Seite 1 von 1

Nm = Nadelstärke?

Verfasst: Fr Feb 18, 2005 18:37
von ankemertins
Hallo,
ich habe mir heute bei einem Händler (nicht ebay) eine gebrauchte Feinstrickmaschine bestellt und benötige jetzt noch die passende Wolle, die bereits auf Konen gewickelt und parafiniert sein sollte. Nun sind die Angaben immer in Nm und hier nun meine Frage:
Gibt es eine Regel, wie ich den Angaben in Nm die entsprechende Nadelstärke erkennen kann?
Ich freue mich auf eine schnelle Antwort, damit ich schnellstmöglich mit dem Stricken anfangen kann. Vielen Dank Anke Mertins :roll:

Verfasst: Fr Feb 18, 2005 23:37
von Michaela
Nm gibt die Lauflänge des Garns an. Die Nadelstärke kann man daraus nicht direkt ableiten.

Hier steht genau, wie man Nm umrechnet.

http://www.strickmoden.de/stricktipps/l ... ge_nm.html

Wenn du die genaue Lauflänge hast, kann man daraus grob die Nadelstärke ableiten, fürs Handstricken.
Bei der Maschine ist die Nadelstärke immer gleich, hier kann man die Maschenweite entsprechend ändern.

Für einen Feinstricker mit 4,5 bis 5 mm Nadelabstand eignen sich am besten Sockengarne mit einer Lauflänge von 200-220 m auf 50 g. Dieses Garn läßt sich mit Maschenweite 5-7 hervorragend und problemlos verstricken und ist in fast jeder vorstellbaren Farbe erhältlich, kannst du hier nachlesen
http://www.strickmoden.de/faq/anfaenger_faq.html#2.2
In Nm ausgedrückt eignet sich Garn mit zwischen Nm 4/1 und Nm 5/1 bzw.
zwischen Nm 8/2 und 10/2 und so weiter, immer die entsprechenden Vielfachen von 4/1 und 5/1.
Gefachte Garne eignen sich allerdings für den Beginner auf der Maschine nicht so gut.

Viele Fragen zum Maschinenstricken sind hier beantwortet
http://www.strickmoden.de/stricktipps/index.html

Ciao
Michaela