für den Thread und die vielen Tipps. Ich habe die gleichen Probleme mit meinem Umhängeschlitten und habe ihn verärgert weggepackt. Wenn die Maschine wieder frei ist werde ich alles Tipps ausprobieren und hoffe auf Besserung
Sprengmaschen beim Zopfmuster bedeutet, das du in der Reihe vor dem Verzopfen ein oder auch zwei Nadeln am nicht benutzten Bett je Zopf dazuschiebst und damit den Faden fängst. Wenn du dann zopfst schiebst du die Nadeln zurück und hast mehr Garn, also etwas größere Maschen zum Kreuzen. Bei Socken ha...
Hallo,
es gibt auch keinen Farbwechsler KHC 8020, sondern nur KHC 820 oder 820A (wo der Unterschied ist weiß ich nicht). Da hat sich sicherlich auch eine Null hineingeschlichen.
Liebe Grüße
Gisela
Ob der Lochmusterschlitten KH 860 auf der 891 funktioniert, werde ich demnächst mal vorsichtig antesten (noch geht es nicht, muss noch auf die neue Sperrschiene warten). Der Lochmusterschlitten der KH 891 wurde dann doch wiedergefunden, und ich habe dann die Maschine gekauft, zusammen mit einem KR 8...
Hallo, bei der 860 ist kein Lochmusterschlitten dabei laut unserer Zubehörliste in den Links. Hast du dich vielleicht mit der SK 860 vertan? Ich habe die KH860, mit Lochmusterschlitten und der gehört auch zum Zubehör dazu laut Anleitung. Er hat im Koffer auch seinen festen Platz. Liebe Grüße Gisela
Danke für die Info. Dann muss ich mal über einen entsprechenden Nachlass sprechen. Schließlich wäre die 860 dann ohne Lochmusterschlitten.
Viele Grüße
Gisela
Hallo Ihr Lieben, ich habe eventuell die Gelegenheit, eine KH 891 zu erwerben. Allerdings ist kein Lochmusterschlitten dabei. Nun gibt es meines Erachtens 2 Möglichkeiten: 1. Ich kann einen Lochmusterschlitten für die KH 891 nachkaufen. Wenn jemand weiß wo wäre ich dankbar für die Info, ich habe bis...
Hallo ihr Lieben, auch von mir noch einmal ein herzliches :danke: an all die fleißigen Helfer, Organisatoren, Planer, für die Geduld und Ausdauer bei den ersten Versuchen und den vielen Fragen, mit der Maschine und der Technik ein wenig vertraut zu werden. Es war immer jemand ansprechbar. Aber auch ...
Noch eine Frage zum 132er: Welche Wollstärke nehme ich an besten mit zum Ausprobieren am Wochenende? So für den Einstieg? 28/2? Oder ist das zu dünn? Ich kann ja schlecht meinen Wollschrank einpacken
Hallo Strumpfstricker, danke fürs mitbringen schon einmal im voraus. Mein Mann hat sich gestern noch mal die Nadeln vorgenommen und alle 40 wieder gerichtet!!! Ich habe sie aber auch noch nicht im Zylinder getestet, nur angeschaut und probiert von Hand - da klappen die Nadelzungen jetzt prima. War g...
Hallo ihr lieben Strumpfstricker, ich konnte es nicht lassen und habe/musste auch den 132er-Zylinder testweise mal eingesetzen. Und das war wohl ganz gut so, denn nachdem die Nadeln eingesetzt waren (die fast neu aussahen und von mir erst jetzt gereinigt wurden) musste ich leider feststellen, dass b...
Hallo Moni, Ich habe nach einem YouTube -Video gestrickt, den Link kann ich erst morgen vom Pc aus einstellen. Am Handy bin ich da nicht so fit. Ich habe bei Google die Suchbegriffe tomato heel csm eingegeben. Es ist nicht schwer. Liebe Grüße Gisela So hier der versprochene Link: https://www.youtube...
Ja. Er heißt BEKVÄM und ist sehr stabil, obwohl ich ja das zweite Trittbrett weggelassen habe. Die Platte oben lässt sich durch eine andere ersetzen, sie ist mit 4 Schrauben von unten befestigt. Und die Höhe finde ich prima. Du kannst ihn gerne bei mir testen.
Gisela
So, jetzt noch das versprochene Bild (alles eigene) vom "neuen" Arbeitsplatz. Das helle Brett ist noch provisorisch, da teste ich gerade, welche Größe ich brauche, und dann wird das entsprechend richtig befestigt. Ich denke dass lässt sich auch noch mit Haken o.ä. ergänzen für die Ablage, ...