Die Suche ergab 34 Treffer
- Sa Jan 04, 2025 12:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: brombeermuster, Ärmelzunahme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1773
Re: brombeermuster, Ärmelzunahme
Brombeermuster heißt auch Dornröschenmuster. Oder auch Persianermuster. ;) Dass es schräg aussieht, könnte damit zusammen hängen, dass auf einer Seite ja die zus.gestrickten Maschen sind und auf der anderen Seite die 4 rechten/linken. Vielleicht ziehst Du auf einer Seite - evtl. beim Zus.Stricken - ...
- Di Jan 10, 2023 17:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Mütze Muster?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2308
Re: Mütze Muster?
Das ist mit einer Spezialmaschine gestrickt - findet man unter Mayser Borten Strick-Mütze
https://www.proidee.de/damen/accessoire ... skenmuetze
Grüßle
Liane
https://www.proidee.de/damen/accessoire ... skenmuetze
Grüßle
Liane
- Mo Dez 12, 2022 13:31
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Sockenwolle und Wäschetrockner - Erfahrungen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2449
Re: Sockenwolle und Wäschetrockner - Erfahrungen?
Socken im Trockner ist so gut wie kein Problem, es kann immer mal eins auftauchen, wie die andern schon beschrieben haben. Ich habe seit über 50 Jahren immer mit Trockner getrocknet ... der damalige Vermieter wollte keine Windeln im Garten hängen haben und so gab es einen (teuren) Trockner für den V...
- Mi Feb 09, 2022 16:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Eure Meinung zu Ausbesserung eines Kragenbündchens?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3058
Re: Eure Meinung zu Ausbesserung eines Kragenbündchens?
Nein, ein Bild habe ich nicht davon, es ist etliche Jahre her. Aber im Prinzip sieht das ja so aus wie die "heilen" Kanten an dem Halsbündchen.
Nur, dass es eben von Hand abgekettet/abgenäht wird.
Es sei denn, Dein Profi hat eine Strickmaschine ...
Grüßle
Liane
Nur, dass es eben von Hand abgekettet/abgenäht wird.
Es sei denn, Dein Profi hat eine Strickmaschine ...
Grüßle
Liane
- Mi Feb 09, 2022 11:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Eure Meinung zu Ausbesserung eines Kragenbündchens?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3058
Re: Eure Meinung zu Ausbesserung eines Kragenbündchens?
Ich denke mir, dass der "brandneue" Pullover entsorgt werden sollte und damit ihn niemand mehr trägt, wurde das Halsbündchen teilweise aufgeschnitten. Ich würde an der roten Linie mit einer sehr dünnen Nadel die Maschen auffassen und dann italienisch abketten, also abnähen. Und da ist die ...
- Sa Nov 27, 2021 09:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wie passe ich ein Einstrickmotiv an den einen größeren Kinderpulli an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 376
Re: Wie passe ich ein Einstrickmotiv an den einen größeren Kinderpulli an
Wieviel Nummern größer ist er denn jetzt? Normalerweise musst Du die Größe nach unten vergrößern, also nicht direkt nach dem Bund das Muster anfangen sondern ein paar cm weiter oben. Und dann nach rechts Maschen zunehmen (in der blanken Fläche). Evtl. rechts und links an den Ärmeln gleichmäßig M zug...
- Do Okt 07, 2021 17:23
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ich habe vergessen wie man das Muster strickt.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1065
Re: Ich habe vergessen wie man das Muster strickt.
Bei YT #eínfaches Muster, Flechtmuster stricken# von Wollverstand zeigt das identische Muster
Grüßle
Liane
Grüßle
Liane
- Sa Jan 12, 2019 10:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Kann man Interlock auch von Hand stricken?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6734
Re: Kann man Interlock auch von Hand stricken?
Für Gurte oder auch Blenden wendet man das sogenannte "Schlauchpatent" an - das ist ein Doppelstrick wie Double Face, allerdings innen hohl.
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster1.html
Grüßle
Liane
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster1.html
Grüßle
Liane
- Sa Okt 22, 2016 10:14
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schulterknopfleiste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5839
Re: Schulterknopfleiste
Hallole,
schau mal hier, Lieselotte,
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmus ... nitte.html
so habe ich die unzähligen Kleinkinder-Pullis mit Knopfleiste versehen, die ich je gestrickt habe.
Manchmal habe ich das auch auf beiden Seiten gemacht.
Grüßle
Liane
schau mal hier, Lieselotte,
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmus ... nitte.html
so habe ich die unzähligen Kleinkinder-Pullis mit Knopfleiste versehen, die ich je gestrickt habe.
Manchmal habe ich das auch auf beiden Seiten gemacht.
Grüßle
Liane
- Di Okt 11, 2016 10:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Bitte um Hilfe beim Wabenmuster
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8733
Re: Bitte um Hilfe beim Wabenmuster
Hallole, <<meiner Meinung nach kann die Anleitung fürs das Wabenmuster so, wie sie da steht, nicht funktionieren. Wenn man schon in der ersten Reihe "tieferstechen" soll, wohin soll man da stechen? Wenn es die erste Reihe ist, befindet sich ja nichts drunter>> Hahaha, es ist schon WAS DRUN...
