Seite 1 von 1

Verfasst: Mi Mär 05, 2008 16:19
von frieda
Stricklisl hat geschrieben:
brauch ich dann andere Klemmen, als die, die zu dem Einbett dazugehören? Was mich irritiert ist, dass das Ergänzungsbett dann höher wirkt als das flach liegende Haup/Einbett, da ja beide an der haupten Querstange verschraubt werden.
Flach liegendes Hauptbett? Aber nicht, wenn du das Doppelbett dranmachst, da mußt Du dann schon die entsprechenden hohen Schraubzwingen für das Hauptbett nehmen (die sollten im Lieferumfang des Doppelbetts mit drin sein), sonst kann das nicht hinhauen. Das Hauptbett steht schräg, die vordere Kante zeigt nach oben. Vorne werden dann die Befestigungsgnubsis vom Doppelbett rechts und links in das Hauptbett eingehängt - und dann werden noch die Stützen vom Doppelbett runtergeklappt und mit den flachen Zwingen vom Einbett festgeschraubt. Eigentlich ganz einfach, wenn man es mal gesehen hat.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Do Mär 06, 2008 17:58
von frieda
Du machst das Hauptbett mit den hohen Schraubzwingen an Deinem Gestell fest. Als erstes. Das Hauptbett steht dann schräg nach oben mit dem Nadelbett. Dann nimmst Du das Doppelbett. Das hat rechts und links diese Messing-Dingse, da sind oben so stifte dran, die werden rechts und links in die entsprechenden Hülsen am Hauptbett gesteckt (die Hülsen gehören auch zum Lieferumfang vom Doppelbett und müssen erst am Nadelbett vom Hauptbett befestigt werden). Wenn Du jetzt das Doppelbett am Hauptbett angesteckt hast, dann klappst du die beiden Befestigungsstreben von den Messing-Dingsen runter und schraubst die mit den kleinen Schraubzwingen (die Ursprünglich zum Hauptbett gehören) an Deinem Stahlgestell fest. Und fertig bist Du. Ich hoffe, Du kannst das jetzt nachvollziehen, sonst frag einfach noch mal.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Do Mär 06, 2008 18:19
von Knackendöffel Maren
Hallo,
Frieda hat Dir die Befestigung sehr gut erklärt, ich wollte nur noch nachtragen, dass die "Dinger" Brakets heißen. :D
Die verbinden einerseits Haupt- und Doppelbett und andererseits tragen die Klappen zur Stabilisierung bei und mit deren Hilfe kann man das Doppelbett in 2 Stufen absenken.

So ist das jedenfalls bei Brother-Maschinen

Gruß Maren