Die Suche ergab 379 Treffer

von beaune
Fr Jul 18, 2025 21:32
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Sich drehende Maschen
Antworten: 13
Zugriffe: 338

Re: Sich drehende Maschen

Letztlich hat nur geholfen, das Garn nochmal durchs Spinnrad zu schicken. Dann ist doch noch ein schönes Stück daraus geworden. Ich bin keine Spinnerin, deshalb die Frage, was man da macht? Durch spinnen in die Gegenrichtung den Drall rausspinnen? Oder noch mehr Drall reinbringen und mit einem zwei...
von beaune
Fr Jul 18, 2025 07:57
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Sich drehende Maschen
Antworten: 13
Zugriffe: 338

Re: Sich drehende Maschen

Michaela hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 07:35 Hallo, Petra,

das ist eine äußerst gelungene Umsetzung in den beiden Shirts, Hut ab!
Oh...da werde ich ganz rot am frühen Morgen! Danke Michaela!
von beaune
Fr Jul 18, 2025 07:23
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Sich drehende Maschen
Antworten: 13
Zugriffe: 338

Re: Sich drehende Maschen

Und so etwas auseinander gezogen. Da erkennt man die unterschiedlichen Streifen besser. Screenshot_20250718_071142_Firefox.jpg Ich war jetzt am Wochenende auf einem Wollmarkt, da sah ich Leinenshirts glatt rechts, die wirklich die Naht fast am Bauchnabel hatten. Das ist dann schon extrem. Aber Leine...
von beaune
Fr Jul 18, 2025 07:15
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Sich drehende Maschen
Antworten: 13
Zugriffe: 338

Re: Sich drehende Maschen

Guten Morgen euch allen! Ich kenne das Problem mit dem Schrägeln bei Leinengarn auch. Je nachdem wie viel es ist, sehe ich darüber hinweg, weil ich einerseits Leinen liebe, andererseits aber Perlmuster und Co nicht mag, zumindest nicht über einen ganzen Pulli. Wenn das Strickstück etwas großzügiger ...
von beaune
Fr Jul 18, 2025 06:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Mk70 klappbare Maschine
Antworten: 15
Zugriffe: 496

Re: Mk70 klappbare Maschine

Wow, toll! Vielen Dank für die Bilder. Es ist schon toll, was manche Menschen so entwickeln können...
Und Hut ab vor dir, dass du dem Problem so schnell auf die Schliche gekommen bist! Zum Glück ist der Schaden noch nicht sooo groß.
Dann kann es ja jetzt losgehen. :-D
von beaune
Mi Jul 16, 2025 07:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Mk70 klappbare Maschine
Antworten: 15
Zugriffe: 496

Re: Mk70 klappbare Maschine

Hallo Chris,
Eine spannende Geschichte hast du da aufgetan! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg dabei.
Wie sieht denn die "Klappstelle" aus, wenn sie offen ist? Würde mich brennend interessieren, weil ich doch 2 Empisalen aneinander gebastelt habe.

Viele Grüße Petra
von beaune
So Mär 23, 2025 22:03
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?
Antworten: 7
Zugriffe: 2055

Re: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?

Dein Bild muss ich mir in Ruhe nochmals anschauen, evtl habe ich es auf die Schnelle einfach noch nicht begriffen :mrgreen: Das glaube ich gern, ich kann einfach nicht erklären... :sweat_smile: Du wirst auch so mit deinen Nadeln klarkommen und wenn dein Strickstück irgendwann im Umfang kleiner ist ...
von beaune
So Mär 23, 2025 08:45
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?
Antworten: 7
Zugriffe: 2055

Re: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?

Hallo Uma, du kannst durchaus auch mit längeren Seilen allerlei Umfänge stricken. Ich habe dir ein Bildchen gekritzelt, wie ich das mache. Ich ziehe das Seil irgendwo auf der gegenüberliegenden Seite aus dem Strickstück raus und lege es zur Schlaufe, stricke dann normal bis zu dieser, schiebe dann d...
von beaune
So Mär 23, 2025 07:40
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Maschenprobe in Reihen, oder in Runden?
Antworten: 2
Zugriffe: 1205

Re: Maschenprobe in Reihen, oder in Runden?

Wenn ich schon wüsste, dass der Unterschied so groß ist, würde ich auch zweierlei Maschenproben machen und dann beim richtigen Strickstück auch entsprechend eine andere Nadelgröße wählen, damit es vom Maschenbild zueinander passt. Es hockt ja niemand neben dir, der dir mit dem Knüppel auf die Finger...
von beaune
Do Mär 06, 2025 10:29
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Designaknit gebraucht kaufen-abschließende Antwort v. Pinklady
Antworten: 4
Zugriffe: 3874

Re: Designaknit gebraucht kaufen

Guten Morgen ihr Lieben, ich hänge mich auch mal ran, weil mein Interesse an einer Antwort auch groß ist.

