Die Suche ergab 91 Treffer
- Mi Jan 04, 2017 06:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Reparatur Schlitten Silverreed
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3449
Reparatur Schlitten Silverreed
Bitte, ich bräuchte mal eure Hilfe! Am Schlitten meiner Silver Reed 860 ist ein kleines Teilchen abgebrochen und danach eine kleine Feder rausgefallen. Nun meine Frage, wo lässt ihr reparieren? Ich habe eine Preisliste von Onken bekommen. Der verrechnet schon für den Kostenvoranschlag 1 Stunde für s...
- Mo Okt 10, 2016 15:43
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Bitte, wer hat die deutsche Anleitung für diese Mütze!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5885
Re: Bitte, wer hat die deutsche Anleitung für diese Mütze!
Danke, Irene Winter für deine Mühe! Den Pixiehat habe ich selbst auch schon gefunden, aber es ist nicht das, was ich damals hatte. Da waren auch verschiedene Größen. Ist leider nicht mehr im Netz. Ich dachte, es hat das vielleicht noch jemand zuhause. Ich hatte die Anleitung ja. Die find ich sicher ...
- Sa Okt 08, 2016 14:00
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Bitte, wer hat die deutsche Anleitung für diese Mütze!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5885
Bitte, wer hat die deutsche Anleitung für diese Mütze!
Ich habe vor ein paar Jahren diese Mütze gestrickt. Leider finde ich die Anleitung nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Aber bitte nur die deutsche Anleitung per PN. http://de.dawanda.com/product/95226079- ... uzenmuetze
- So Okt 18, 2015 06:55
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Extrem robuste Socken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10199
Re: Extrem robuste Socken
Wir leben in einer Schnell-ledigen Zeit. Alles ist heute so gemacht, daß es schnell wieder kaputt wird. Ich habe noch Socken aus den 80ern, aus 3Pagen Wolle. Die heute noch gut sind. Die ich jetzt stricke halten kaum 1 Jahr. Ich stricke auch sehr viele Socken und ich trage sie auch statt Hausschuhen...
- Di Feb 17, 2015 06:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Auf der Suche nach Sockenanhängerchen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7707
Re: Auf der Suche nach Sockenanhängerchen
Von Sockenanhängern höre ich hier das 1. mal. Übrigens einen nette Geste. Ich nehme an, ihr näht die an, wenn die Socken als Geschenk gedacht sind. Bleiben die dann auch bei der Wäsche dran?
Hat jemand Fotos von Socken mit...gemacht. Bitte zeigen!
Hat jemand Fotos von Socken mit...gemacht. Bitte zeigen!
- Sa Jan 03, 2015 09:21
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: 2 mal Bumerang!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4128
2 mal Bumerang!
Hallo liebe Strickerinnen! Ich habe mir für meine Silver Reed 860 eine neue Methode ausgedacht Socken zu stricken. Also ich beginne mit der Spitze als Bumerangferse hänge die 2. Hälfte dann in die vorderen Nadeln, Stricke den Fuß und anschließend nochmals die Bumerangferse und den Schaft. Das Bündch...
- Mi Dez 17, 2014 19:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Lion Brand?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4649
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Lion Brand?
Ich bin auch dort angemeldet. Kann aber nicht wirklich was damit anfangen, da alle Anleitungen auf Englisch sind.
- Do Okt 02, 2014 08:13
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Mütze mit Innenteil stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1865
Re: Mütze mit Innenteil stricken
Ich würde ein passendes Garn dazu nehmen und doppel fädig stricken. Mützen mit dickem Garn sind im Trend und es geht auch schneller.
- Do Okt 02, 2014 08:07
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: nach erster wäsche doppelt so groß
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17467
Re: nach erster wäsche doppelt so groß
Das ist ärgerlich. Ich muß sagen, ich habe mit Merinowolle auch keine guten Erfahrungen, und überall wird sie als so gute Qualität hingestellt. Ich stricke lieber mit Garnmischungen.
- Fr Aug 08, 2014 21:15
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Lochmuster wird unregelmäßig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9273
Re: Lochmuster wird unregelmäßig
Hallo! Mir geht es genauso. Ich kann bestimmte Muster nicht stricken, weil es furchtbar aussieht. Bei Lochmuster hab ich jetzt schon probiert, gar keine Umschläge zu machen und in der nächsten Runde einfach den Querfaden herausstricken. Das wird etwas fester.
