Kragenproblem
Verfasst: Sa Feb 23, 2008 14:43
Hallo zusammen,
bei meinem nächsten Pullover möchte ich auch gern einen schönen Kragen aus dem Buch stricken. Doch leider versteh ich das ganze nicht so wirklich.
Die Mitte wird in verkürzten Reihen gestrickt und anschließend mit Kontrastgarn abgeworfen (kann ich diese auch auf eine Rundstricknadel aufnehmen?) und die rechte Schulter zusammennähen. Soweit versteh ich ja noch alles.
Anschließend soll die Ausschnittkante eingehangen werden. Und genau da fängt es an.
Welche Maschen nimmt man denn da genau? Denn bei den verkürzten Reihen sind doch teilweise 3 - 6 Maschen nebeneinander in einer Reihe? Die kann ich doch nicht alle zurück auf die Nadel hängen, oder doch? Weiter oben im Ausschnitt wo dann die Einzelne durch umhängen abgenommen wird hab ich erst gar keine Masche. Pieks ich da die Nadel einfach nur durch die fertige Masche, so als ob ich beim Handstricken Maschen neu anschlage am Kragen?
Ich steh total auf der Leitung, vielleicht weil ich versuche irgendeine logische Erklärung in Verbindung mit den Erfahrungen vom Handstricken zu finden.
Liebe Grüße
Silke
bei meinem nächsten Pullover möchte ich auch gern einen schönen Kragen aus dem Buch stricken. Doch leider versteh ich das ganze nicht so wirklich.
Die Mitte wird in verkürzten Reihen gestrickt und anschließend mit Kontrastgarn abgeworfen (kann ich diese auch auf eine Rundstricknadel aufnehmen?) und die rechte Schulter zusammennähen. Soweit versteh ich ja noch alles.
Anschließend soll die Ausschnittkante eingehangen werden. Und genau da fängt es an.
Welche Maschen nimmt man denn da genau? Denn bei den verkürzten Reihen sind doch teilweise 3 - 6 Maschen nebeneinander in einer Reihe? Die kann ich doch nicht alle zurück auf die Nadel hängen, oder doch? Weiter oben im Ausschnitt wo dann die Einzelne durch umhängen abgenommen wird hab ich erst gar keine Masche. Pieks ich da die Nadel einfach nur durch die fertige Masche, so als ob ich beim Handstricken Maschen neu anschlage am Kragen?
Ich steh total auf der Leitung, vielleicht weil ich versuche irgendeine logische Erklärung in Verbindung mit den Erfahrungen vom Handstricken zu finden.
Liebe Grüße
Silke
