Hallo Ihr Zwei,
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Dank Eurer Hilfe habe ich es jetzt kapiert, wie und vor allem in welcher Reihe ich abnehmen muss. Ich stricke jetzt zu Beginn der Reihe nach der 2. Masche 2 Maschen überzogen zusammen und am Ende vor den letzten zwei Maschen zwei normal ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mo Sep 14, 2015 13:05
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei Pulloveranleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2032
- So Sep 13, 2015 20:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei Pulloveranleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2032
Hilfe bei Pulloveranleitung
Hallo Ihr Lieben,
ich komme mal wieder mit einer Strickschrift nicht zurecht. Ich möchte einen Pullover stricken und habe mit dem Rückenteil
begonnen.
69 Maschen angeschlagen, 2 cm Bund stricken, dann glatt rechts wie folgt weiterstricken, dabei beidseitig, nach den ersten 2 Maschen und vor
den ...
ich komme mal wieder mit einer Strickschrift nicht zurecht. Ich möchte einen Pullover stricken und habe mit dem Rückenteil
begonnen.
69 Maschen angeschlagen, 2 cm Bund stricken, dann glatt rechts wie folgt weiterstricken, dabei beidseitig, nach den ersten 2 Maschen und vor
den ...
- So Aug 09, 2015 17:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe Pulloveranleitung!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4272
Re: Hilfe Pulloveranleitung!
Hallo Ulrike,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich stand mal wieder auf dem Wollknäul
Dank Deiner Antwort kann ich jetzt endlich loslegen!
Liebe Grüsse
Wollliesel
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich stand mal wieder auf dem Wollknäul
Dank Deiner Antwort kann ich jetzt endlich loslegen!
Liebe Grüsse
Wollliesel
- So Aug 09, 2015 15:32
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe Pulloveranleitung!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4272
Re: Hilfe Pulloveranleitung!
Meines Erachtens ist das Verkreuzen, wie es wortgetreu der Strickanleitung zu entnehmen ist, das gleiche wie 2 Maschen verzopfen. :twink:
Aber diese Frage stellte sich ja gar nicht.
Vielleicht hat noch jemand wertvollere Tipps für mich bezüglich dieser Strickanleitung.
Einen schönen Sonntag für ...
Aber diese Frage stellte sich ja gar nicht.
Vielleicht hat noch jemand wertvollere Tipps für mich bezüglich dieser Strickanleitung.
Einen schönen Sonntag für ...
- So Aug 09, 2015 14:49
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe Pulloveranleitung!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4272
Re: Hilfe Pulloveranleitung!
Hallo Bine06,
am Anfang werden doch 2 maschen rechts verzopft.
Wird diese Reihe vielleicht nur einmal gestrickt?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Gruss
Wollliesel
am Anfang werden doch 2 maschen rechts verzopft.
Wird diese Reihe vielleicht nur einmal gestrickt?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Gruss
Wollliesel
- So Aug 09, 2015 14:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe Pulloveranleitung!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4272
Hilfe Pulloveranleitung!
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte folgenden Pullover stricken und komme mal wieder mit der Anleitung nicht zurecht. Ich hoffe, Ihr könnt mit helfen :-) .
In der Anleitung steht:
Passenmuster: * 2 M rechts verkreuzen, 1 M links (= Fall-M), ab * stets wiederholen. In den Rückr die M stricken, wie sie ...
ich möchte folgenden Pullover stricken und komme mal wieder mit der Anleitung nicht zurecht. Ich hoffe, Ihr könnt mit helfen :-) .
In der Anleitung steht:
Passenmuster: * 2 M rechts verkreuzen, 1 M links (= Fall-M), ab * stets wiederholen. In den Rückr die M stricken, wie sie ...
- So Jul 26, 2015 11:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe zu Strickmuster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5720
Re: Hilfe zu Strickmuster
Guten Morgen Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Ich werde jetzt versuchen das Teil in kraus quer zu stricken. Wahrscheinlich ohne Fallmaschen. Mal sehen, ob dies ein Schuh ergibt.