- Di Aug 09, 2016 10:46
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Muster soll besser heraus kommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4443
Re: Muster soll besser heraus kommen
Die Motive werden plastischer, wen Du sie im Perlmuster strickst, die sieht man dann von beiden Seiten viel besser.
Grüßle
Liane
Grüßle
Liane
- So Jan 10, 2016 10:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Materialverbrauch: Tunnelpatent
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5940
Re: Materialverbrauch: Tunnelpatent
Kerstin, gibt es das wirklich, dass Du eine Begriff aus der Strickwelt nicht kennst? Tunnel- oder Schlauchpatent ist ein uralter Begriff, den schon meine Vor-Vormütter (und das ist schon ganz schön lange her) verwendet und das auch gestrickt haben. Z.B. als Gürtel oder für senkrechte Blenden an dick...
- Di Feb 17, 2015 23:06
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Elefanten Pullover Anleitung Nicole 03/81
- Antworten: 41
- Zugriffe: 65417
Re: Elefanten Pullover Anleitung Nicole 03/81
Beim Elefantenpullover gibt es nur eine Größe.
Solltest Du aber generell eine Baby-Größe meinen - rechne einfach pro Größe 2cm weniger in der Breite.
Und wenn Dir das nicht hilft - schau im i-net nach Babypullovern in der Größe,. die Du benötigst. Bei vielen stehen doch Maße dabei.
Grüßle
Liane
Solltest Du aber generell eine Baby-Größe meinen - rechne einfach pro Größe 2cm weniger in der Breite.
Und wenn Dir das nicht hilft - schau im i-net nach Babypullovern in der Größe,. die Du benötigst. Bei vielen stehen doch Maße dabei.
Grüßle
Liane
- Mo Dez 01, 2014 17:03
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hundepulli stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8586
Re: Hundepulli stricken
Es gibt auch Hunde, die sich länger als nur fürs Gassigehen draußen aufhalten müssen - einer meiner bestrickten Hunde "muss" immer viele Stunden auf dem Reiterhof zubringen, wenn sein Frauchen Reitstunde abhält. In den Pferdeboxen ist es zwar warm, aber da hält er sich eben nicht auf. Und ...
- Fr Nov 28, 2014 21:38
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Elefanten Pullover Anleitung Nicole 03/81
- Antworten: 41
- Zugriffe: 65417
Re: Elefanten Pullover Anleitung Nicole 03/81
Ich habe schon vor vielen, vielen Jahren von Gruner & Jahr dieschriftliche Erlaubnis bekommen, die Anleitung für den Elefantenpullover weiter zu geben. Die sind da sehr kulant, weil sie sonst nämlich Mitarbeiter ins Archiv schicken müssten. Es wurde auch geschrieben, dass man gerne über das i-ne...
- Fr Nov 28, 2014 21:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hundepulli stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8586
Re: Hundepulli stricken
Also - ich fang mal am "Hintern" an :) Nach den Vorderbeinen stricke ich ca. 11-12cm (irgendeine Terrierart, frag nicht, was :) ), ich habe 72 Maschen, teile in der unteren Mitte die Arbeit auf, am Ende sollen mittig 22 Maschen stehen bleiben. Ich reduziere mehrmals beidseitig in jd. 2. Re...
- Di Mai 27, 2014 19:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Frage zum Zurückstricken des Vollpatents
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11232
Re: Frage zum Zurückstricken des Vollpatents
Sonja hat ja schon geantwortet. Ja, das sieht genauso aus - Du hast hinterher auch den Umschlag wie einen "Kragen" obenauf liegen. Ich habe früher auch oft bei Kundinnen, die nicht mehr weiter wußten mit den Umschlägen und wann zusammen stricken, mit den tiefergestochenen Maschen weiter ge...
- Di Mai 27, 2014 09:19
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Frage zum Zurückstricken des Vollpatents
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11232
Re: Frage zum Zurückstricken des Vollpatents
wow sehr schön erklärt! vielen herzlichen dank :) ich denke, damit müsste ich es hinkriegen :)) ich stricke zwar im moment das falsche patent, weil man keine umschläge braucht dafür, aber das vollpatent ist doch um einiges schöner finde ich... nochmal vielen dank für die hilfe :) glg marco Man brau...
- Mo Jan 06, 2014 23:11
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schal mit "Patentmaschen"?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5736
Re: Schal mit "Patentmaschen"?!
Die Patentmasche ist eine rechte Masche, die eine Reihe tiefer eingestochen wird.
Auf der Rück-Reihe stricken, wie sie erscheint, nämlich links.
Grüßle
Liane
Auf der Rück-Reihe stricken, wie sie erscheint, nämlich links.
Grüßle
Liane
- Do Apr 11, 2013 23:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wer kennt sich mit Wingspan aus?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5825
Re: Wer kennt sich mit Wingspan aus?
Schade, dass ich in Mathe immer abwesend war, liebe Michaela :) Eigentlich ist es doch relativ einfach - wenn man das System des Wingspans bzw.- Kurzreihen-Stricken schon mal intus hat. Ich habe mehrere mit unterschiedlichen Maschen gestrickt, auch in der Länge variiert. Man muss doch nur den Teiler...