- Fr Mai 09, 2014 15:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Trachten Kniestrümpfe stricken.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1652
Trachten Kniestrümpfe stricken.
Bitte um Hilfe! Ich habe vor längerer Zeit bei Hofer Trachtenwolle gekauft. Abgebildet sind Trachtenstrümpfe, für die es auch gleich die Anleitung gab. Nun wollte ich losstricken. Aber oh je. Hier passt nichts. Die angegebene Nadelstärke wird viel zu locker, dünnere Nadeln passt die Maschenzahl nich...
- Fr Mär 28, 2014 19:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Socken mit verstärkter Ferse aus NDR-Sendung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5419
Re: Socken mit verstärkter Ferse aus NDR-Sendung
Ich denke: Wenn immer wieder die Spitzen durchgescheuert werden, sind die Socken zu klein. Also etwas länger stricken.
Natürlich sollten auch die Nägel regelmäßig geschnitten werden.
Natürlich sollten auch die Nägel regelmäßig geschnitten werden.
- Di Mär 04, 2014 05:53
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: flache Armkugel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5025
Re: flache Armkugel
Ich mache die Armkugel gern mit verkürzten Reihen. Auf der MASCHINE mache ich einen Wickelanschlag, hänge das Teil dazu und stricke dann mit Verk. Reihen. Wie flach oder hoch du es willst. Ist Geschmacksache. Läst sich sicher auch gut von Hand machen. Ich finde diese Methode gut, weil die Ärmel dann...
- Fr Feb 21, 2014 05:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4410
Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?
Ich stricke solche Ausschnitte immer mit der ital. Befestigung an. (Müllschluckermethode) Auf dem Maschengitter kann man das Teil gut einhalten.
- Mi Jan 08, 2014 11:00
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Drops Jacke-neue Frage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4017
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Ich habe mir die Anleitung nochmals angesehen. Also daß nach dem Bündchen Maschen abgenommen werden, hab ich überhaupt noch nicht gehört.
Dann ist es doch keine Frage, einfach weniger anschlagen.
Wenige Maschen kann man natürlich auch bei Herren Modellen aufnehmen, es darf halt nicht bauschen.
Dann ist es doch keine Frage, einfach weniger anschlagen.
Wenige Maschen kann man natürlich auch bei Herren Modellen aufnehmen, es darf halt nicht bauschen.
- Mi Jan 08, 2014 08:32
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Drops Jacke-neue Frage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4017
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Ich finde das nicht zu breit. Nimm einfach dünnere Nadeln, dann wird es etwas fester. Weniger Maschen würde ich nicht nehmen, weil du ja dann die Weite brauchst und nach dem Bündchen aufnehmen, macht man ja nur bei einem Damenmodell.
- Di Jan 07, 2014 16:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Spezielles Muster von "My Oma's"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4144
Re: Spezielles Muster von "My Oma's"
Danke, Danke, Danke! An alle Hilfreichen! Der Link von Barbara ist es. Ich habe mich gleich drangemacht und umgeschrieben, denn ich will die Mütze auf jeden Fall in Runden stricken, und ich hab es schon raus. Sieht genau so aus. Nur, wie ich das mit den Abnahmen hinkriege, muß ich noch tüfteln. Aber...
- Di Jan 07, 2014 09:56
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Spezielles Muster von "My Oma's"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4144
Re: Spezielles Muster von "My Oma's"
Hallo! Entschuldigung! Ich habe heute morgen auf den iPad gearbeitet und konnte da keinen Link setzen. Ich dachte, ihr findet das auch so. Ich meine dieses Muster: http://www.myoma.de/Kollektionen/Winter/Strickeria/Bommelmuetze-Herren.html http://www.myoma.de/Kollektionen/Winter/Strickeria/Bommelmue...
- Di Jan 07, 2014 06:38
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Spezielles Muster von "My Oma's"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4144
Spezielles Muster von "My Oma's"
Hallo zusammen! Bitte kann mir jemand sagen, wie das Strukturmuster gestrickt wird, das man bei "My Omas" verwendet. Es sieht aus wie 1 Masche hochgezogen und 2 Querbalken. Dieses spezielle Muster habe ich sonst noch nie gesehen. Leider weiß ich auch nicht, ob es in dem Buch von den "...
- So Dez 15, 2013 08:07
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Bündchen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9732
Re: Bündchen
Ich finde, das Bünchen alleine bringt nicht viel. Ich habe meistens ca. 15 cm unterhalb des Bündchens 1/1 gestrickt und dann ein doppeltes Bündchen dran.