Seite 1 von 1
wash-filz-it - jemand Erfahrungen?
Verfasst: Di Jan 08, 2008 20:15
von Rosaura
Moin Mädels,
Im aktuellen Sonderheft von Buttinette gibt es auf Seite 5 den sogenannten Wash-Filz-it, eine Strick-Wolle ,
die sich beim Waschen in der Maschine automatisch verfilzen soll.
Knäulpreis liegt bei 3 Euro für 50g.
Laut Beschreibung ist sie nicht für Maschinen geeignet (klar, ist viel zu dick).
Hat damit schon mal jemand gearbeitet?
Funktioniert das mit dem verfilzen?
Bleiben die Farben, oder verblasst diese Wolle/Filz sehr stark?
Wie lassen sich die Fäden verarbeiten?
Liebe Grüße
Rosaura
P.S. Sobald ich herausgefunden habe wie ich Bilder ins Forum bringe, kann ich euch übrigens auch meine neusten maschinengestrickten Socken zeigen

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 11:38
von backab
Hallo,
ich habe mir gerade mit der Zauberwolle von Schoppel
http://www.schoppel-wolle.de/wolle_zauberwolle.htm eine Tasche gefilzt.
Ich bin sehr überrascht vom Ergebnis. Es hat die Wolle wirklich gut verfilzt, die Farben sind auch so geblieben und es ist auch so wie erwartet zusammengeschrumpft. Zwar schrumpft das Stück um ca 40-45%, dafür sieht man im Gefilzten keine Maschen mehr. Das Ergebnis sind wirklich schöne Filzplatten und die Nähte sind auch vollkommen geschlossen.
Wenn ich heute Abend Zeit habe mache ich mal ein Foto und stelle es ein, habe aber leider kein Vorher-Foto.
Liebe Grüsse
Antje
Verfasst: Mi Jan 09, 2008 12:04
von karinsocke
Hihi, wollte eben auch gerade einen Link zu mir geben....
Übrigens läßt sich die Wash+Filz-it prima auf dem Grobi verstricken!
Liebe Grüße
Karin
Verfasst: Mi Jan 09, 2008 16:18
von chicco
Hallo rosaura,
habe auch schon in der WM gefilzt und es hat bestens geklappt. Die Farben sind geblieben.
Liebe Grüsse
Marlies
Verfasst: Mi Jan 09, 2008 16:58
von Michaela
Ich habe schon öfter die
Rellana Luna verfilzt. Gibt ein sehr schönes Farb- und Filzbild und filzt bis zur Standfestigkeit.
Ciao
Michaela
Verfasst: Mi Jan 09, 2008 20:02
von Rosaura
Hallo Mädels,
tolle Links, prima Ideen!
Ihr strickt mit einer "Grobi"? Ist das eine GRObBettstrIckmaschine???
Von meiner Kleinen kenne ich den Blauen Kerl aus der Sesamtraße, ich glaube aber nicht, daß der stricken kann
Faktum ist, ich werde es ausprobieren
Hat jemand ne Anleitung für Hausschuhe für mich?
Karin hat ja Hübsche gestrickt, ne Anleitung hab ich aber leider nicht gefunden, und bei Buttinette muß ich ohnehin bestellen.
Wie bringt ihr eure Bilder ins Forum?
Liebe Grüße
Rosaura
Verfasst: Mi Jan 09, 2008 20:26
von karinsocke
Hallo Rosaura,
tja, die Anleitung unterliegt leider copyright, die darf ich nicht einfach ins Netz setzen.... Würde ich ja echtmal gerne machen, aber das kann teuer werden.
Diese Anleitung steht in einem Kreativ-Blättchen von Anchor. Das kriegen meine Kunden mit der Wolle gratis dazu Außerdem findest du sie in dem Topp-Heft Hausschuhe stricken & verfilzen ISBN 978-3-7724-6642-7.
Ich habe meine eigentlich nur vor dem Filzen frei Schnauze bestickt mit Stiel und Kettstichen.
LG Karin
Verfasst: Mi Jan 09, 2008 22:00
von Rosaura
Hallo Karin,
so war das auch nicht gemeint.
Ich hab an deiner Webseite noch ein bischen zu lesen - sooo schnell bin ich da auch nicht
Sind schöne Sachen dabei, du scheinst ne sehr Kreative zu sein, wir sollten uns mal auf einen Kaffee-Latte treffen
Die Bestellung für Stoffe etc. haben wir vorhin abgeschickt, Filzwolle ist auch schon dabei
Aber sagt mal, wie werden die Grobis eigentlich gehandelt?
Meine E6000 hat mir der Nikolaus gebracht, reicht das für den kleineren Osterhasen noch aus, oder muß ich Menno mit Filzpantoffeln mit passendem Hanomag-Emblem bestechen...
Dann bräuche ich allerdings Hilfe mit dem Abzeichen 8)
Liebe Grüße
Rosaura
Verfasst: Do Jan 10, 2008 05:34
von Mariachi
naja die coats-gmbh (zu der die marke "anchor" ja gehört) stellt ihre creativblätter ja grossteils selbst ins netz...
ich denke das hier:
http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/Fi ... offeln.htm
wäre es.
lg,
sonja
Verfasst: Do Jan 10, 2008 08:26
von Acki
Hallo Ihr alle,
ich habe mit einer Wolle von der Hamburger Wollfabrik einen Versuch gemacht und das Filzen hat wunderbar in der Waschmaschine funktioniert.
Ich habe auf diese Weise eine Wollüberhose für meine Tochter gefertigt. Gestrickt vorher auf meiner Brother.
Die Farbe sieht wunderschön aus, auch nach dem Filzen.
Verfasst: Do Jan 10, 2008 09:26
von Bim
Schau mal, Ingeborg hatte da mal ganz tolle gemacht
viewtopic.php?t=6881
Und wenn ich mich richtig erinnere, ist auf der HP von Wollhamster eine Anleitung dazu...
Verfasst: Do Jan 10, 2008 17:14
von bärbel*
Hallo Claudia,
welche Wolle von der HWF hast du denn da genommen?
Wäre dankbar für einen Tipp!
Viele Grüße
Bärbel
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 11:13
von Acki
Hallo Bärbel,
schau mal im Online-Shop bei der Hamburger Wollfabrik unter "Mamashop", zweite Seite, Angebot Nr. 121
Die Wolle besteht zu 80% aus Wolle und 20% Acryl.
Ich habe die Farbe Nr. 2 genommen und die sieht wunderschön aus. Ein sehr schönes Weinrot.