Liebe Hummelbrummel, vielen Dank für die Auskunft. Es ist klar, dass ich Lochkarten usw. nicht stricken kann. :twink: In dem Musterbuch Jones Knitting patterns ( ich glaube die ist für Brother) gibt es die Einstellungen: Tuck Stitch; Plain usw. (Plain ist irgendwie auch klar :twink: ) Aber die Tuck ...
Liebe Elke, :-) vielen Dank für deine Nachfrage. Hab ich mir fast gedacht, dass die Frage etwas ungenau war. :%-(|): Da ich leider nicht weiß, wie man hier ein Bild rein laden kann (hab es mal versucht und bin leider gescheitert), versuche ich es zu erklären: Ich meine zum Beispiel den Drehknopf mit...
Guten Morgen liebes Strickforum, :-) da mein Problem doch so super gelöst wurde, habe ich nun eine vielleicht etwas voreilige Frage: Gibt es so etwas wie eine Vergleichsliste der Einstellungen aller Strickmaschinen (in englisch: conversion chart o. s. ä)? Wenn ich tolle Muster für z. B. eine Brother...
Liebe Hummelbrummel, vielen Dank für deine Nachricht. Ich hoffe es ist verzeihbar, wenn ich mit den Abkürzungen noch nicht so vertraut bin, da ich wie du weißt gerade heute erst dazu gestoßen bin. :twink: Eigentlich habe ich auch alles so gemacht. Einstellung hinteres Nadelbett : Nadeln einander geg...
Liebe Hummelbrummel, erst einmal vielen herzlichen Dank für deine schnelle Nachricht und für das herzliche Willkommen. Eingestellt habe ich alles nach Anleitung (englisch): Key rot, Spannung auf 1 dann Schlitten nach links. Dann habe ich den Kamm gleichmäßig drauf und dann die Gewichte dazu. Key auf...
Hallo liebes Strickforum, ich bin (erst seit kurzem) im Besitz einer Strickmaschine (juhu, endlich). Es ist eine Singer MK 1 Doppelbett und suche freundliche Mitglieder, die auch so eine besitzen (vielleicht ja sogar in München???) Da ich so einige Probleme habe, habe ich auch die Tipps, die ich bei...