Ich habe mal gelesen, dass man dann 30,- Übertragungsgebühr für die Lizenz zahlen muss. Stimmt das?
von beaune
So Feb 16, 2025 16:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Bei raglan Strickjacke ärmel stricken
Antworten: 6
Zugriffe: 2890

Re: Bei raglan Strickjacke ärmel stricken

Liebe Nicole 17, Ich kann leider nichts Konstruktives zu deinem Problem beitragen, da ich überhaupt keine Erfahrung mit Raglan habe. Nichts desto trotz lese ich überall hier mehr oder weniger gern mit. Deswegen eine große Bitte an dich: wäre es dir eventuell möglich, die Satzzeichen zu bemühen? Wenn...
von beaune
So Feb 16, 2025 07:13
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ärmel stricken mit Zunahme
Antworten: 13
Zugriffe: 4954

Re: Ärmel stricken mit Zunahme

Ich lese es wie Mallory/Anna: 11 R stricken, dann zwischen der 2.+3. M und der drittletzten und der vorletzten M zunehmen (ich mache es sehr gern an der Stelle). Dann 13 R stricken, dann zwischen der 2.+3. M und der drittletzten und der vorletzten M zunehmen. Dann wieder 11 R stricken, dann zwischen...
von beaune
Di Feb 11, 2025 20:11
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ärmel stricken mit Zunahme
Antworten: 13
Zugriffe: 4954

Re: Ärmel stricken mit Zunahme

Ich habe immer 11 Reihen gestrickt, dann in der 12. R eine M aufegnommen. 13. R gestrickt und dann in der 14. R wieder 1M aufgenommen. Und dies 16x. Hallo Joelle, hast du schon beidseitig in R12 und dann in R14 ... zugenommen oder hast du nur 1 M zugenommen und 14 R später nochmal nur 1M ...?
von beaune
So Feb 09, 2025 16:25
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Hihihi, da habe ich wohl was Neues kreiert. Meine Naht, mit der ich die Seiten geschlossen habe ist eher eine 8 zwischen den beiden Teilen. Heißt, ich steche immer von oben in die entsprechende Masche, komm unten raus und steche wieder von oben in die entsprechende Masche der anderen Seite. Dadurch ...
von beaune
Sa Feb 08, 2025 15:51
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Boah, jetzt trenne ich den Ärmel schob zum 3.Mal wieder raus, weil mir meine Naht mit dem Überwendlingsstich nicht gefällt. Wie näht ihr denn die Ärmel ein? Oder häkelt ihr? Nur den äußersten Maschenbogen oder die ganze Randmasche? Bislang hatte ich den Matratzenstich genommen, doch beim Filzen woll...
von beaune
Do Feb 06, 2025 17:09
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Danke für den Tipp Ulrike. :-) Das hatte ich angefangen, bevor ich hier nachgefragt hatte und entnervt wieder aufgehört. Bei der verhältnismäßig großen Maschenzahl hatte ich schnell den Überblick verloren und dann aufgegeben. Ich bin auch nicht so excelversiert, da kann es schon sein, dass es geschi...
von beaune
Do Feb 06, 2025 12:01
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

So, ich habe mir jetzt was zusammengestupfelt, ohne Ahnung, ob das dann auch passen wird. Achselabnahmen wie am Körper 1x14M, 7x1M jede R, 7x1M jede 2.R Dann alle 2R 1M zusammenstricken bis R48, dann 5x alle 3R, dann wieder jede 2. bis 111R hoch. Dann 3x1M, 1x2M, 1x3M,1x5M und 1x7M. Übrig bleiben 40...
von beaune
Mi Feb 05, 2025 20:02
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Danke Ulrike und Michaela. Die Seite von Zahlenhexe habe ich mir angeschaut, doch ich muss es noch öfters lesen, damit ich das auf meine Zahlen ummünzen kann. Bei so komplexen Geschichten steigt mein Hirn gern aus.... :%-(|): Ich hoffe in der Zwischenzeit immer noch auf eine computerisierte Lösung. ...
von beaune
Mi Feb 05, 2025 14:09
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Ich habe den Ärmel von der Maschine genommen und vor dem Ribbeln noch fotografiert. Also irgendwo war ich zu schnell beim Abnehmen, so dass ich am Schluss weniger Maschen hatte als gefordert. Ich ribble bis zu den ersten Abnahmen, mache die dann gegengleich wie am Körper und harre dann der Dinge. :s...
von beaune
Mi Feb 05, 2025 13:55
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 11272

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Ich frage mich, ob die Nähte anders filzen, weil sie verdichtet sind, aber das ist wahrscheinlich nicht dein Problem. Ich habe mit dem Überwendlingsstich locker zusammen genäht, so dass der "Nähfaden" ähnlich locker oder fest wie die Maschenbögen war. Außer einer Störung im Farbverlauf is...

Zur erweiterten Suche