Abwerfen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
flocke77

Abwerfen

Beitrag von flocke77 »

Irgendwie weiß ich nicht, wie ich abwerfen soll.
Jetzt habe ich 65 Maschen, glatt rechts und nun möchte ich folgendes:
16 Maschen abwerfen mit Kontrastgarn, 32 Maschen stricken und dann wieder 16 Maschen abwerfen. Wie stelle ich die Nadeln?
Bin gerade dabei, Socken auf dem Einbett zu üben.
Ich habe schon mit stillegen versucht, aber jedesmal, wenn ich bei fast 10 Maschen bin, habe ich Schlittenprobleme. Er hängt fest. Habe schon Gewichte dran und rücke die Gewichte auch immer nach. Aber bei der Ferse klappt es irgendwie nicht. Und da dachte ich mir, daß ich die Ferse jetzt mal anders versuche. Siehe
http://www.marens-strickseiten.de/html/ ... nbett.html

Gruß
Jeanette[/code]
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Du stellst alle Nadeln in E bis auf die ersten 15, Nadelrückholer auf H, und strickst über die ersten 15 Maschen etwa 10 Reihen mit einem Wollrest in anderer Farbe.
Dann schneidest Du den Faden ab und fährst mit dem Schlitten ohne Faden auf die andere Seite.
Dabei werden die Maschen der ersten 15 Nadeln abgeworfen. Diese Nadeln schiebst Du ganz zurück in die Ruhestellung.
Danach verfährst Du mit den ersten 16 Nadeln auf der anderen Seite genauso.Für die erste Reihe schiebst Du diese 16 Maschen in die D-Stellung, damit sie wieder abstricken, denn der Nadelrückholer bleibt auf H !
Danach sind dann nur noch die mittleren Maschen, allerdings zähle ich 33 Maschen, auf den Nadeln.

Gruß Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“