Die Suche ergab 140 Treffer
- Sa Feb 20, 2016 22:07
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Raglan im DK8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7595
Re: Raglan im DK8
Tja es sind oft die kleinen Dinge an denen es scheitert im Leben :D Ich habe das Feld "linke Seite stricken" schon gesehen, aber falsch interpretiert. Ich nahm an, dass es bedeutet, Linksgestrick ist rechte Musterseite und deshalb extra anzuwählen :idea: Nun sind alle Teile gestrickt, gesp...
- Sa Feb 20, 2016 19:56
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Raglan im DK8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7595
Re: Raglan im DK8
Bingo Kerstin
ja das wars, plötzlich schafft er auch das richtige rechts
Hab vielen lieben Dank für deine Geduld, ich überreiche dir einen virtuellen Blumenstrauß
Elisabeth



ja das wars, plötzlich schafft er auch das richtige rechts

Hab vielen lieben Dank für deine Geduld, ich überreiche dir einen virtuellen Blumenstrauß
Elisabeth
- Sa Feb 20, 2016 19:17
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Raglan im DK8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7595
Re: Raglan im DK8
ok, Mysterium gelöst ich habe einen Testschnitt erstellt und ein Norwegermuster intergriert, da spiegelt er den Ärmel im integriertem Modus. Nicht aber bei "nur Schnitt" Übertragung, erscheint mir persönlich zwar unlogisch, aber wenn man es einmal weis, dann kann man sich drauf einstellen....
- Sa Feb 20, 2016 18:59
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Raglan im DK8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7595
Re: Raglan im DK8
gar keine, weil ja glatt rechts gestrickt wurde. Wenn ich auf Strickmethode in der Teileansicht klicke, werde ich gefragt, ob ich jetzt ein Muster integrieren möchte.
Im Interaktiven Stricken ist "nur Schnitt" ausgewählt
lg, Elisabeth
Im Interaktiven Stricken ist "nur Schnitt" ausgewählt
lg, Elisabeth
- Sa Feb 20, 2016 09:14
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Raglan im DK8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7595
Re: Raglan im DK8
Guten Morgen Kerstin ja genau von dieser Annahme bin ich ja auch ausgegangen ich habe den DK-rechten Ärmel ja schon gestrickt gestrickt und es kam aber der linke aus der Maschine. Der Ärmel erschien im interaktiven Stricken in der selben Ausrichtung wie in der Teileansicht. Also Zipfel links von der...
- Fr Feb 19, 2016 19:18
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Raglan im DK8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7595
Raglan im DK8
Ich stricke gerade den ersten Raglanpulli meines Lebens und habe eine Verständnisfrage zum Ärmel Der Pulli hat einen halsfernen Auschnitt. Der aktive Ärmel im Bild laut DK8 der rechte Meinem Verständnis nach gehört der längere Zipfel doch an das Rückenteil. Wenn ich diesen bereits gestrickten Ärmel ...
- Do Okt 15, 2015 11:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Burda Stricken 2015
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6876
Re: Burda Stricken 2015
also gegen das Modell auf Bild 36 kann man doch wirklich nicht meckern Lady Schlumpf beim Pferderennen in Ascot, da ist sowas Pflicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: lg, Elisabeth PS: Der Blick des Models spricht Bände. Sie fleht ja förmlich, dass jetzt bloß keiner um die Ecke kommt und sie ...
- Mi Sep 09, 2015 16:18
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8 Prof. Kabel Link 5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3472
Re: DK8 Prof. Kabel Link 5
Ja kannst du
Link 5 ist geeignet für 930,940,965i und 970
und alle deine Zubehörteile kannst du auch auf der 940 verwenden
lg, Elisabeth
Link 5 ist geeignet für 930,940,965i und 970
und alle deine Zubehörteile kannst du auch auf der 940 verwenden
lg, Elisabeth
- Mi Jul 29, 2015 13:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Umfrage:
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3447
Re: Umfrage:
also ehrlich gesagt, die Nadelsperrschiene zu wechseln ist wirklich nur dann nötig, wenn sie abgenudelt ist und die Nadeln keine richtige Auflage mehr haben- Das dauert selbst bei ständigem Gebrauch im Normalfall einige Jahre. Normalerweise reicht es, wenn Nadeln - sofern sie selbst in Ordnung sind ...
- Di Mär 24, 2015 07:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit Bouclé-Garn !
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7069
Re: Ärger mit Bouclé-Garn !
Ach Manon, soooo oft strickt man nicht DB.Jacquard. Es ist nicht unbedingt ein Must have. Aber lass dir noch flüstern, dass der Farbwechsler sicher nicht am Platzbedarf scheitert. Er Hat ungefähr Schlittengrösse :-) Dazu gehört noch ein 4er -Fadenspannmast, der einfach gegen den 2-Mast ausgetauscht ...
- Mo Mär 23, 2015 09:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit Bouclé-Garn !
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7069
Re: Ärger mit Bouclé-Garn !
Manon. die Feinstrickleist sorgt beim Jaquardstricken für ein gleichmässigeres Maschenbild. Jaquardstricken ist mit "normalem" Stricken eigentlich nicht zu vergleichen. Und ja, man kann auch ohne Farbwechseler arbeiten - theoretisch - der Arbeitsaufwand mit dem Farbwechsel ähnelt aber dem ...
- Sa Mär 21, 2015 14:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit Bouclé-Garn !
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7069
Re: Ärger mit Bouclé-Garn !
nein, Ramona, das musst du nicht
lg, Elisabeth
lg, Elisabeth
- Sa Mär 21, 2015 08:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit Bouclé-Garn !
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7069
Re: Ärger mit Bouclé-Garn !
Manon das Problem eines nicht zugfesten Garnes hatte ich mal mit einer Kaschmirmischung. Witzigerweise habe ich diese Konen in mehreren Farben. So ekelig verhält sich nur die Schwarze. Der Faden löst sich schon beim leichten Zug mit den Fingern, die anderen Farben ( exakt gleiche Materialmischung) v...
- Fr Mär 20, 2015 19:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit Bouclé-Garn !
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7069
Re: Ärger mit Bouclé-Garn !
Hallo Manon Ich habe meine Frühlingstunika (Galerie) mit doppelfädigem Bouclegarn gestrickt und weis, was du meinst wie hast du denn die Maschenweite eingestellt? Ist es ein eher flaches Boucle oder eines mit richtigen Flauschnöppchen? wenn du dir die Fotos vom Garnvergleich weiter unten in meinem T...
- Mi Mär 04, 2015 15:13
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8-wird nicht upgedated
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11385
Re: DK8-wird nicht upgedated
@frieda
da gibts offensichtlich unterschiedliche Installationsformen
auch bei mir startet DK8 ohne Ersichtlickeit von Schlüsselnummer von der Festplatte. Hinter dem Button "Über DesignaKnit" findet sich nur die Lizenznummer.
lg, Elisabeth
da gibts offensichtlich unterschiedliche Installationsformen
auch bei mir startet DK8 ohne Ersichtlickeit von Schlüsselnummer von der Festplatte. Hinter dem Button "Über DesignaKnit" findet sich nur die Lizenznummer.
lg, Elisabeth
- So Feb 22, 2015 20:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: stricken mit KG 93
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3922
Re: stricken mit KG 93
Die Musternummer für Krausrippen 1Rli-1Rre ist 537
mit der Musterverdopplung sollte es gehen.
Versuchs einfach mal
lg, Elisabeth
mit der Musterverdopplung sollte es gehen.
Versuchs einfach mal
lg, Elisabeth
- So Feb 22, 2015 18:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pause bei stricken mit KG
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4199
Re: Pause bei stricken mit KG
Natürlich Anna, ist das auch eine Lösung, aber grundsätzlich schadet es nicht zu wissen, dass man nach einer Stromunterbrechung - ob beabsichtigt oder nicht - auf die neuerliche Initialisierung der Musterautomatik achten muß . Beim Musterstricken mit dem normalen Schlitten genauso wie mit dem KG lg,...
- So Feb 22, 2015 17:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pause bei stricken mit KG
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4199
Re: Pause bei stricken mit KG
Ja, vorausgesetzt, du schiebst morgen bevor du weiter machst den KG von aussen über die Wendemarke und achtest darauf, dass die G-Lampe leuchtet. Sonst gibts eine böse Überaschung, weil er dann nämlich nur glatt weiterstrickt.
lg, Elisabeth
lg, Elisabeth
- So Feb 22, 2015 11:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Putzen KH 930.....
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8487
Re: Putzen KH 930.....
Tja, Wien ist eben anders :mrgreen: Fa Wedermann ist der heute jener Betrieb, der aus der seinerzeitigen Generalvertretung von Brother in Österreich hervorgegangen ist. Oliver ist bereits der gestandene Enkel :D und die Dame, die uns vor mpfzig Jahren die erste Maschine - eine Knittax - verkauft hat...
- Sa Feb 21, 2015 21:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenprobe beim Doppelbett-Muster.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2584
Re: Maschenprobe beim Doppelbett-Muster.
also ich hänge gar keine Fäden ein, sondern mache die Markierung in dem ich mit der Deckernadel die jeweiligen Maschen umhänge und die leeren Nadeln in Arbeitsstellung lasse. Das Loch ist dann mein Messpunkt
lg, Elisabeth
lg, Elisabeth