Die Suche ergab 47 Treffer
- Fr Dez 14, 2018 15:42
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: elektronische Hilfen für KH900+
- Antworten: 25
- Zugriffe: 25101
Re: elektronische Hilfen für KH900+
Hallo zusammen, hier schon mal eine kleine Vorschau der Anleitung, wie es sein könnte, sobald mein Mann die Freigabe erhält wegen der Prüfung auf Copyright Verletzungen. Hallo Pinklady, ist eine fertige Anleitung FB100 verfügbar? Kann diese erworben werden? Ich bin am verzweifeln, was das Übertrage...
- Do Dez 13, 2018 20:22
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: elektronische Hilfen für KH900+
- Antworten: 25
- Zugriffe: 25101
Re: elektronische Hilfen für KH900+
Hallo zusammen, hier schon mal eine kleine Vorschau der Anleitung, wie es sein könnte, sobald mein Mann die Freigabe erhält wegen der Prüfung auf Copyright Verletzungen. Hallo Pinklady, ist eine fertige Anleitung FB100 verfügbar? Kann diese erworben werden? Ich bin am verzweifeln, was das Übertrage...
- Di Jul 05, 2016 14:34
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle aus Milchfaser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5921
Re: Wolle aus Milchfaser
Hallo Uschi, danke für deinen Bericht. Es wurde mal ein Bericht im Fernsehen gezeigt, in der die Milchfaser und die Herstellung sehr gelobt wurde. (Nachhaltigkeit / Verarbeitung des Milchüberschusses ((ob das der richtige Weg ist?)) u.ä.) Ich bin noch am schwanken, ob ich mir die Wolle besorgen soll...
- Mo Mai 23, 2016 13:10
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle aus Milchfaser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5921
Wolle aus Milchfaser
Hallo liebe Strickgemeinde, hat jemand von euch schon Wolle aus Milchfaser verstrickt? Welche Erfahrungen bzg. Trageeigenschaften, Strickverhalten und Waschen habt ihr gemacht? Es gibt ja Unterschiedliche Varianten der Wolle; aus 100 % Milchproteinfasern und als Beimischung. Würde mich freuen, wenn ...
- Do Jan 28, 2016 06:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fadenende
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5962
Re: Fadenende
Hallo Birgit,
ich habe folgenden Tipp hier im Forum bekommen:
Wolle wickeln, und am Ende Kontrastgarn anknoten.
Falls die Wolle zu Ende geht, und du es zu spät merkst, kannst du die Reihe mit dem Kontrastgarn auftrennen.
LG
bianca
ich habe folgenden Tipp hier im Forum bekommen:
Wolle wickeln, und am Ende Kontrastgarn anknoten.
Falls die Wolle zu Ende geht, und du es zu spät merkst, kannst du die Reihe mit dem Kontrastgarn auftrennen.
LG
bianca
- Sa Mai 02, 2015 18:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH930
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4173
Re: KH930
Hallo Maren,
die KH930 ist doch ziemlich Baugleich mit der KH940? Nur der Speicher ist kleiner, oder?
Ist es nur das Einbett, oder gibt es auch das Doppelbett dazu?
Bei Ebay wurde eine KH940 mit Doppelbett, Abkettler und Umhängeschlitten für € 900,-- verkauft.
VG
bianca
die KH930 ist doch ziemlich Baugleich mit der KH940? Nur der Speicher ist kleiner, oder?
Ist es nur das Einbett, oder gibt es auch das Doppelbett dazu?
Bei Ebay wurde eine KH940 mit Doppelbett, Abkettler und Umhängeschlitten für € 900,-- verkauft.
VG
bianca
- Mo Mär 09, 2015 08:24
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: alternatives Bündchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11363
Re: alternatives Bündchen
Hallo,
Vielen Dank für die Anregungen.
Das Perlmuster werde ich beim nächsten Pulli ausprobieren.
VG
Bianca
Vielen Dank für die Anregungen.
Das Perlmuster werde ich beim nächsten Pulli ausprobieren.
VG
Bianca
- Mo Mär 02, 2015 13:58
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: alternatives Bündchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11363
alternatives Bündchen
Hallo, Ich versuche mich an einen einfachen Raglanpullover. Den Schnitt habe ich mit fullyfashioned berechnet. Soweit sogut. Das Bündchen wollte ich in KRAUS RECHTS stricken, den Rest in glatt Rechts auf der Maschine. Das Vorderteil ist nun fertig, aber mir gefällt das Bündchen nicht. Es kommt mir s...
- Do Jan 22, 2015 06:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Formstricker und Mittelstricker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6537
Re: Formstricker und Mittelstricker
Der Witz am Screenlink-Kabel ist, dass man das nicht in die Maschine stecken muss. Es ist quasi ein kleines Schwarzes Kästchen, das auf der Maschine mit einem Klettband befestigt wird, und ein kleines Rohr mit einem Magneten, das auf dem Schlitten befestigt wird, so dass es immer an dem kleinen sch...
- Di Jan 20, 2015 16:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Formstricker und Mittelstricker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6537
Re: Formstricker und Mittelstricker
Du kannst das DK8 als Formstrickerersatz verwenden, wenn Du das entsprechende Kabel hast, da brauchst Du gar nichts ausdrucken. Das geht mit dem Screenlink-Kabel auch mit der KX350. Beim Formstricker hängt ja alles daran, ob du die richtigen Maschenbänder hast oder nicht, da würde Dich ein gedruckt...
- Di Jan 20, 2015 12:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Formstricker und Mittelstricker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6537
Re: Formstricker und Mittelstricker
Hallo Elsnadel, danke für deinen Beitrag, ich habe den Strickrechner von Sabine Lammers und benutze diesen auch hin und wieder. Der Formstricker ist mir aber lieber, da ich da kreativer sein kann. Wie ist das mit DK8? Kann ich da einen Schnitt entwerfen und diesen in Originalgröße ausdrucken und ihn...
- Sa Jan 10, 2015 16:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Formstricker und Mittelstricker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6537
Re: Formstricker und Mittelstricker
Hallo Kerstin,
vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich werde gleich mal ausprobieren, wie ich mit meinen Maschenbändern klarkomme, evtl. werde ich mir welche für den Grobstricker besorgen.
VG
bianca
vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich werde gleich mal ausprobieren, wie ich mit meinen Maschenbändern klarkomme, evtl. werde ich mir welche für den Grobstricker besorgen.
VG
bianca
- Sa Jan 10, 2015 13:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Formstricker und Mittelstricker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6537
Formstricker und Mittelstricker
Hallo, ich habe die Suchfunktion schon bemüht, habe aber leider keine "für mich verständliche" Hilfe gefunden. Wenn ich den KL116 Formstricker an der KX350 (7mm Nadelabstand) benutzen möchte (passende Halterungen habe ich) was muss ich bei der Maschenprobe beachten? Normalerweise wird eine...
- Sa Jan 03, 2015 11:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: eine neue Muss her - Kaufentscheidung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1459
eine neue Muss her - Kaufentscheidung
Hallo, ich stricke seit Jahren mit der KH710 mit Lochmusterschlitten und Doppelbett KR710. Auch eine KX350 und KX395 mit Nadelselektierer gehören zur Strickfamilie. Den Formstricker KL116 kann ich mit verschiedenen Halterungen an beiden Maschinen benutzen. Da die KH710 nur im 8er Rapport mit Druckta...
- Fr Apr 04, 2014 18:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bändchengarn mit der Strickmaschine ... geht das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4700
Re: Bändchengarn mit der Strickmaschine ... geht das?
Hallo Ragaa, ich habe mir einen Lochmusterpulli auf dem Grobi gestrickt. http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=32452#p210789 Gestrickt habe ich den Pulli aus GGH Spumante 50 gr = 110 mtr. Diese Stärke ging gerade noch auf dem Grobi. Brother KX350 mit 7mm Nadelabstand. Ich denke mal...
- Mi Sep 25, 2013 07:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmuster am Grobi
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6932
Re: Lochmuster am Grobi
Hallo Marion, ich habe einen Lochmusterpulli auf der KX 350 gestrickt. http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=32452 Das Muster ist in diesem Beitrag etwas weiter unten aufgezeichnet. Wenn du nur einen Teil des Musters nimmst - einmal nach links und einmal nach rechts umhängen - hast...
- Do Jul 18, 2013 16:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fine Lace Patterns / Fein-Loch-Muster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1834
Re: Fine Lace Patterns / Fein-Loch-Muster
Hallo Kerstin,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Nadelsperrschiene ist frisch aufgepolstert und das Maschengitter ist in Ordnung.
Ich werden mal den Versuch machen, das Nadelbett "gerade" aufzustellen.
Danke für den Tip.
LG
Bianca
vielen Dank für deine Antwort.
Die Nadelsperrschiene ist frisch aufgepolstert und das Maschengitter ist in Ordnung.
Ich werden mal den Versuch machen, das Nadelbett "gerade" aufzustellen.
Danke für den Tip.
LG
Bianca
- Mi Jul 17, 2013 20:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fine Lace Patterns / Fein-Loch-Muster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1834
Fine Lace Patterns / Fein-Loch-Muster
Hallo, ich habe Probleme mit dem Feinlochmuster. Ausgangssituation: - ich stricke auf der KH710 - ich benutze den Lochmuster-Schlitten mit der Funktion F für Feinlochmuster - Wolle: 10% Kaschmir / 20% Wolle / 70% Acryl - LL 200 m / 50 gr - Maschenweite 6 Problem: Die Wolle lässt sich super abstricke...
- Do Mär 21, 2013 16:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Beanie Mütze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2300
Re: Beanie Mütze
Hallo Silvia,
ich habe nach der Anleitung von karinsocke diese Mützen gemacht.
viewtopic.php?f=8&t=30852
Sie sind aus Sockenwolle auf der KH710/KR710 gestrickt.
LG
Bianca
ich habe nach der Anleitung von karinsocke diese Mützen gemacht.
viewtopic.php?f=8&t=30852
Sie sind aus Sockenwolle auf der KH710/KR710 gestrickt.
LG
Bianca
- Fr Feb 22, 2013 16:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Parafin-Halter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1746
Re: Parafin-Halter
Hallo Regina,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das werde ich meinen Mann mal zeigen - vielleicht kann er mir was basteln.
LG
Bianca
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das werde ich meinen Mann mal zeigen - vielleicht kann er mir was basteln.
LG
Bianca