Seite 1 von 1

Hilfe, Lochschlitten will nicht wie er soll

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 10:42
von Mallory
Hallo zusammen,

da ich am Einbett stricke, wollte ich mein neues Strickstück mit einem doppelten Saum beginnen. Dazu habe ich in einem Strickheft eine Anleitung für einen Picotsaum: Man hängt einfach in der Mitte des Saums jede zweite Masche auf die Nachbarnadel, das gibt dann Löcher, und beim Umklappen des Saums ergibt sich eine Zackenkante.

Man soll dazu, wenn man den halben Saum gestrickt hat, jede zweite Nadel in D-Position schieben und mit dem Lochmusterschlitten einmal von links nach rechts fahren.

Das habe ich jetzt x-mal probiert, der Lochmusterschlitten tut's einfach nicht. Er hängt alle nach vorne geschobenen Nadeln ab, aber nur einen Teil um. Die meisten abgehängten Maschen hängen einfach in der Luft.

Was mache ich jetzt schon wieder falsch? :cry:

Angestrengte Grüße
Mallory

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 10:57
von marenhe
Hallo Mallory
Hab gerade einen Probelappen auf der Maschine und schnell mal probiert.
Beim Vorschieben in die D-Position mußt Du darauf achten,dass die Maschen nicht hinter die Nadelzungen rutschen.Hast Du genügend Gewicht eingehängt?
Gruß
Maren

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 11:00
von wollhamster
Hallo Ihr 2,

habt Ihr vielleicht vergessen am L-Schlitten auf N zu stellen :?:

Gruss Marion (2)

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 11:26
von pingi68
Huhu Hamsterchen,

ähm........ *schnell nachguck*

nö, hab ich nicht. Steht auf N.

Liebe Grüsse
Marion (1)
die das jetzt gleich nochmal probiert

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 11:33
von Mallory
Hm, mit den Nadelzungen könnte was schief gelaufen sein, da hab ich nicht drauf geachtet ...

Mit dem Lochschlitten - das steht auch in der Anleitung, Lochschlitten auf "N" stellen. An meinem Lochschlitten (Brother KH 820) gibt's aber garnix einzustellen, das habe ich schon vergebens gesucht - der hat keinen Schalter, nur so einen Entsperrschalter zum Runternehmen.

Kleinmütige Grüße
Mallory :(

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 22:45
von Kerstin
Hallo Mallory,

ist denn die Nadelsperrschiene bei Deiner Maschine in Ordnung?
Sind die Maschen noch innerhalb der Haken und nicht schon hinter die Lasche gerutscht, wenn die Maschen in D-Position sind?
Sind Nadeln verbogen?
Ist der Schlitten richtig aufgesetzt?
Hat es schon mal mit dem Stricken von einfacheren Lochmustern funktioniert?
Achtung, die Randmaschen sollten beim Lochmusterstricken IMMER in B-Position bleiben und nicht vorgeschoben werden, sonst landen die Maschen möglicherweise im Nirwana. ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin