Bastelgeschäft haben wir hier leider keins
Die Suche ergab 20 Treffer
- So Sep 21, 2014 19:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schaumstreifen der KX ( Nadelsperrstreifen)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4069
Re: Schaumstreifen der KX ( Nadelsperrstreifen)
Ich messe eine Länge von 92cm bei meiner kx350.
Bastelgeschäft haben wir hier leider keins
Bastelgeschäft haben wir hier leider keins
- So Sep 21, 2014 14:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kontrastgarn... ???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5203
Re: Kontrastgarn... ???
Kontrastgarn wird im englischen ja auch wasteyarn, also Abfallgarn genannt.
Der Begriff umschreibt einfach Reste, die du nicht mehr brauchst und hinterher wieder wegribbelst,
also wegwirfst (oder auch beim nächsten Mal Kontrastgarn wiederverwendest).
Einzig zu beachten ist eine ähnliche Stärke wie ...
Der Begriff umschreibt einfach Reste, die du nicht mehr brauchst und hinterher wieder wegribbelst,
also wegwirfst (oder auch beim nächsten Mal Kontrastgarn wiederverwendest).
Einzig zu beachten ist eine ähnliche Stärke wie ...
- So Sep 21, 2014 14:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schaumstreifen der KX ( Nadelsperrstreifen)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4069
Re: Schaumstreifen der KX ( Nadelsperrstreifen)
Meine kx "klappert" auch schon wieder verdächtig...
ist das so ein Filzband ?
http://de.dawanda.com/product/37298693- ... kranz-deko
Da gibt es wohl 3mm und 5mm Stärke, eher das 5mm oder ?
ist das so ein Filzband ?
http://de.dawanda.com/product/37298693- ... kranz-deko
Da gibt es wohl 3mm und 5mm Stärke, eher das 5mm oder ?
- Sa Apr 05, 2014 10:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 588 mit DB - soll ich sie kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2782
Re: KH 588
Juchhuu
vielen Dank für Eure Bewertungen, dann darf sie hier einziehen
vielen Dank für Eure Bewertungen, dann darf sie hier einziehen
- Fr Apr 04, 2014 20:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 588 mit DB - soll ich sie kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2782
KH 588 mit DB - soll ich sie kaufen?
Niemehr wollte ich ein Doppelbett
(hatte mal eine Singer in den 80ern, was habe ich geflucht)
Jetzt habe ich aber die Möglichkeit ein ganz altes Mädchen mit Doppelbett zu bekommen:
Die Brother KH 588 mit Doppelbett für 80 €.
Sollte ich da zuschlagen ?
Strickt jemand noch auch so einer, oder wäre ...
(hatte mal eine Singer in den 80ern, was habe ich geflucht)
Jetzt habe ich aber die Möglichkeit ein ganz altes Mädchen mit Doppelbett zu bekommen:
Die Brother KH 588 mit Doppelbett für 80 €.
Sollte ich da zuschlagen ?
Strickt jemand noch auch so einer, oder wäre ...
- Fr Apr 04, 2014 20:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Tisch für Strickmaschinen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14661
Re: Tisch für Strickmaschinen
Ich habe mir bei ebay für 15 € einen alten Schulschreibtisch ersteigert.
Sauschwer das Teil, genau richtig.
Auf der einen Seite ist meine empisal befestigt auf der anderen der Brother Mittelstricker,
bei Bedarf drehe ich den Tisch einfach um.
Sauschwer das Teil, genau richtig.
Auf der einen Seite ist meine empisal befestigt auf der anderen der Brother Mittelstricker,
bei Bedarf drehe ich den Tisch einfach um.
- Fr Mär 14, 2014 17:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4020
Re: Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem
Auf Bild 3 seh ichs
, direkt ÜBER den Faden 
- Fr Mär 14, 2014 17:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4020
Re: Neuling. Socken mit Muster, Größe Problem
Verstehe ich das richtig:
Die Nadel nicht IN die Masche, sondern unterhalb ?
Die Nadel nicht IN die Masche, sondern unterhalb ?
- So Mär 09, 2014 17:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Muster auf der falschen Seite
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4522
Re: Muster auf der falschen Seite
Du könntest ja auch erst den glatt rechten Teil stricken und dann das Teil von der Maschine
abnehmen, wenden und wieder einhängen und dann den Fangmusterteil stricken
abnehmen, wenden und wieder einhängen und dann den Fangmusterteil stricken
- So Feb 23, 2014 10:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5564
Re: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
Deutsch, es muss deutsch sein.
Ich habe mir mal was englisches gekauft, das war leider absolut für die Katz,
ich kapier das einfach nicht *schäm*
Ich habe mir mal was englisches gekauft, das war leider absolut für die Katz,
ich kapier das einfach nicht *schäm*
- So Feb 23, 2014 10:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5564
Re: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
Das ist ja auch nett 
- So Feb 23, 2014 10:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5564
Re: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
http://machineknittingetc.com/brother-k ... -book.html
das müsste es sein
aber das war auf deutsch
brother und Technik , oder wie könnte der Titel dann lauten ?
das müsste es sein
aber das war auf deutsch
brother und Technik , oder wie könnte der Titel dann lauten ?
