Seite 1 von 1
Socken auf Duo80 Kindersocken
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 11:24
von Bruni
Ich habe vor Jahren mal auf der Duo Kleinkindersocken gestrickt, der Anschlag war rechts das weiß ich noch, das Bündchen hatte ich auch rechts gestrickt und doppelt so lange das ich es, wie der Socken fertig war von innen festgenäht habe.
Jetzt meine Frage, das hat am Schluß so ausgeschaut als hätte ich Mäusezähnchen angehäkelt, ich weiß nicht mehr, wie ich diesen Anschl. gemacht habe, kann mir bitte jemand helfen.
danke im voraus.
Bruni
will die Socken als kleines Geschenk nächste Woche mitnehmen.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 13:21
von Ulrike
Hallo Bruni,
auf meiner Brother mache ich das so:
ein Schnellanschlag mit Kontrastgarn, einige Reihen stricken, eine R. mit dem elastischen Faden, dann mit dem gewünschten Garn soviel R. wie das BÜndchen haben soll.
Dann jede zweite Masche auf die nächste hängen, die Nadeln aber in Strickposition belassen. Nun wieder die gleiche Anzahl R. stricken wie vorher. Jetzt kannst Du das Bündchen kippen und die Maschen oberhalb des Fadens mit auf die Nadeln heben. Nun kannst Du weiter stricken. Zuletzt ziehst Du den elastischen Faden raus und das Kontrastgarn fällt ab.
LG
Ulrike
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 23:37
von Doris
mach doch den anschlag für rund unten offen - nach etwa der hälfte reihen hängst du jede zweit masche auf die daneben - so dass du immer zwei maschen auf einer nadel und eine leere nadel hast - die nadeln in stellung lassen, weiterstricken - die zweite hälfte, die lochreiche ergibt die mäusezähnchen - und so brauchst du nicht mal zusammennähen nur das umgeklappte entweder annähen oder aber : gleich nach der zweiten hälfte hochhängen und vorsichtig drüberstricken - dann sparst du das zusammennähen und das auf rund umhängen

)
wenn du unbedingt zusammennähen willst, dann strick halbrund offen