Seite 1 von 1

Hilfe: Tabelle für Socken

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 11:00
von Pripo1979
Hallo Leute!

Ich möchte heute abend mal loslegen mit dem Sockenstricken. :) Kann jetzt Babysocken mit 36 Maschen, 14 Reihen Bündchen und 44 Reihen Bein und Fuß. Und ich habe die Anleitung, wie ich Socken in Größe 42 stricke. Und die sehen sogar richtig gut aus. :o

Meine Frage: Kann mir jemand eine Tabelle für Socken in anderen Größen geben?

Habe zwar schon welche gefunden, aber die sind eher fürs von Hand stricken, mit Fersenbreite und -höhe oder Maschenaufnahme usw.
Für die Strickmaschine bräuchte ich ja nur Anzahl der Maschen, Bündchenreihen und Anzahl der Reihen von Bein- und Fuß.

Kann mir jemand von den erfahrenen Strickerinnen bitte weiter helfen? Hab doch jetzt so tolle Wolle aus dem Treff Discount. :wink:

Danke und viele liebe Grüße,

Prisca

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 11:14
von frieda

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 11:55
von karinsocke
Hallo Prisca,

oder guck mal in mein blog unter Socken....

Liebe Grüße
Karin

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 13:54
von wollhamster
Oder bei mir :wink:
hier

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 14:25
von mama strickt
Hallo!
Hat jemand auch einen Tip,wo ich eineTtabelle für 6-fädige Wolle finde?
LG Anke

Verfasst: Mi Jan 09, 2008 16:09
von Martin

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 12:27
von Pripo1979
Hallo Ihr Lieben!

Danke schön für eure Hilfe. :)

Aber: :cry: ich habe immernoch ein Problem. Also jede Tabelle ist anders. Und die Anzahl der Maschen und Reihen unterscheidet sich erheblich. Was mach ich jetzt?

Hat jemand eine Tabelle für mich, die er schon ausprobiert hat und weiß dass die Größen stimmen? Oder versteh ich die Tabellen nur nicht richtig?

Sorry tut mir echt leid dass ich nochmal nachfragen muss, aber..... :cry:


VLG Prisca

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 12:37
von Gitti
Hallo Prisca!

Also ich habe mir an Hand der Regia-Tabelle eine gebastelt für mich auf der Strima. Maschenprobe ausgemessen, die Singer Anleitung dazu genommen, und übertragen. Wenn Du eine Grüße hast, die gut passt, ist das doch schon eine gute Vorraussetzung. Jede Maschine strickt ja anders, das ist gar nicht so einfach. Aber wenn Du Dir ein Mal die Arbeit gemacht hast, dann kannst Du immer drauf zu greifen, das lohnt sich.

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 12:38
von karinsocke
Hallo Prisca,

die Tabellen sind bestimmt alle erprobt und stimmen. Es ist einfach auch so,, dass jede Maschine ein bischen anders strickt. Der einen Strickerin gefallen längere, der anderen kürzere Bündchen etc. Auch von den Fußweiten gehen die Geschmäcker auseinander... Ich selbst bevorzuge stramm sitzende Sockenweiten, da die nicht so verrutschen.

Am besten machst du dir auch deine eigene Tabelle. Probier einfach mal eine aus, falls die Größe doch abweicht, notiere alles genau in deine eigene Tabelle. Es wird nicht lange dauern und du hast deine benötigten Daten korrekt beieinander.

Eine allgemeingültige Regelung gibt es da wohl nicht....

Ein Tipp noch zu den Schuhgrößen: Fußlänge in cm x 1,5 = Schuhgröße.

Liebe Grüße
Karin

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 15:07
von wollhamster
karinsocke hat geschrieben:Ein Tipp noch zu den Schuhgrößen: Fußlänge in cm x 1,5 = Schuhgröße.Karin
Ähm....ich habe eine Fußlänge (richtig gemessen) von 25,5 cm habe aber Schuhgrösse 40. Rauskommen würde bei Deiner Rechnung Grösse 38....da kann ja etwas nicht so ganz stimmen :roll:

@Prisca,
meine Tabelle ist mehrfach von Forumsmitgliedern erprobt - bis jetzt waren die Socken immer passend. Gestrickt auf Brother Maschinen

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 16:51
von Pripo1979
Supi, :D


danke schön, dann probier ich einfach mal eine Tabelle aus. Damit ich anschließend meine eigene erstellen kann, oder eine gefunden habe die passt.

Ihr habt ja auch Recht, jede Maschine ist anders und es kommt ja auch auf die Wolle an.

Habe echt nicht gedacht, dass das alles so kompliziert ist. :shock:


Danke für eure Hilfe und viele liebe Grüße,


Prisca

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 13:04
von Inselrose
Ich stricke nach dieser Anleitung und Tabelle : http://www.strickmoden.de/strickdesign/ ... maren.html

Und damit komme ich super hin ! Stricke auf einer Brother KH 910. Das DB ist dann eingestellt auf FEIN !


Was mich jetzt noch interessieren würde, hat schon jemand eine Tabelle für 3 fädige Wolle ?
Die Wolle habe ich bei Fischer auf Kone entdeckt ....

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 12:36
von Annie
Hi,

mit einer Tabelle für dreifädig kann ich leider nicht dienen. Aber ich hab meinem Mann mal entsprechende Socken gestrickt und wenn ich mich nicht ganz täusche aufgeschrieben mit wievielen Maschen. Es war Gr. 43/44 wenn dir das helfen würde täte ich mal auf die Suche gehen.

Ich weiß noch auswendig, daß ich eine komplette MW runter ging.

Bestrickende Grüße
Annie

Verfasst: Mi Jan 16, 2008 13:10
von Inselrose
@Annie,

lieben Dank für Dein Angebot. Eine Tabelle zum stricken per Hand habe ich bei Regia gefunden. Für die Maschine ist es eben ein probieren wegen der Reihen.... lässt sich so schlecht messen . Wenn Du die noch weißt, könnte man ja für die anderen Größen bischen rechnen .