Brauche Hilfe beim Programieren der KH 910

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Nancy
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Di Jan 03, 2006 18:52
Strickmaschine: Brother KH 965I und KH 850, Silver Reed SK 830 und SK 860 beide mit Doppelbett, Brother KH 892, Pfaff/PASSAP E6000 mit Motor
Wohnort: Münsterland

Brauche Hilfe beim Programieren der KH 910

Beitrag von Nancy »

Hallo Ihr Lieben,
ich benötige dringend Hilfe beim Programmieren meiner KH 910, u.z. möchte ich mit 2 Einzelmotiven (A und B) arbeiten, wobei A in der Mitte plaziert werden soll und B jeweils einmal links und einmal rechts von A. Irgendwie hab ich ein Brett vorm Kopf und bekomme es nicht hin. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Tausend Dank in die Runde.
Nancy
(die eigentlich Christa heißt)

Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Ilse,
die 910 hat keinen Musterspeicher, die arbeitet ausschließlich mit Folien. Daher geht das nur, wenn die Mustrer nebeneinander auf die Folie passen.
Der Rapport beträgt 60 Maschen, wenn ich nicht alles vergessen habe.
Gruß Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Programieren der KH 910

Beitrag von Kerstin »

Nancy hat geschrieben:ich benötige dringend Hilfe beim Programmieren meiner KH 910, u.z. möchte ich mit 2 Einzelmotiven (A und B) arbeiten, wobei A in der Mitte plaziert werden soll und B jeweils einmal links und einmal rechts von A. Irgendwie hab ich ein Brett vorm Kopf und bekomme es nicht hin. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Hallo Christa,

zunächst mal zeichnest Du beide Motive auf eine Folie nebeneinander, spiegelbildlich und in dem Abstand, den sie haben sollen. Hoffentlich reicht die Folie dafür, mehr als 60 Maschen hast Du ja nicht zur Verfügung.

Nun beginnst Du mit der Programmierung. Du kannst Dich dazu an den Angaben im Musterbuch (nicht Anleitungsbuch) Seite 10 rechts unten orientieren. Da sind zwei Eichhörnchen neben einem Baum, Motiv A ist dabei der Baum mitsamt dem Eichhörnchen, Motiv B ist das Eichhörnchen allein. Genauso ist bei Dir Motiv A das Ding in der Mitte mit einem Seitenmotiv, und Motiv B ist das Seitenmotiv allein.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“