- So Feb 23, 2014 09:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5564
Re: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
Das ist lieb, danke.
Nein, das ist es leider nicht. Es war alt, vielleicht so 70er/80er
und von einem Hersteller (brother?knittax?)
Nein, das ist es leider nicht. Es war alt, vielleicht so 70er/80er
und von einem Hersteller (brother?knittax?)
- So Feb 23, 2014 09:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bestimmtes Strickmaschinenbuch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5564
Bestimmtes Strickmaschinenbuch
Hilfe,ich werde noch zum Hirsch ;-)
Jetzt suche ich schon fast ne Stunde,aber ich finde es nicht mehr :(
Hier war mal ein altes Strickmaschinenbuch empfohlen, keine Anleitung für eine
bestimmte Maschine, sondern was Universales und ich meine mich deutlich zu erinnern
das das rot oder rosa war.
Nun ...
Jetzt suche ich schon fast ne Stunde,aber ich finde es nicht mehr :(
Hier war mal ein altes Strickmaschinenbuch empfohlen, keine Anleitung für eine
bestimmte Maschine, sondern was Universales und ich meine mich deutlich zu erinnern
das das rot oder rosa war.
Nun ...
- Di Nov 26, 2013 15:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neuer falscher Zopf von Diana Sullivan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5446
Re: Neuer falscher Zopf von Diana Sullivan
Fantastisch !
Leider habe ich den Part des i-cords für brother nicht verstanden:
Mit welchem Hebel schalte ich aus, damit es nur in einer Richtung strickt ?
Leider habe ich den Part des i-cords für brother nicht verstanden:
Mit welchem Hebel schalte ich aus, damit es nur in einer Richtung strickt ?
- Sa Okt 26, 2013 17:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2325
Re: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett
Wenn ich das mit dem Wickelanschlag gebacken kriege: die Nummer 31 
- Sa Okt 26, 2013 16:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschenanschlag gelingt nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3514
Re: Maschenanschlag gelingt nicht
Ich möchte auch mal den Wickelanschlag probieren.
Einen P Knopf hat meine Empisal nicht,
ist das evtl gleichbedeutend mit Nadelrückholhebel ?
Einen P Knopf hat meine Empisal nicht,
ist das evtl gleichbedeutend mit Nadelrückholhebel ?
- Sa Okt 26, 2013 16:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2325
Re: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett
So, mein erster Halsausschnitt auf dem Einbett steht an
Erstmal was ganz einfaches aus dem Buch, dazu aber eine blöde Frage:
Am Einbett mache ich doch praktisch ein zweigeteiltes Stück, oder ?
Also erst Rückenteil einhängen und Kragenbündchen dran, dann Vorderteil ?
Erstmal was ganz einfaches aus dem Buch, dazu aber eine blöde Frage:
Am Einbett mache ich doch praktisch ein zweigeteiltes Stück, oder ?
Also erst Rückenteil einhängen und Kragenbündchen dran, dann Vorderteil ?
- So Aug 25, 2013 20:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Empisal: wie löse ich den Strickschlitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1929
Re: Empisal: wie löse ich den Strickschlitten
Danke Gitti, danke Frieda :smiling:
Ja, hochgeklappt und eingesprüht hatte ich es schon,
aber das mit den Höckern war mir neu -
und da lag der Hase im Pfeffer :!:
Spray-gewartet-vorsichtig-probiert-NICHTS-gewartet-
mit etwas mehr Mut und gaaanz leichter Gewalt probiert-JAA, das Teil lässt sich ...
Ja, hochgeklappt und eingesprüht hatte ich es schon,
aber das mit den Höckern war mir neu -
und da lag der Hase im Pfeffer :!:
Spray-gewartet-vorsichtig-probiert-NICHTS-gewartet-
mit etwas mehr Mut und gaaanz leichter Gewalt probiert-JAA, das Teil lässt sich ...
- So Aug 25, 2013 17:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Empisal: wie löse ich den Strickschlitten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1929
Empisal: wie löse ich den Strickschlitten
Hallo liebe Maschinenstrickerinnen,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Über ebay Kleinanzeigen bin ich an eine empisal 360 K
mit ganz viel Zubehör gekommen.
eine neue Sperrschiene habe ich mir schon besorgt,
aber vorab habe ich ein ganz anderes Problem:
Der Strickschlitten sitzt mittig ...
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Über ebay Kleinanzeigen bin ich an eine empisal 360 K
mit ganz viel Zubehör gekommen.
eine neue Sperrschiene habe ich mir schon besorgt,
aber vorab habe ich ein ganz anderes Problem:
Der Strickschlitten sitzt mittig ...