Die Suche ergab 398 Treffer
- Mo Nov 03, 2014 13:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halsausschnit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4351
Re: Halsausschnit
Mir ist das erst vorgestern auch passiert. Es lag daran, dass ich die Fersenkrallen, die ich unbedingt für den Abzug brauchte, zunächst alle nach rechts gehängt, aber beim Stricken des linken Teils vergessen hatte, wieder zurückzuhängen. Zum Glück fielen nicht alle Maschen und ich konnte sie wieder ...
- So Okt 26, 2014 18:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4455
Re: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
Wenn ich mir so eine ganze Schüssel, wie Wannenbad (!!!) mit Reinigungsbenzin vorstelle... Vielleicht ist es ja unnötig, aber ich möchte doch darauf hinweisen, dass sich bei Verwendung von Reinigungsbenzin Dampf-Luftgemische bilden können, die hochexplosiv sind. In geschlossenen Räumen kann man sich...
- So Okt 26, 2014 18:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4455
Re: Schadet Reinigungsbenzin der Strickmaschine ?
Das Öl muss sowohl säurefrei als auch harzfrei sein. Das wird abgekürzt eindeutig so geschrieben: säure- und harzfrei. Ich habe übrigens nach Waltrauds Anleitung genau so eine Mischung gemacht und super Erfolg bei der Reinigung meiner Passap Automatic gehabt. Der Schmutz löste sich wie von Zauberhan...
- Do Okt 02, 2014 21:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2432
Re: Passap Duomatik
Hallo, das war bei mir am Anfang genauso, ich konnte wunderbare Bündchen stricken, aber bei glatt rechts hat meine Duo80 gestreikt. Ich wollte damals einen Pucksack stricken, oben Bund und dann glatt rechts, schließlich musste ich die Bündchen auf die alte Einbett Passap Automatic hängen, um ihn fer...
- Mi Okt 01, 2014 16:46
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap 12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1475
Re: Passap 12
Danke, Sandra! Also Spiritus. Vorsichtshalber aber doch an einer kleinen unwichtigen Stelle testen, ob der Spiritus dem Plastik wirklich nicht schadet. Eigentlich dachte ich, dass gerade Spiritus die Oberfläche von Plastik etwas matt macht. Ja, Socken stricken kann man auf der Passap 12. Aber da es ...
- Mi Okt 01, 2014 13:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap 12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1475
Passap 12
Ein Bekannter will eine Passap 12 flott bekommen. Um ihm eventuell behilflich sein zu können, habe ich die englische Anleitung heruntergeladen und versucht, mich über diese Maschine zu informieren. Herstellungsjahre ab 1961. Es ist ein Doppelbett und im Prinzip wie die Duomatic (Pinky), aber ohne St...
- Di Sep 30, 2014 19:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9423
Re: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
In den Anschlagskamm hänge ich fast immer Gewichte ein, meist alle drei. Der Anschlagskamm muss glatt waagrecht liegen, er darf nicht irgendwo schräg hochstehen. Der Draht hat bei mir so ein abgebogenes Ende. Das muss nach unten zeigen und darf sich nicht irgendwo verhaken.
LG
Margrit
LG
Margrit
- Di Sep 30, 2014 14:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9423
Re: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
Hm, hm,
nach diesem allerersten N/N und dem Einhängen des Anschlagkamms kommt gleich CX/CX und nicht nochmals N/N...
Vielleicht lag es daran?
Handstricken zum Trost ist immer gut!
LG
Margrit
nach diesem allerersten N/N und dem Einhängen des Anschlagkamms kommt gleich CX/CX und nicht nochmals N/N...
Vielleicht lag es daran?
Handstricken zum Trost ist immer gut!
LG
Margrit
- Di Sep 30, 2014 10:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9423
Re: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
Hallo Sonja und Jutta, Sonja, danke für deine Beschreibung, das muss ich auch probieren! Denn dann muss man ja die Kante unten nicht weiter versorgen, wenn man einen Rollrand will! Jutta, die Vorteile des Doppelbetts erschließen sich erst allmählich, aber schon nur die schönen Bündchen, die man mit ...
- Di Sep 30, 2014 06:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9423
Re: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
Hallo Jutta, auch ich hatte bis vor einem Jahr jahrzehntelang nur mit einer Einbettmaschine gestrickt. Es ist wirklich eine große Umstellung auf die Duo80, wenn man nur diese Erfahrung mitbringt. Wie du aus bergfees Beitrag entnehmen kannst, ist der Anschlag für glatt rechts rund schwierig. Bei mir ...
- Mo Sep 29, 2014 17:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9423
Re: Probleme mit dem Anschlag pfaff duo80
Hallo Jutta, bin auch noch nicht so sehr erfahren auf der Duo80 und stand vor dem gleichen Problem wie du. Inzwischen gehe ich so vor und das funktioniert bei mir gut: Ich mache den Schlauchanschlag für R/R (Handbuch S. 42) und hänge sofort den Anschlagskamm mit Gewichten ein. Nach der letzten Ansch...
- Fr Sep 05, 2014 15:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Eckiger Halsausschnitt bleibt nich t eckig!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3887
Re: Eckiger Halsausschnitt bleibt nich t eckig!
Hallo Manon, hast du das Buch "Jetzt geht es an den Kragen"? Da gibt es einen eckigen Ausschnitt. Ich habe das Buch im Moment ausgeliehen und weiß daher die Nummer nicht. Wenn mein Gedächtnis mich nicht trügt, wird da beschrieben, wie die 4 Seiten eingefasst werden (ich meine mit einer dez...
- Mi Aug 20, 2014 14:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3541
Re: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
Erfolgsmeldung: Die Passap Automatic habe ich mit Druckluft sowie einer Mischung von 80 % gereinigtem Petroleum und 20 % Nähmaschinenöl gereinigt, dabei nicht die Nadeln entfernt, sondern nur jeweils verschoben und die Nadelkanäle mit Zahn- und Interdentalbürstchen behandelt. Da kam einiges an Schmu...
- Fr Aug 08, 2014 15:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Übersicht der Maschinen mit Nadelabstand
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13524
Re: Übersicht der Maschinen mit Nadelabstand
Passap Automatic 4 mm
(7 needles to the inch)
201 Nadeln (Einbett)
Margrit
(7 needles to the inch)
201 Nadeln (Einbett)
Margrit
- Di Aug 05, 2014 15:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Saum umnähen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1872
Re: Saum umnähen.
Ich nehme da wie beim Stoffhosensaumumnähen den Hexenstich und steche nicht durch, allerdings hast du ja ein Lochmuster und müsstest den Hexenstich daran anpassen. Wenn man ein etwas dünneres Garn hat, wird die Naht noch unauffälliger. Das letzte Mal habe ich einen Saum umgenäht bei meinem Babyhösch...
- Fr Aug 01, 2014 21:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3541
Re: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
Danke, Beate und Waltraud, für eure Beiträge und Tipps! Der Grund, warum ich dieses ältere Passap Modell wieder reanimieren möchte, ist, dass es einfacher ist, auf der Passap Automatic Halsausschnitte zu gestalten als auf der Duo 80. Ich beziehe mich auf ein glatt rechts Gestrick. Alles andere wie R...
- Do Jul 31, 2014 20:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3541
Re: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
Danke, ist zwar für die Duomatic, aber man kann wohl dasselbe nehmen.
- Do Jul 31, 2014 17:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Automatic reinigen bzw. ölen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3541
Passap Automatic reinigen bzw. ölen
Hat jemand auch eine Passap Automatic und weiß, mit welchen Mitteln und wie man sie reinigt und ölt, damit sie wieder leichter läuft?