Vielen lieben Dank an Alle.
Schönen Sonntag für Euch.
Gruss
Wollliesel
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Ich werde jetzt versuchen das Teil in kraus quer zu stricken. Wahrscheinlich ohne Fallmaschen. Mal sehen, ob dies ein Schuh ergibt.
Vielen lieben Dank an Alle.
Schönen Sonntag für Euch.
Gruss
Wollliesel
- Sa Jul 25, 2015 12:06
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe zu Strickmuster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5720
Re: Hilfe zu Strickmuster
Hallo,
leider stehe ich ziemlich auf dem Schlauch und muss noch eine dumme Frage an Euch stellen. Wo befindet sich jetzt nochmal
die Anschlagsreihe und sehe ich es richtig, dass ich einfach ein Quadrat in kraus rechts stricke und dann zusammenähe?
Liebe Grüsse
Wollliesel
leider stehe ich ziemlich auf dem Schlauch und muss noch eine dumme Frage an Euch stellen. Wo befindet sich jetzt nochmal
die Anschlagsreihe und sehe ich es richtig, dass ich einfach ein Quadrat in kraus rechts stricke und dann zusammenähe?
Liebe Grüsse
Wollliesel
- Sa Jul 25, 2015 11:22
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe zu Strickmuster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5720
Re: Hilfe zu Strickmuster
Hallo Ihr Lieben,
tausend Dank für Eure schnellen Antworten. Ich hatte auch auf kraus rechts getippt.
Aber was meint Ihr mit quer stricken?????????????
Was mache ich dann mit den Ärmeln? Und stricke ich dann kein Bund???????
Liebe Grüsse
Wollliesel
tausend Dank für Eure schnellen Antworten. Ich hatte auch auf kraus rechts getippt.
Aber was meint Ihr mit quer stricken?????????????
Liebe Grüsse
Wollliesel
- Sa Jul 25, 2015 10:54
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe zu Strickmuster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5720
Hilfe zu Strickmuster
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr könnt mir bei diesem Pullover weiterhelfen. Könnt Ihr erkennen, um welches Strickmuster es sich hier handelt?
Vielen Dank für Eure Mühe.
Liebe Grüsse
Wolliesel :-)
https://www.filati.cc/lana-grossa-strickmodelle/lana-grossa-modell-kurzarmpulli-linarte-id ...
ich hoffe, Ihr könnt mir bei diesem Pullover weiterhelfen. Könnt Ihr erkennen, um welches Strickmuster es sich hier handelt?
Vielen Dank für Eure Mühe.
Liebe Grüsse
Wolliesel :-)
https://www.filati.cc/lana-grossa-strickmodelle/lana-grossa-modell-kurzarmpulli-linarte-id ...
- So Okt 19, 2014 19:41
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Abketten im Halbpatentmuster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2811
Re: Abketten im Halbpatentmuster
Hallo Ihr Beiden,
tausend Dank für Eure Antworten. Habe an einem Probestück probiert die Löcher durch einen Umschlag zu stricken und auf der Rückseite
ganz normal, ohne Halbpatent zu stricken.Sieht super aus
.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Liebe Grüsse
Wollliesel
tausend Dank für Eure Antworten. Habe an einem Probestück probiert die Löcher durch einen Umschlag zu stricken und auf der Rückseite
ganz normal, ohne Halbpatent zu stricken.Sieht super aus
Vielen Dank für Eure Tipps.
