Ich habe die Nadeln von Chiagoo unter 3 mm.
Die linken Reihen stricke ich immer etwas fester. Seit ich für diese Reihe die Nadel 0,25 mm stärker nehme,
ist mein Strickbild viel gleichmäßiger.
Liebe Grüße
Henny
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo Mai 07, 2018 11:30
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Umfrage zu Nadelstärken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5700
- Mi Nov 04, 2015 11:10
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3976
Re: Strickt jemand mit Zing-Nadeln? Erfahrung gesucht.
Guten Morgen, ich habe seit ein paar Wochen ein Zing Nadelspiel und bin begeistert. Das Metall fühlt sich gut an und es hakt nix. Bei den Karbonz ist, wie schon gesagt, der Übergang von Metall zu Karbon bei jeder Masche spürbar. Eigentlich stricke ich lieber mit Holznadeln, aber bei den dünneren Nad...
- Sa Jan 25, 2014 09:24
- Forum: Off Topic
- Thema: Falls Probleme beim iTunes-Update entstehen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8398
Re: Falls Probleme beim iTunes-Update entstehen...
Danke für die Info. Ich wollte heute das Update installieren.
Werde mich allerdings aus Zeitmangel dann dagegen entscheiden.
Liebe Grüße aus dem Westerwald
Henny
Werde mich allerdings aus Zeitmangel dann dagegen entscheiden.
Liebe Grüße aus dem Westerwald
Henny
- Di Sep 24, 2013 08:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH910 hat geraucht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2803
Re: KH910 hat geraucht!
Guten Morgen Christa,
bei mir hat das der Elektriker gemacht.
Lg. Henny
bei mir hat das der Elektriker gemacht.
Lg. Henny
- Mo Sep 23, 2013 21:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH910 hat geraucht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2803
Re: KH910 hat geraucht!
Guten Abend Christa,
das gleiche hatte ich auch. Es wurden die Kondensatoren und eine Sicherung gewechselt. Ich konnte es nicht selber machen, bin allerdings
technisch eine Niete.
Lg. Henny
das gleiche hatte ich auch. Es wurden die Kondensatoren und eine Sicherung gewechselt. Ich konnte es nicht selber machen, bin allerdings
technisch eine Niete.
Lg. Henny
- Di Jul 17, 2012 05:47
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maschenmarkierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5665
Guten Morgen, danke Frieda, genau das wars. Ich benutze auch wie Kerstin das empfiehlt, die Ringelchen von den elektrischen Zahnbürsten. Meine Nichte und meine Tochter haben sich jetzt ein Projekt angefangen und brauche dafür Markierer. Die wollen aber natürlich welchen mit Perlen. So, jetzt geht Ma...
- Mo Jul 16, 2012 20:23
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maschenmarkierer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5665
Maschenmarkierer
Hallo Ihr Lieben Strickerinnen vom Stricktreffen im Frühjahr, ich will mir Maschenmarkierer basteln. Diverse Materialempfehlungen habe ich schon bei Google gefunden. Irgenjemand hat im Frühjahr erzählt er holt sich die Schnur im Anglerbedarf. Wie heißt das Zeug. Ich will mich ja nicht so ganz blamie...
- Di Mär 20, 2012 06:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Dreiecktuch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5241
Hallo Goldwedel, ich habe letztes Jahr auch mein erstes Tuch gestrickt und habe mich damals für einen Baktus entschieden. Es wird komplett kraus rechts gestrickt und an einer Seite zu- bzw. wieder abgenommen. Die Anleitung mußt du googeln. Ich kenne die Anleitung zu dem Tuch welches du stricken möch...
- Do Feb 23, 2012 22:53
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Anleitung für Kinderjacke mit Schäfchen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2877
- So Okt 23, 2011 21:06
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Jacke aus Harry Potter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3265