. Gibt es irgendwelche Tricks und Kniffe, die mir das leben erleichtern würden. Ich würde mich über jede Hilfestellung freuen.
Liebe grüsse
Manja
Verfasst: Di Dez 11, 2007 22:22
von Mariachi
na das "ordentlich straff" ziehen funktioniert bei mir auch net, das gibt erst recht ein ungleichmässiges maschenbild - schon allein weil man nicht immer gleich ordentlich zieht

das zoppeln und zerren und drauf achten macht das maschenbild erst richtig unruhig.
am besten locker aus dem handgelenk sozusagen, schön entspannt und vor allem nicht allzufest, dann wirds von allein gleichmässiger, der rest zieht sich spätestens nach der ersten wäsche gleich.
lg,
sonja
Verfasst: Di Dez 11, 2007 22:51
von waltraudnymphensittich
Hallo Manja,
Bei mir waR bei glatt rechts immer die linke Reihe lockerer als die Rechte.
Dem hab ich so vorgebeugt: Ich hab zwei verschiedene Nadelstärken genommen und dann wurde es einigermassen gleichmäßig.
Waltraud
Verfasst: Mi Dez 12, 2007 07:24
von manu
Guten morgen,,,
in der Regel, zieht sich die Wolle nach der ersten Wäsche in " Form"
also kleine unebenheiten werden ausgeglichen.
Wenn du das ganze nicht zu fest ziehst. Den dan haben die Maschen keinen "Platz" mehr.
Also strick mal ganz Normal und wasch dan.
Lieben Gruss Manu
Verfasst: Mi Dez 12, 2007 08:36
von vico
Hallo Manja,
man kann auch mit einer kleineren Nadelstärke stricken.
Eine Kollegin von mir, kam letztens mit dem gleichen Problem, allerdings beim Socken Stricken. Ich hab' gesehen, dass sie eine 3er Nadel verwendet. Diese hat sie dann gegen eine 2,5 ausgetauscht. Das Strickbild war gleich viel ordentlicher.
Verfasst: Mi Dez 12, 2007 18:46
von erdnuckel-geli
Hallo Manja,
also aus meiner Erfahrung liegt es häufig an der Nadelstärke, deswegen ist es ja auch immer besser eine Ma-Probe zu machen. Wenn man sich dann für eine oder ne halbe Stärke weniger einläßt klappts auch.Wobei ich die Idee von Waltraud auch schon des öfteren gehört habe.Einfach mal ausprobieren gell

Verfasst: Do Dez 13, 2007 02:02
von Strickliese
hallo manja,
wickelst du denn die wolle mit einem wollwickler auf ?
dann läuft das garn gleichmässiger.achte malauf die fadenspannung, beugtsich der draht zu serh zum schlitten, ist die fadenspannung zu eng!
Verfasst: Do Dez 13, 2007 08:37
von McMill
waltraudnymphensittich hat geschrieben:Hallo Manja,
Bei mir waR bei glatt rechts immer die linke Reihe lockerer als die Rechte.
Dem hab ich so vorgebeugt: Ich hab zwei verschiedene Nadelstärken genommen und dann wurde es einigermassen gleichmäßig.
Waltraud
Das wollte ich Dir auch grad vorschlagen. DIe linken MAschen sind meistens locker, daher nehme ich bei glattrechts mit dünnem glattem Garn für die linken Maschen eine halbe Stärke weniger zum abstricken.
klappt wunderbar.
USchi