Liebe Grüsse
Wollliesel
- Sa Okt 18, 2014 15:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Abketten im Halbpatentmuster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2811
Abketten im Halbpatentmuster
Hallo Ihr Lieben,
ich habe so einige Probleme bei dem Stricken einer Blende für eine Weste. Die Blende wird über 5 Maschen im
Halbpatentmuster gestrickt, danach glatt rechts. In diese Blende über 5 Maschen soll ich Knopflöcher stricken, in dem ich 1 oder 2 Maschen
in der Hinreihe abkette und in ...
ich habe so einige Probleme bei dem Stricken einer Blende für eine Weste. Die Blende wird über 5 Maschen im
Halbpatentmuster gestrickt, danach glatt rechts. In diese Blende über 5 Maschen soll ich Knopflöcher stricken, in dem ich 1 oder 2 Maschen
in der Hinreihe abkette und in ...
- Do Apr 11, 2013 17:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spickelabnahme stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3226
Re: Spickelabnahme stricken
Hallo Birgit,
vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort, trotz Multitasking. Nie im Leben hätte ich das "Geknubbel" in Verbindung mit Deiner Bügelwäsche gebracht. :twink:
Habe die Abnahme schon ausprobiert und es sieht aus wie gemalt. :biggrin:
Tausend Dank und liebe Grüsse ...
vielen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort, trotz Multitasking. Nie im Leben hätte ich das "Geknubbel" in Verbindung mit Deiner Bügelwäsche gebracht. :twink:
Habe die Abnahme schon ausprobiert und es sieht aus wie gemalt. :biggrin:
Tausend Dank und liebe Grüsse ...
- Do Apr 11, 2013 15:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spickelabnahme stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3226
Spickelabnahme stricken
Hallo Ihr Lieben,
bin gerade am Sockenstricken und würde gerne von Euch wissen, welche Spickelabnahme Ihr bevorzugt.
Strickt ihr auf der 1. Nadel die beiden letzten Maschen zusammen und auf der 4.Nadel die beiden ersten Maschen zusammen oder setzt ihr davor oder dahinter noch eine rechte Masche ...
bin gerade am Sockenstricken und würde gerne von Euch wissen, welche Spickelabnahme Ihr bevorzugt.
Strickt ihr auf der 1. Nadel die beiden letzten Maschen zusammen und auf der 4.Nadel die beiden ersten Maschen zusammen oder setzt ihr davor oder dahinter noch eine rechte Masche ...
- Mi Mär 07, 2012 20:49
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Aufbewahrung für Nadelspiel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8044
- Mi Mär 07, 2012 14:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Aufbewahrung für Nadelspiel?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8044
Aufbewahrung für Nadelspiel?
Hallo Ihr Lieben,
ich stricke sehr gerne auch unterwegs an meinen Socken. Ich habe jedoch desöfteren Probleme beim Transportieren des Nadelpiels, da ich die Nadeln verliere und somit auch die Maschen.
Habt Ihr irgendeine Idee, um die 4 Nadeln zu schützen? Ich habe schon von einem Nadelköcher gehört ...
ich stricke sehr gerne auch unterwegs an meinen Socken. Ich habe jedoch desöfteren Probleme beim Transportieren des Nadelpiels, da ich die Nadeln verliere und somit auch die Maschen.
Habt Ihr irgendeine Idee, um die 4 Nadeln zu schützen? Ich habe schon von einem Nadelköcher gehört ...
- Mi Mär 07, 2012 13:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spiralsockenspitze stricken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3042
- Di Mär 06, 2012 18:20
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spiralsockenspitze stricken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3042
- Di Mär 06, 2012 15:03
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Spiralsockenspitze stricken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3042
Spiralsockenspitze stricken?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade meine 1. Socken bzw. Spiralsocken (64 Maschen auf Nadelspiel) fast fertiggestellt und komme nun an die Spitze. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.
Was für eine Spitze würdet Ihr mir empfehlen (Band oder Sternspitze)?
Muss ich direkt nach dem Muster mit ...
ich habe gerade meine 1. Socken bzw. Spiralsocken (64 Maschen auf Nadelspiel) fast fertiggestellt und komme nun an die Spitze. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.
Was für eine Spitze würdet Ihr mir empfehlen (Band oder Sternspitze)?
Muss ich direkt nach dem Muster mit ...