https://www.patternshop.langyarns.com/? ... :0,7:0,8:0
So wie du es erklärst, habe ich es auch gemacht. Dann verstehe ich meinen Fehler nicht.
Doch einseitig zunehmen?
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do Mär 21, 2019 07:35
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschen zunehmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7174
- Mi Mär 20, 2019 22:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschen zunehmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7174
Re: Maschen zunehmen
Hallo, Ich habe leider nochmal eine Frage. Ich ärgere mich immernoch mit den Ärmeln herum. Dann für die Ärmelkanten abw jede 6. + 8. R 7x1 M neu dazu an- schl = 184/194/204/214 Leider habe ich die zunahmen beidseitig gemacht und jetzt 228 Maschen. Das heißt ich muss das alles wieder auf machen. Geme...
- Mi Mär 06, 2019 23:05
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschen zunehmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7174
Re: Maschen zunehmen
Vielen Lieben Dank für eure Hilfe!
Ich habe es ausprobiert und es hat funktioniert. Toll erklärt!
Liebe Grüße
Ich habe es ausprobiert und es hat funktioniert. Toll erklärt!
Liebe Grüße
- Di Mär 05, 2019 19:53
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschen zunehmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7174
Maschen zunehmen
Hallo, Momentan hänge ich bei meinem Pullover an den Fledermausärmeln. beids 1x1 M, jede 4. R 3x1 M und jede 2. R 3x1 M, 3x2 M und 3x3 M neu dazu anschl Eine Masche anzuschlagen verstehe ich, dir kommt nach bzw vor der Randmasche. Aber wie mache ich das mit 2 oder sogar 3? Jetzt habe ich Löcher drin...
- Mo Feb 25, 2019 11:26
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung Pullover
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4716
Re: Anleitung Pullover
Danke danke danke, jetzt hab ich den Dreh raus. Sehr sehr gut erklärt! Schön, dass es Leute wie euch gibt!
- Sa Feb 23, 2019 19:45
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung Pullover
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4716
- Sa Feb 23, 2019 17:26
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung Pullover
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4716
Re: Anleitung Pullover
Ich habe leider nur einen Screenshot. Der ist zu groß zum Raufladen 

- Sa Feb 23, 2019 16:24
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung Pullover
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4716
Re: Anleitung Pullover
Hallo, Ich habe doch noch eine Frage. Wie stricke ich die Rückreihe? Bzw die Maschen nach dem Umschlag, die nicht zu einem Muster gehört? Und der Umschlag nur in jeder 4. Reihe. Stricke ich dann die zb 3. Reihe nach Muster? Sorry für die vielen Fragen. Es ließt sich wie ein Rätsel. Aber Kerstin hat ...
- Sa Feb 23, 2019 14:31
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung Pullover
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4716
Re: Anleitung Pullover
Hallo Kerstin,
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!
Langsam verstehe ich das Ganze.
Ich versuche mich mal ein paar Reihen.
Liebe Grüße
Lisa
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!
Langsam verstehe ich das Ganze.
Ich versuche mich mal ein paar Reihen.
Liebe Grüße
Lisa
- Fr Feb 22, 2019 19:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung Pullover
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4716
Anleitung Pullover
Hallo, ich stricke momentan einen Pullover von Lang Yarns. Leider komme ich nicht weiter. In der Anleitung steht: Muster II: N Nr 3: Reismuster: 1. R: 1 M re, 1 M li. 2. + 4. R: Die M str wie sie erscheinen. 3. R: 1 M li, 1 M re, dh versetzt zur 1. R str. Die 1.–4. R stets wdh Anschl 126/136/146/ 15...
- Mo Okt 15, 2018 10:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterabnahme Jacke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2066
Re: Schulterabnahme Jacke
Vielen Lieben Dank.
Es hat genau so geklappt! Danke für die Hilfe!
Es hat genau so geklappt! Danke für die Hilfe!
- Mo Okt 15, 2018 09:38
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schulterabnahme Jacke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2066
Schulterabnahme Jacke
Hallo, Ich stricke eine Oversized Jacke nach einer Schachenmayr Anleitung. Nun steht da: Beidseitig immer 9-8-9 M. abketten. Die restlichen 9 M in der Mitte abketten. Beidseitig hab ich mittlerweile verstanden, aber muss ich nur 3 mal abketten? Und dann gleich die Mitte auch? Vielen Dank für eure Hi...
- Do Okt 04, 2018 17:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wadenabnahme Trachtensocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3769
Re: Wadenabnahme Trachtensocken
Super! Danke danke für die schnellen Antworten und die große Hilfe!
Jetzt kanns weiter gehen
Jetzt kanns weiter gehen
- Do Okt 04, 2018 10:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wadenabnahme Trachtensocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3769
Re: Wadenabnahme Trachtensocken
Ach jetzt versteh ich das
Also nicht in einer Runde 6x abnehmen, sondern jede 4. Und die 6x.
Klingt jetzt auch ziemlich logisch
Lieben Dank für die Hilfe!
Also nicht in einer Runde 6x abnehmen, sondern jede 4. Und die 6x.
Klingt jetzt auch ziemlich logisch
Lieben Dank für die Hilfe!
- Do Okt 04, 2018 09:53
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wadenabnahme Trachtensocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3769
Re: Wadenabnahme Trachtensocken
Vielen Dank für die Antwort!
Und wann nehme ich ab? Ich habe insgesamt 5 zöpfe.
Wo soll ich die 6x mal und dann die 17x abnehmen? Entscheide ich das selbst?
Und wann nehme ich ab? Ich habe insgesamt 5 zöpfe.
Wo soll ich die 6x mal und dann die 17x abnehmen? Entscheide ich das selbst?
- Mi Okt 03, 2018 16:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wadenabnahme Trachtensocken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3769
Wadenabnahme Trachtensocken
Hallo, Ich stricke das erste mal ein paar Trachtensocken. Ich habe das Modell von Schachenmayr 7009 genommen. Leider komme ich nun bei der Wadenabnahme nicht weiter. Ich soll die letzten 6 Zopfm. der 1.Nd markiere und 1. Zopfm. mit der M. davor rechts zusammen stricken. Dann 4 Zopfm. und die letzte ...